Erstes Scape 45x30x30 Weißglas

Anntueen

New Member
Guten Tag,

ich habe seid Samstag ein 45x30x30cm Weißglas Becken.
Soil: GlasGarten Environment Aquarium Soil
Pflanzen: Didiplis diandra, Hemianthus callitrichoides 'Cuba', Staurogyne repens, Riccia fluitans.
Beleuchtung: Dennerle TROCAL LED 18W
Filter: aquael versamax 1
Co2: Tropica co2 system 60

Dear Filter Muss noch Garnelensicher gemacht werden.
Die Co2 Versorgung wird wohl auch noch verbessert werden müssen.
Ich denke gerade drüber nach die Tropica Co2 oder die Dennerle Nanoanlage zu besorgen.
Bio Co2 wäre auch noch eine alternative.
Als Dünger werde ich mir den Aquarebell Eisenvolldünger und den Basic NPK Dünger besorgen.
Als Erstbesatz dachte ich an ein paar Amanogarnele und nen paar Algen Kahnschnecken.


Gerne nehme ich eure Tips was verbesserungswürdig ist entgegen ;-)

Gruß Felix
 

Anhänge

  • IMG_1591.JPG
    IMG_1591.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 850
Hallo Felix,


ich würde die Pflanzen etwas verteilen, sonst dauert es viel länger bis sie sich ausgebreitet haben.
Die vielen flachen Steine solltest du entfernen oder weiter aus dem Soil ragen lassen. Zum einen wirst du sie bald nicht mehr sehen und zum anderen nehmen sie den Pflanzen Platz weg.

Ansonsten viel erfolg mit dem ersten Versuch im Aquascaping.


Beste Grüße
Florian
 
Hallo,
durch die fehlenden Kommentare geh ich mal davon aus das
das Layout nicht so gut geworden ist :(
Mag mir jemand Tipps geben wie ich ohne großes umstellen
Z.B. durch nen paar Steine mehr Wirkung erzielen kann?
Da das Becken schon voll mit Wasser ist wollte ich nicht mehr soviel aufwirbeln.

Vielen Dank für den Rat Florian. Hab die Pflanzen schon verteilt und jetzt die Tropica co2 Nano Anlage angebaut.

Gruß Felix
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 638
Hallo Felix,

du könntest die Pflanzen ruhig noch mehr vereinzeln und verteilen - sieht fast so aus, als hättest du gleich den ganzen Topf eingesetzt?
Und ich meine, wenn du mit den schönen Steinen einen oder zwei interessante Schwerpunkte gestaltest, hätte das Layout mehr "Charakter". So sieht es für mich aus, als wären die Steine etwas wahllos im Becken verteilt.
 
Oben