Ablagerungen bei Profito

AlexDozer

Member
Hi,

ich hab was von dem Profito in ein kleines Glas mit Schraubdeckel gegeben um
den Dünger besser mit einer Spritze aufsaugen zu können. Jetzt setzt sich aber immer
ein schleimiger brauner Belag am Boden ab. Wenn man schüttelt vermischt sich das ganze wieder.
Gekauft hab ich ihn erst vor einem Monat. Funktionieren tut der Dünger aber anscheinend noch.


Ist das bei euch auch so?

Gruß Alex
 
...ich muss noch hinzufügen dass ich bei dem Produkt von Charge zu Charge alleine in der Leitfähigkeit nicht zu unterschätzende Unterschiede festgestellt habe
 
Hallo,

das kenne ich auch bei dem ProFito. Habe mal einen Rest von ca. 100ml in der Flasche für 2-3 Monate nicht genutzt, danach war es eine braune Plürre die das Wasser eingenebelt hat. Bei dem Drak z.B. ist mir das noch nicht passiert.

[albumimg]2320[/albumimg]

Gruß
Torsten
 
Scheint also normal zu sein. Dann werd ich halt weiter kräftig schütteln :)

@Greenreef: Wieso tust du Ascorbinsäure in den Dünger?
 
AlexDozer":2jn377wi schrieb:
Scheint also normal zu sein. Dann werd ich halt weiter kräftig schütteln :)

@Greenreef: Wieso tust du Ascorbinsäure in den Dünger?

…die Düngelösung des ProFito ist mit Nährsalzen leicht übersättigt, …diese ausgefallenen Nähtstoffe haben eine schlechte Rücklösung im AQ-Wasser, daher auch die leichte Trübung wenn man die ProFitoFlasche von Anfang an nicht ausreichend schüttelt (steht glaube ich auch auf der Flasche)

…im ProFito sind etwa 50% mehr Eisen verbaut als im Ferrdrakon aber anscheinend werksseitig nicht ausreichend stabilisiert, ….zusätzliche Ascorbinsäure verhindert eine Oxidation des Fe da sie reduzierende Eigenschaften hat

...aber dennoch schmälert das alles die hervorragenden DüngeEigenschaften dieses Produktes nicht :wink:
 
…ich noch mal :idea:

…ich hoffe nur dass sich der Hersteller aufgrund solcher Threads nicht genötigt fühlt die Rezeptur von ProFito hinsichtlich kosmetischer Prämissen zu ändern, denn das Produkt ist in gewissen DüngeSituationen anderen SpitzenDüngern noch mal um einige Nuancen überlegen
 
Hallo!

Ich fülle meine Pro Fito auch immer in ein kleines Gefäß, damit ich mit der Spritze besser ran komme.
Auch ich habe die Ausfällungen.

@Harald
Bekommt man die Ascorbinsäure in der Apotheke? Was bezahlt man dafür?

Viele Grüße
Maik
 
Hi,

Ascorbinsäure ist ganz normales Vitamin C. Solltest du in der Apotheke aber auch als Nahrungsergänzungsmittel bekommen.
 
MaikundSuse":2cqee42z schrieb:
Hallo!
@Harald
Bekommt man die Ascorbinsäure in der Apotheke? Was bezahlt man dafür?

Viele Grüße
Maik
hallo Maik,
..wie Tobi schon sagte handelt es sich um stinknormales Vitamin C welches auch beim Discounter schon unter 3 Oironen die 100grDose zu haben ist
 
Hallo!

Bin ja sehr positiv überrascht, 100 g haben nur 2 € gekostet. (Apotheke)
Das paßt zeitlich sehr gut, die Tage muss ich meinen 2 Liter Kanister ProFito anfangen. :D
(kommt günstiger als immer die 500 ml Flaschen)
Sollte ich da 4g zugeben oder wie?

Viele Grüße
Maik
 
Hallo!

Habe heute meinen 2 Liter Kanister ProFito angebrochen.
Die Ascorbinsäure steht ja schon ´ne Weile hier.
GreenReef":u91wof95 schrieb:
....seit ich pro 500ml ein ganzes Gramm Ascorbinsäure zusetze bleibt dieser Effekt aus
Wie sind nun die Erfahrungen damit?
Ist die Menge okay?
Oder lieber mehr/weniger?

Viele Grüße
Maik
 
Hallo

Ist die Farbe von Profito eigentlich immer dunkelbraun oder habe ich einen älteren Kanister erwischt?
Bis jetzt hatte ich Ferdrakon und das wird erst braun wenn es schon älter ist.

Gruss Bernd
 
Hallo Bernd,

den Profito, den ich bisher hatte, war auch dunkelbraun.
 
Oben