Hi.
Er war sich ja anscheinend unsicher ob er überhaupt einen benötigt.
Hrm, das habe ich anders aufgefasst, aber ok. :wink:
Bzgl. der Optik. Für einen Außenfilter muß man zwei dicke Schläuche und gegebenenfalls Kunstoffrohre und einen Ansaugkorb usw. ins Becken hängen und außerdem den Filter irgendwie außerhalb des Beckens unterbringen.
Da gibt's doch aber wirklich nette Varianten, wie Glas- bzw. Acrylglasrohre (Preisargument zieht nicht, letztere sind günstiger als die käuflichen grünen! :wink: ) und transparenten Schlauch. Sicher erfordert das ein wenig mehr Arbeit, aber wer sich davor scheut hat sich meiner Meinung nach auch das falsche Hobby ausgesucht.
Aber wenn man mit Feuer und Flamme beim Hobby ist, st das auch nicht wirklich "Arbeit", es macht Spaß...
Bei einer Umwälzpumpe führt nur ein dünnes schwarzes Kabel ins Becken und die Pumpe könnte man hinter Pflanzen, Steinen, Wurzeln o.ä. weitgehend unsichtbar platzieren.
Ich persönliche finde die erwähnten Glas- bzw. Acrylglasrohre in Verbindung mit transparenten Schläuchen deutlich unäuffälliger, als einen schwarzen Kasten, der im Becken hängt (egal welche Farbe die Rückwand hat). Bei einer schwarzen Rückwand fällt die (i.d.R.) schwarze Pumpe natürlich wesentlich weniger auf, aber will ich mich auf eine immer schwarze Rückwand festlegen?
Aber jeder so, wie's ihm gefällt und gut ist... darf ja glücklicherweise jeder frei entscheiden. 8)
Schöne Grüße,
Marcel.