Menü
Gestalter: 
Größe (L × H × T): 120 × 50 × 40 cm
Volumen: 240 l
Glasart: Floatglas
2.393
Ansichten
2217 Tage
Standzeit bis heute
Story: 

Ein Hallo an alle.

Möchte mich erst mal vorstellen.

Mein Name ist Ralf Jahrgang 1958.

Die Aquaristik hat mich schon immer fasziniert, war viele Jahre aktiver Taucher.

Habe zu meinen 60ten ein gebrauchtes Juwel 240 geschenkt bekommen, was mich sehr gefreut hat. Habe es vorbereitet, als Raumteiler, wie man es so macht als Anfänger, bin ins Zoogeschäft gegangen mit dem Ziel alles schnell. Der Verkäufer…alles kein Problem Wasser rein, Pflanzen rein, Schnellstarter rein 5 Tage Später können die Fische einziehen. Gesagt getan sah schön aus. Schöne Pflanzen bunte Fischen..meine Enkelin war begeistert von der Unterwasserwelt ich übring‘s auch.

Dann zwei drei Wochen später das Desaster. Die ersten Fische verendet, überall Algen auf Steine, Holz, Pflanzen, trotz Düngung nach Angabe des Herstellers ( Volldünger ) Alle Pflanzen raus . Algenmittel rein, neue Pflanzen rein. Dann das selbe in grün Fadenlagen Pinselalgen…usw. In der Zoohandlung dann die Aussage deinem Becken fehlt CO2…ok…CO2 flüssig mitgenommen ( kein Hinweis auf eine CO Anlage ). Geändert hat sich nichts. War eigentlich soweit alles wieder abzubauen. Meine Enkelin war voll dagegen nicht weg sieht doch so schön aus. Ok dachtet ich mir einen Versuch noch, ging ins Internet saute mich dort nach Informationen über Aquaristik um. Zu meinem Erstaunen gab Infos in Hülle und Fülle. Habe natürlich alle Fehler gemacht die man nur machen konnte.

Habe mir alles aus den Plattformen AQUaddicted und AquaOwner reingezogen und das Aquarium neu aufgebaut, mit Erfolg wie man an den Fotos sehen kann.

Heute düngen ich mit einer CO2 Anlage Ph Controller und Aqua Rebell Einzelkomponenten.

Geplant ist ein neues Aquarium, mit den Massen 140X70X60 um mehr tiefe für einen Raumteiler zuhaben.

Das jetzige hat doch sehr viel Gebrausspuren weil gebraucht gekauft Komplet mit allem 100 Euro. Ein Raumteiler mit einer Tiefe von 40 cm ist gar nicht so nicht einfach wie ich mir es vorgestellt habe.

Evolutionsbilder (5):
 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Für dieses Aquarium wurde noch kein Pflanzplan erstellt.
Futter: 
  • Flockenfutter
  • Frostfutter
  • Futtertabletten

 
Besatzbeschreibung: 

6.St Diamant Regenbogen

6.St Boesemans Regenbogen

6.St Gebänderter Regenbogen

3.St Siamesische Rüsselbarbe

4.St Purpurprachtbundbarsche

20.St Rotkopfsalmler

10.St Neon

5.St Orangeflossen Panzerwels

5.St Antennen Welse

5.St Fächergarnelen

10.St Amanogarnelen

5.St Glaswelse

CO2-Blasen/Sekunde: 60 
Größe der CO2-Druckgasflasche: 2 kg
CO2-System: 
  • Druckgasflasche
  • Blasenzähler
  • pH-Meter

Lichtfarbe: 2700 bis 6300 Kelvin
Lichtleistung: 6700 Lumen
Beleuchtung: 
  • LED

Umwälzvolumen: 1.300 l/h
Filterung: 
  • Aussenfilter
  • Innenfilter

Termperaturregulierung: 
  • Interner Regelheizer
Sonstige Technik: 
  • Oberflächenabsauger
  • Strömungspumpe
 
Technische Beschreibung: 

Beleuchtung:

JBL LED Solar Natur 6300 Lumen – 2700 bis 6700 Kelvin

JBL LED Effeck RGB 400 Lumen

Filterung:

Tetra EX 1200 Plus / 1300 Liter Volumen 12 Liter

Juwel Bioflow M mit einer 1000 Liter Pumpe

Juwel EccoSkim Oberflächenabsauger

Strömungspumpe:

Tunze Turbelle 6040 electronic. Läuft bei mir mit ca.30 % Leistung

CO2:

JBL CO2 Anlage mit einer 2 kg Flache, Ph Controller und Sensor.

JBL CO2 Hochleistungs-Direktdiffusor Proflora Direct

Temperatur 27 °C
pH-Wert 7 
Kohlendioxid (CO2) 30 mg/l
Gesamthärte 16 °dGH
Karbonathärte 12 °dKH
Nitrat (NO3-) 20 mg/l
Phosphat (PO43-) 0,2 mg/l
Kalium (K+) 12 mg/l
Eisen (Fe) 0,1 mg/l
Wasserwechselintervall: wöchentlich
Wasserwechsel %: 70%
Düngerzufuhr: manuell
Produkt
Dosierung/Intervall
Dosierung
Intervall
Du kannst diesen Eintrag in andere Webseiten oder Foren einbetten. Hierfür kannst du folgenden Code kopieren:

Als HTML-Code einbetten

<a href="https://www.flowgrow.de/db/aquarien/bucephalandra" target="_blank"><img alt="Bucephalandra" title="Bucephalandra" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/bucephalandra" /></a>

Als BB-Code einbetten

[url=https://www.flowgrow.de/db/aquarien/bucephalandra][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/bucephalandra[/img][/url]

Im Flowgrow Forum einbetten

[widget=aquarien/bucephalandra]Bucephalandra[/widget]

Vorschau

Bewertungen

Leider wurden noch keine Bewertungen verfasst. Möchtest du die erste abgeben?

Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet Flowgrow viele Informationen zu diesen Themengebieten der Aquaristik.

Aquariengestaltung ist ein sehr wichtiger Punkt bei Flowgrow, hier im Besonderen das Aquascaping sowie das Naturaquarium. Holland-Aquarien sowie normale Wasserpflanzenaquarien sind bei Flowgrow aber ebenfalls nicht wegzudenken.