Menü
Designer: 
Size (L × H × D): 120 × 50 × 60 cm
Volume: 360 l
Glass Type: Float Glass
1,186
Views
1851 Days
TODO
Story: 

Auf den Ruinen meines 2012 eingerichteten Aquariums (Bodengrund ADA Powersand, Amazonas Soil und Powder), welches sich mittlerweile zu einer Anubien Monokultur transformiert hatte, habe ich die letzen 2 Monate ein völlig neu wirkendes Ensemble aufgebaut. Inspiration ist eine Mischung aus Aquascape und Holländischem Pflanzenaquarium - wenn es sowas gibt. Das Hardscape hatte mir damals schon gefallen und ich finde es noch immer schön. Darum habe ich es so erhalten, wie es war - schwarze Basaltbruchsteine und drei große Stücke Moorholz (aufrecht stehend wie alte Baumstümpfe). Die oberen Schichten des verschlammten Soils habe ich mit einer Mulmglocke 5 cm tief ausgesaugt (das geht wirklich, ohne viel Soil zu verlieren).

Zur Bepflanzung und zum Besatz schaut in die Bestandsliste. Technisch sind zwei Giesemann Pulzar HO 65 W in der Abdeckung drin, jede hat 7150 lm. Da mir die Farbwiedergabe der Pulzars zu fade erschien und die roten Pflanzen nur ein unscheinbares Braun zeigten, habe ich noch eine Roleadro Lampe mit 288 0.5 W LEDs dazugepackt, die fast nur rotes (standard und deep red) und blaues Licht abstrahlen. Die angegebenen 1500 Lumen sind aufgrund der fehlenden grünen Anteile wohl etwas untertrieben. Das Ergebnis sieht sehr beeindruckend aus, vielleicht ein bisschen blaulastig. Die Fische und roten Pflanzen erstrahlen in einem Feuerwerk von rötlichen Farbtönen. Die Grüntöne der Pflanzen werden durch die Pulzar Lampen sehr schön dargestellt.

CO2 Versorgung mit Standardwerten, Gesamthärte 8, NO3-Stickstoff um 20 mg/l, PO4 1/16 davon, Eisen- und Spurenelementedüngung täglich (Eisen ist nie nachweisbar). Düngung nach Tröpfchen-Messung und Bedarf. Bittersalz nach Augenschein (sind die Pflanzen auch wirklich schön grün). Eheim Professional II und ein kleiner Innenfilter für ggf. Purigen oder andere Tauschmedien (z.B. Aktivkohle, Phosphatfänger ...) sind für die Filterung verantwortlich. Kalium wird equimolar zu NO3 gedüngt.

Wider Erwarten ist es mir noch geglückt, eine Spotbeleuchtung zusammenzustellen, die Akzente im Vordergrund setzt. Das 12V Vitrinenbeleuchtungssystem von SLV mit den Spothaltern Robot 2 und der Schiene Mini-Alu-Track hängt erstmal unter dem Lochblech der Abdeckung ganz vorne und wird mit einem 12V 90W Netzteil betrieben. Da könnten jetzt völlig variabel GU5.3 Spots rein. Momentan sind 4 rote LED spots a 6W Winkel 60 Grad und zwei weisse a 6W / 560lm Winkel 120 Grad drin. Da die Spots in allen möglichen Abstrahlwinkeln von 30 bis 120 Grad zu haben sind, können Punkt- als auch Flächenakzente erreicht werden. Man kann jetzt Licht simulieren, das durch das Kronendach des Waldes in hellen Tupfen durch das Wasser fällt. Momentan dient es nur zur Akzentuierung der roten Vordergrundpflanzen. Das soll aber noch optimiert werden, fürs Pflanzenwachstum sind die anderen Lampen zuständig. Eine schwache Hintergrundbeleuchtung beleuchtet abends das Becken Rotorange als Sonnenuntergangsakzent.

Evolution Images (10):
 
There are no images in this gallery.
There is no planting plan for this tank yet.

 
There are no images in this gallery.
CO2 Bubbles Per Second: 90 
Carbondioxide Bottle Size: 2 kg
CO2-System: 
  • Pressure Gas
  • Solenoide Valve
  • Bubble Counter
  • Internal Injection
  • Drop Checker

Light Color: neutralweiß (Pulzar) + Rot/Blau (Roleadro)
Light Power: 17000 Lumen
Lightning: 
  • LED
  • Control Computer

Filtering: 
  • External Filtering
  • Internal Filtering

Misc. Technique: 
  • UV Clearing
 
There are no images in this gallery.
Temperature -
pH value -
Carbon dioxide (CO2) -
Total Hardness -
Carbonate hardness -
Nitrate (NO3-) -
Phosphate (PO43-) -
Potassium (K+) -
Iron (Fe) -
There are no further information for the use of fertilizers for this tank.
There are no videos set for this tank.
You can embed this entry directly into another web site or forum. Just copy and paste the following code:

Embed as HTML code

<a href="https://www.flowgrow.de/db/tanks/hauptsache-farbe" target="_blank"><img alt="Hauptsache Farbe" title="Hauptsache Farbe" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/hauptsache-farbe" /></a>

Embed as BB code

[url=https://www.flowgrow.de/db/tanks/hauptsache-farbe][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/tanks/hauptsache-farbe[/img][/url]

Embed in Flogrow Forum

[widget=tanks/hauptsache-farbe]Hauptsache Farbe[/widget]

Preview

The owner of this tank does not allow ratings yet.

Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet Flowgrow viele Informationen zu diesen Themengebieten der Aquaristik.

Aquariengestaltung ist ein sehr wichtiger Punkt bei Flowgrow, hier im Besonderen das Aquascaping sowie das Naturaquarium. Holland-Aquarien sowie normale Wasserpflanzenaquarien sind bei Flowgrow aber ebenfalls nicht wegzudenken.