Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Befürchtung hatte ich zuerst auch. Die Pumpe besteht aus einer Kolbenpumpe. Ich habe meine Pumpe auf meinen Basteltisch gestellt und knapp 2 Meter Schlauch angeschlossen. Den Schlauch habe ich an der Kellerdecke befestigt und mit Wasser gefüllt. Nach einer Woche hatte sich der Wasserstand im...
Hallo Mox,
du hast natürlich recht. Bei 16 ml benötigt man 10 Hübe je 3 Sekunden. Dafür ist der Spender auch die falsche Variante. Ich gehe davon aus, dass der Spender diese Menge nicht lange mitmacht. Ich dünge pro Woche 20 ml Ferrdrakon, da passen mir zwei Hübe pro Tag ganz gut.
Zum Thema...
Es gibt seit längerem elektrische Seifenspender, die über eine Lichtschranke aktiviert werden. Das ist ganz nett und taugt bestimmt auch als Düngerpumpe fürs hemische Becken. DasTeil auf dem Bild gab es als Angebot beim Drogeriemarkt meines Vertrauens für 6.99. Die gezeigte Variante hat ein paar...