Aktueller Inhalt von jprangenbergde

  1. jprangenbergde

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Ich habe mein Becken von amazonasbecken.eu und bin sehr zufrieden.
  2. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Fände ich auch super, nur noch eine Chihiros WRGB Universal 1500 ist mir zu teuer. Kostet aktuell ~360 € und verbraucht 100 Watt.
  3. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Damian, Ja, Probleme ist nur, dass dann der Abstrahlwinkel so schlecht ist, dass wenn die Fische vorne schwimmen, kein Licht abbekommen und somit keine Farbe mehr haben. Das sieht echt beschissen aus :D Eine zweite Lampe will ich eigentlich ungern kaufen, schon alleine wegen des...
  4. jprangenbergde

    Hilfe Düngeempfehlung Flowgrow Rechner

    Hi Tobias, das ist mir bewusst, dass in der normalen Düngerempfehlung NPK oder EI empfohlen wird. Mir gehts auch mehr um die hinzugefügten mg/l je Nährstoff. Diese unterscheiden sich ja auch total. Bspw. NO3 ist in der normalen Düngerempfehlung (bei meinen Angaben) mit 0,5mg/l täglich angegeben...
  5. jprangenbergde

    Hilfe Düngeempfehlung Flowgrow Rechner

    Hallo Tobias, danke für die ausführliche Antwort. Ich fülle mein Aquarium mit reinem Osmosewasser auf, daher habe ich überall 0 eingetragen. Also kann man sagen, dass bei der erweiterten Düngeempfehlung definitiv täglich gedüngt werden sollte. Die Frage dich ich mir stelle: ich habe mir alle...
  6. jprangenbergde

    Bakterien aus der Flasche

    Hallo Robert, ja, dass kommt mir auch so vor. Youtube-Influencer sei Dank! Liebe Grüße Jens
  7. jprangenbergde

    Hilfe Düngeempfehlung Flowgrow Rechner

    Hallo Robert, verstehe! Düngerempfehlung-Rechner Erweiterte-Düngeempfehlung-Rechner Fraglich auch, wieso hier 1,35mg/l Phosphat empfohlen wird. Überall auf Aquasabi und co wird 0,1-1mg/l empfohlen. Bei beiden Rechnern habe ich nur 250 Liter angegeben, wenig Licht und mittlere...
  8. jprangenbergde

    Hilfe Düngeempfehlung Flowgrow Rechner

    Hallo Robert, mir ist auch aufgefallen, dass der erweiterte Rechner mir DEUTLICH mehr an Dünger empfiehlt wie der einfache Rechner bei gleichen Angaben. Ich klinke mich hier also auch mal ein! Liebe Grüße Jens
  9. jprangenbergde

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Vielen lieben Dank für eure Antworten. Das mit PPM und μS/cm verstehe ich. Falle auch ständig darauf rein wenn mein Gerät ausversehen noch auf PPM steht und ich mich wundere wieso ich so wenig μS/cm habe. Was mich nur eben wundert, wie man auf eine GH von 6 kommt mit 150ppm.
  10. jprangenbergde

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Kurze Frage zu TDS und GH: Wenn ich mein Aquarium 100 % mit Osmosewasser befülle, und einen Leitwert von nahezu 0 messe, anschließend GH+ von Salty Shrimp so rechnerisch hinzufüge, dass ich eine GH von 6 habe, wie kann es dann sein, dass ich einen Leitwert von 400-500 habe? Ein GH Test von JBL...
  11. jprangenbergde

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Danke Markus für deine Information. In der von dir erwähnten Trinkwasseranlyse meines Lieferantens wird allerdings auch Chlor mit 0,20 mg/l aufgezeigt. Laut Internet ist bereits ein Gehalt von 0,05 mg/l schädlich für die Aquarienbewohner. Somit ist das Wasser ohne Osmoseanlage wohl nicht...
  12. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Mein Gedanke war, dass ich bei "geringer" Beleuchtung in meiner Beleuchtung die knappste Ressource habe und somit 7 anstatt 6 Stunden beleuchten könnte. Ok, ich hätte die Lichtstärke es ebenfalls auf gering eingeschätzt. Bisher dachte ich immer, dass man Lumen anhand des Nettoliters rechnet und...
  13. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Ich würde sagen, dass es zwei Arten sind + Cyanos. Habe nicht sonderlich viel Ahnung, alles angelesen, würde aber auf grüne Pelzalgen auf Hardscape, den Blättern meiner Ludwigia palustris "Super Red" und dem kompletten Bodendecker tippen. Die Alge an der Scheibe bekomme ich mit einem Schwamm /...
  14. jprangenbergde

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo zusammen, nun sind weitere 20 Tage vorbei und "noch immer" werden die Algen nicht weniger. Am unteren Rand zwischen Soil und Lilaeopsis brasiliensis entstehen einige "Cyano" Spots: Zudem habe ich auf dem Hardscape diese Art von Grünalge: An den Scheiben ebenfalls Grünalgen und an der...
  15. jprangenbergde

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Dass dachte ich mir auch, jedoch ist Osmosewasser ja auch "nur" 7,0. Also siehst du das auch so, dass ich das Wasser so nutzen könnte? Hab bei Leitungswasser immer Angst vor Chlor :eek: Habe nochmal eine detailliertere Aufstellung angehangen. Dort ist auch Chlor mit 0,20 mg/l ausgewiesen, was...
Oben