Aktueller Inhalt von vilbara

  1. V

    Sagittaria Subulata Var. Pusilla von Dennerle 52 cm hoch

    Die Pflanze wächst weiter, sie hat die Wasseroberfläche bei Juwel Rio 450 erreicht und jetzt sogar eine Blüte vorgebracht. Mit freundlichen Grüßen, Vilmantas
  2. V

    Sagittaria Subulata Var. Pusilla von Dennerle 52 cm hoch

    Sehr interessant. Ich habe den o.G. Korb im März 2024 gekauft und in einem Juwel Rio 450 gepflanzt mit Hoffnung auf 10 cm hohes Bodendecker. Es dauerte eine Weile bis die Pflanze angefangen hat sich zu verbreiten, letztendlich hat sie den Boden erobert. Mein Aquarium lief nicht so gut und ich...
  3. V

    Sagittaria Subulata Var. Pusilla von Dennerle 52 cm hoch

    Laut Beschreibungen wird Sagittaria Subulata Var. Pusilla maximal ca. 15 cm hoch, Sagittaria Subulata - 30 cm hoch. Dieses Exemplar von Dennerle sprengt mit 52 cm alle Grenzen. Oder was habe ich bekommen? Mit freundlichen Grüßen, Vilmantas
  4. V

    Juwel Rio 450 Kabelführungsgröße?

    Juwel Rio 450 gekauft Januar, 2023 Höhe: 21 mm Breite: 45 - 51 mm (unten - oben) Mit freundlichen Grüßen, Vilmantas
  5. V

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Ich habe selbst nie einen Denitrifizierenden-Filter betrieben, es wird aber immer eine ZUSÄTZLICHE Kohlenstoffquelle bei denen erwähnt. Die sind primär um Nitratgehalt zu senken, und die vorhandenen Kohlenstoffquellen in Aquarien sind offensichtlich nicht ausreichend. Scheinbar ist die Grenze...
  6. V

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo zusammen, Ausgehend aus folgenden Aussagen Denitrifikation braucht eine Kohlenstoffquelle hohe organische Belastung fördert Algenwachstum (stimmt es überhaupt?) habe ich mich schon früher gefragt, ob die Denitrifikation für Reduzierung der organische Belastung genutzt werden könnte...
  7. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Robert, hier sagst Du selbst, dass "Im Endeffekt ist die Nitratdüngung mit Salpetersäure KH-neutral." https://www.flowgrow.de/threads/salpeters%C3%A4ure-als-no3-d%C3%BCnger.45617/post-347200 Bei solchen Diskussionen es ist sehr wichtig immer den Kontext richtig zu definieren: Geht es um...
  8. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Gut, ich bin beruhigt, mein Weltbild scheint immer noch zu passen :) Anders umformuliert: Wenn ich täglichen Stickstoffbedarf mit Ammoniumcarbonat, Ammoniumnitrat, Harnstoff oder Salpetersäure decke, dann bleibt langfristig KH stabil (angenommen, tägliches Verbrauch von anderen Elementen...
  9. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Und was passiert mit den ganzen durch (NH4)₂SO₄ zugeführten Sulfat und wie beeinflusst es die KH? Der verschwindet doch nicht einfach so, oder? Vilmantas
  10. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Pflanzen verbrauchen nicht nur Nitrat, sondern auch Mg, Ca, K. Wenn Verbrauch von Kationen und Anionen außer [Hydrogen-]Karbonat gleich ist, bleibt KH stabil. In gleichem wie Nitrat und Chlorid. 1/2 Ca²⁺ + 1/2 Mg²⁺ + K⁺ + Na⁺ = NO₃⁻ + H₂PO₄⁻ + 1/2 SO₄²⁻ + Cl⁻ + HCO₃⁻ + 1/2 CO₃²⁻...
  11. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Klar, es ging aber hier um Erhöhung von Nitratwert von 5 auf 25 mg/l und da sind die beiden auch gleich - beide senken KH entsprechend. Vilmantas
  12. V

    KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel

    Hallo Sebastian, Ammoniumcarbonat wird im Vergleich mit Urea nicht helfen. Das Endergebnis wird gleich sein, egal in welche Form Nitrationen kommen: +22 mg/l Nitrat wird 1° dKH vernichten. Es spielt auch keine Rolle, dass "-carbonat" hier enthalten ist - es wird zum CO2. Bei Ammoniumsulfat...
  13. V

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Hallo Walter, Wie hast Du den kalibriert bzw. wie berechnest Du die Werte? Dein gemessener Wert scheint fast genau das doppelte zu sein wie der berechneter. Das bringt mich auf ein Verdacht: Kann es sein, dass Du die Werte linear interpolierst wo es logarithmisch/exponentiell sein sollte? Mit...
  14. V

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Bei Aquasabi sind folgende Werte zu finden. Juwel HeliaLux LED Spectrum 700 Leistungsaufnahme 32 W Lichtfluss ca. 4.480 Lumen (gilt für die weißen LEDs) 4.480 Lumen / 200 Liter = 22,4 Lumen/Liter (Brutto) Mit freundlichen Grüßen, Vilmantas
  15. V

    Wer findet meinen Fehler ?

    Hallo Haraldsen, die Tabelle ist mir nicht ganz klar, deshalb frage ich. Bei Mischung von 3:1 (Osmose:Leitungswasser) und angenommen Osmosewasser-GH-Gehalt von 0 und Leitungswasser-GH-Gehalt von 18 wäre das GH-Gehalt von Mix rechnerisch 18/(3+1) = 4,5. Stimmt dann die 6 noch? Mit freundlichen...
Oben