Suchergebnisse

  1. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    So anhängend noch mal ein Bild der Alge, die ich von einem Stein abgeschnitten habe.
  2. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Hi Anni, ich versuche davon heute mal ein Foto zu machen wenn ich was rausgeschnitten habe. :smile: Gegen späten Abend denke ich. Wachsen tut die Alge nach oben, von einem Punkt aus und ist circa 1cm lang. Total giftgrün. Auf Pflanzen wächst sie bisher nicht, bzw. ich sehe davon nichts...
  3. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Weiß keiner einen Rat?` :smile:
  4. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    So ein weiteres Problem ist aufgetaucht..... Auf den Seyura Steinen bilden sich grüne Algen. Wodurch könnten diese nun entstehen? Die Messwerte sind immer noch gleich. Ich dünge täglich: -Spezial K 10-15ml -Spezial N 10-15ml -NPK 10-15ml -alle zwei bis drei Tage Eisenvolldünger 10ml -alle...
  5. mueller-m

    Scape ohne Namen

    Ist nach dem Bild zu urteilen, wie schon gesagt wurde kein HCC. Oben kannst du dir in der Datenbank Wasserpflanzen etc. anschauen. Das ist HCC: pflanzen/Hemianthus-callitrichoides-Cuba-5.html Sieht übrigens echt schön aus :thumbs:
  6. mueller-m

    Garnele im Filter

    Solange sie nicht im Filte sitzen kommen sie auch überall wo sie rein krabbeln wieder raus :smile:
  7. mueller-m

    Strebe gebrochen

    :D
  8. mueller-m

    Strebe gebrochen

    Achso. Da muss man manchmal auch wegen den Verklebungen aufpassen, wenn das Becken zu lange trocken steht aber das sollte bei dir keinerlei Probleme darstellen :thumbs: Viel Spaß beim Einrichten. Du kannst dir sicherlich hier noch eine weitere Meinung einholen aber ich denke, das die Strebe...
  9. mueller-m

    Strebe gebrochen

    Und wie lange stand es jetzt trocken?
  10. mueller-m

    Strebe gebrochen

    Ich habe 120x40x50 und auch 8mm Stärke und wie gesagt die Streben weg geschnitten. Denke nicht, das du da mit Silikon dran musst. Wie alt ist das Becken und wie lange stand es?
  11. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Ne einen Kaliumtest habe ich nirgends gefunden.... Kannst mir was empfehlen? Wie kann ich den Magnesiummangel testen?
  12. mueller-m

    Strebe gebrochen

    In erster Linie sind die ja nur aufgeklebt. Die dienen sicherlich auch ein wenig zur Stabilisation und als Ablage aber wenn nur diese Strebe gebrochen ist, brauchst du da keine Angst haben. Ich habe diese Streben bei meinem Becken auch und habe diese von einem Bekannten (Glaser) wegschneiden...
  13. mueller-m

    Strebe gebrochen

    Achso quasi wenn man von oben drauf guckt vorne und hinten solche Streben einmal von links nach recht :smile: ??
  14. mueller-m

    Strebe gebrochen

    Ist das Becken noch eingepackt? Wo ist denn da genau die Bruchstelle? Verstehe nicht ganz, was du mit Strebe meinst...
  15. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Also kann ich davon ausgehen, dass der Kaliummangel das Problem ist? :smile: Wäre schön noch eine weitere Meinung zu hören :D
  16. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Hi Björn, danke für die Antwort. :thumbs: Durch meine Düngevariante komme ich täglich auf: Kalium 3mg/l Phosphat 0,15mg/l Nitrat 4mg/l Eisen 0,1mg/l nur alle zwei Tage aber es wird auch nicht soviel vebraucht. Calcium müsste im Becken genug vorhanden sein. Wie liegt denn der Verbrauch von...
  17. mueller-m

    Welcher Nährstoffmangel liegt vor?

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ein einzelnen Pflanzen lösen sich die Blätter förmlich auf. Vorweg hatte ich einen prima Wuchs und jetzt stagniert es und wird weniger. Die...
  18. mueller-m

    ATI Sunpower 4x54 Watt geeignet?

    Hallo Christoph, ja ich denke da musst die keine Gedanken machen ob das richtig ausgeleuchtet wird :wink: Die ATI-Hängelampen haben ja gleich die richtigen Reflektoren inne.
  19. mueller-m

    HCC, Anubias und Staurogyne repens machen Probleme

    Danke für die Antwort!!! :thumbs: Wie sollte denn mein Düngeplan am besten aussehen? Bei meinen Wasserwerten macht ja NPK dann keinen richtigen Sinn. Wenn ich dann einen Verbrauchsnitratwert von 4mg/l erzielen möchte, dann müsste ich täglich folgendes zugeben: Stoßdüngung AR Makro Basic...
  20. mueller-m

    HCC, Anubias und Staurogyne repens machen Probleme

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Einige Pflanzen wachsen nicht so richtig und verlieren ständig Blätter... Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt...
Oben