Suchergebnisse

  1. V

    AR Estimative Index mit AR NPK mischen?

    Abend Roger, und Danke wieder mal! MfG Vladimir
  2. V

    AR Estimative Index mit AR NPK mischen?

    Hi Wollte gerne den AR Estimative Index mit dem AR NPK mischen um die Werte für mein Becken etwas optimaler zu dosieren. Nun würde ich gerne von euche wissen ob ich diese beiden ohne weiteres in eine Flasche geben kann?!?! MfG Vladimir
  3. V

    31.10. Flowgrowtreffen bei "Das Aquarium" in BS

    Oje, bei mir klapts leider nicht, ist was dazwischen gekommen. Mit Sicherheit ein ander mal. Lasst es euch gut schmecken! MfG Vladi
  4. V

    Mangelerscheinung, Nahrstoffungleichgewicht? -Mit Photo.

    Hou, der Nährstoffrechner piept nicht ganz richtig zum Thema Seachem Flourish. Zeigt nur den Eisenwert an. Schade. @Nik, das mit dem Filter werde ich i.w. mal ausprobieren. Mal sehen wie Amonium darauf reagiert. Gruß
  5. V

    Mangelerscheinung, Nahrstoffungleichgewicht? -Mit Photo.

    Hi Nik, Danke! Das mit der Kahmhaut hab ich mir schon ähnlich vorgestellt wie du es mir geschrieben hast. Grün wird sie nicht. Co² hab ich immer 40mg/L Becken ist 160L groß und wird 10 stunden mit 4x36W t5 kompakt beleuchtet. Bodengrund ist 30kg schwer und die Körnung 1-2mm fein...
  6. V

    Mangelerscheinung, Nahrstoffungleichgewicht? -Mit Photo.

    Hi, währe froh wenn mir jemand ein wenig helfen könnte damit mein Becken ein wenig runder läuft und ich etwas dazu lerne. -Meine Ludwigia arcuata(wenns überhaubt eine ist) krüppelt komisch rum. Triebspitzen sind stark gekringelt und viele Blätter zickzackförmig. 2-3 mal die Woche eine Haaralge...
  7. V

    Schwarmverhalten

    Hi Ja das währe sogar warscheinlicher da ein Schwarm selten nur aus Weibern besteht. MfG Vladimir
  8. V

    Schwarmverhalten

    Hab mir das video noch mal genauer unter die Lupe genommen. Soweit man es erkennen kann sind 2W und 1M espei im ganzen Schwarm.
  9. V

    Schwarmverhalten

    Hi @Kolja Auf dem video sind gerade mal 5 Espei dabei. Der Großteil des Schwarms besteht aus Heteropta Weibchen. Der Keil beim espei ist zierlicher und die Körperfarbe ist knallig. Schau dir das Vid noch mal an!! Kann man fast auf den ersten Blick erkennen. Da haben wohl wieder welche ein- und...
  10. V

    31.10. Flowgrowtreffen bei "Das Aquarium" in BS

    Hi alle zusammen. 31.10. hört sich gut an. Währe natürlich nicht verkehrt ein paar Mitgliedern mal die Hand zu schütteln. Vielleicht fliesst ja etwas von eurem Scapergeschick über^^ Natürlich könnte man auch Fahrgemeinschaften bilden bei einer größeren Entfernung. Göttingen ist zwar nicht sooo...
  11. V

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi Möchte nur eben kurz berichten das ich ebenfals über die 10000k-Marke getreten binn und es funktioniert auch. Im Einsatz sind 2 x 954 Osram und 2 x 12000K Noname mit denen ich schon mehrere Wochen gut fahre. Verstärkte Algenbildung ist nicht aufgetreten und rote Farben kommen auch rüber...
  12. V

    Aquatic Scapers Europe - Contest Ergebnisse

    Hi, erst einmal einen Lob an alle Mitwirkenden die diesen Contest zu stande bringen und erfolgreich abschließen konnten. Danke für die Mühe die ihr euch gemacht habt und zum Teil immer noch habt. Gratulation an alle Teilnehmer. Auch an die Disqualis. Ihr habt wirklich gute Arbeit geleistet...
  13. V

    Neu hier und gleich viele Fragen!

    Hi Soweit ich weiß hängt es von der Beleuchtung ab ob der Lotus überhaubt an die Oberfläche wächst. Bei ausreichendem Licht bleibt sie eher kompakt. Bei etwas Mangel wächst sie hoch um mehr Licht zu erlangen. Wie lange das dauert weiß ich nicht, jedoch habe ich schon des öfteren mitbekommen das...
  14. V

    HQL noch immer aktuell?

    Hi HQL Leuchtmittel wird es so lange im Handel geben bis es niemanden mehr gibt der HQL zuhause betreibt und jeder Anfänger vor seinem Start sich intensief einliest und Fehlkäufe vermeidet. HQL Ist mehr oder weniger bekannt dafür das es weniger efizient wie andere Aquarienbeleuchtung ist. Jedoch...
  15. V

    Frage zur Beleuchtungsstärke

    Hi Das deine Pflanzen krüppeln heißt es nicht gleich das du zu wenig Licht im Becken hast. Wenn das mal so einfach währe. Wie sieht deine Nährstoffversorgung und deine Wasserwerte aus? Ein 60x30x30 Becken ist oft mit 15WT8 und Reflektor ausreichend versorgt dank der geringen Bauhöhe. Da das...
  16. V

    empfehlenswerte magnetventil

    Die MV von AquaMedic und Dennerle könnten z.B. von Aquamas gefertigt werden. Gruß
  17. V

    empfehlenswerte magnetventil

    Hi. Habe selber ein (noname) Produckt und es ist nicht zu hören. Achte darauf das der Strombedarf niedrig ist. Je weniger Strom desto weniger Wärmentwicklung und somit auch eine Höhere Lebensdauer. Vielleicht kann das hier einer bestetigen?! Mein mv verbraucht nur 1,6W. Hersteller: Bavaria...
  18. V

    Seltsame kleine Sonnenschirme

    Da brauchst du dir keine sorgen zu machen. Mal sind sie da, mal nicht, dann wieder alles voll von denen, manchmal vergehen Monate bis wieder mal eine auftaucht. Genauso auch auch die Hydra. Konnte bis jetzt nichts negatives beobachten, Biss auf das die Hydra nach frisch geschlüpften Garnelen...
  19. V

    Seltsame kleine Sonnenschirme

    Hou, die dinger hab ich auch, hab ich schon immer gehabt. Auch in meinen letzten 2 Becken. Die sind auch heller als Hydra. Scheinen auch kleine reflektierende/leuchtende Punkte zu haben. Bei mir werden die auch mal 5mm gross. Erinnert mich an eine Gorgonie aus der Meerwasserabteilung. Hydra...
  20. V

    Frage zur Beleuchtung 150x50x50

    Hallo Kolja Aufsatzleuchten mit 3 T5 zu empfehlen die zusammen nur einen Reflektor teilen halte ich für sehr sehr ungünstig. Die Eigenabschhattung der Leuchtmittel ist so hoch das man getrost auf die dritte LL verzichten kann. Mann darf/sollte max. nur 2 LL in einem Reflektor unterbringen. Wer...
Oben