Suchergebnisse

  1. Thumper

    Reicht das Licht im Rio125?

    Moin, Wenn ich mich nicht täusche, dann hat das Becken auch die mitgelieferte Beleuchtung verbaut.
  2. Thumper

    Reicht das Licht im Rio125?

    Moin Uwe, Die Lampen in dem Set liefern zusammen 3220 Lumen. Auf das Becken bezogen sind es dann 25l Lumen pro Liter. Für den Großteil der Pflanzen ist das okay, einige sehr anspruchsvolle werden damit ggf Probleme haben. Was ist denn dein Ziel? Hast du Beispiele, wie du das Becken...
  3. Thumper

    Simplicity - 60x30x36

    Moin, Da mir die Kabel zu unordentlich erscheinen, habe ich mir vor kurzem eine Holzkiste für Magnumflaschen bestellt und darin die Kabel und die Mehrfachsteckdose versteckt.
  4. Thumper

    Bodendecker neu setzen?

    Moin, Eleocharis neigte dazu über sich drüber zu wachsen, außerdem war es so dicht, dass es optisch einfach gequetscht aussah.
  5. Thumper

    Hilfe Becken läuft nicht stabil

    Moin, Solange wie dein Trinkwasser nicht gechlort wird, brauchst du eigentlich keinen Aufbereiter. In Deutschland ist das Trinkwasser sehr gut, in Ungarn hingegen muss man mit Wasseraufbereitern dem Chlor entgegenwirken.
  6. Thumper

    Simplicity - 60x30x36

    Moin, Anbei mal ein paar Bilder. Witzigerweise bekomme ich aktuell gegenüber vom Filterauslauf ein bisschen Kieselalgen. Ich vermute, es liegt an dem Filterwechsel und 50% mehr (neue) Tonröhrchen. Der Ansaugschutzschwamm war mal weiß, der wird immer durch den Mulm leicht braun. Aber einen...
  7. Thumper

    Hilfe Becken läuft nicht stabil

    Moin, Nimm bitte mal zuerst den Nitratkiller aus dem Filter. Deine Pflanzen brauchen Nitrat als Nährstoff. Das SilikatEx kann auch gleich mit raus, in Süßwasserbecken ist Silikat kein Problem und die Kieselalgen gehen in den ersten Wochen von alleine weg. Mit dem wenigen Licht auf dem Becken...
  8. Thumper

    Blue Exit/Pflanzen düngen?

    Moin, schnapp dir mal bitte unseren Fragebogen für solche Themen und fülle ihn aus. Das macht es leichter, alle Infos zu haben und dir besser helfen zu können. https://www.flowgrow.de/threads/probleme-hier-der-fragebogen-dazu.52628/ Wenn wir schon dabei sind, kannst du dich gerne auch einmal...
  9. Thumper

    Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic

    Moin, Die Pumpe vorallem. Sie soll auf Dauer kein/kaum Leistung verlieren, auch bei einem sehr verschmutzten Filter. Ebenso hatte ich bei den Klemmen am Eheim immer ein leicht mulmiges Gefühl beim tragen, die vom ADA sind tausendmal stabiler.
  10. Thumper

    Bodendecker neu setzen?

    Moin, ich hab die Bodendecker meistens nach gut einem Jahr neugesetzt. Bis dahin lief's immer gut. Beim Wasserwechsel wirbel ich mit der Hand etwas den Mulm darin auf, jedoch ist das nie so viel gewesen, dass ich eine Mulmglocke oder sonst was gebraucht hätte. Das meiste wurde einfach...
  11. Thumper

    Filterbecken und viele Fragen

    Moin, Sehe ich auch so, und mit dem Eheim hast du einen guten Filter gefunden. Wenn ich dir eine Anregung geben darf: Besorg dir 8-16mm Bimssteine und spüle diese gut durch, dann hast du so etwas wie Seachem Matrix und reichlich Oberfläche für Bakterien (Aerob und anaerob) Nutzt du aktuell...
  12. Thumper

    Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic

    Moin Florian, die Anleitung gibt es bei ADA auf der Website in Japanisch und Englisch. Gleiches war auch ausgedruckt im Lieferumfang dabei. Link: https://www.adana.co.jp/en/contents/products/na_filter/detail01.html Da ich eine alte (im Sinne von: Stand lange im Geschäft) Charge des Filters...
  13. Thumper

    Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic

    Moin, wie ich hier schon angesprochen hatte, anbei ein Vergleich. Ich habe sowohl den ADA ES600, als auch den Eheim 2213 bei mir stehen und mit dem selben Filtermedium, Schlauch, Ein-/Auslauf am gleichen Becken getestet. Doch zuerst möchte ich eine grobe Übersicht geben: ADA SuperJet...
  14. Thumper

    Simplicity - 60x30x36

    Moin, Das Becken hat gut weiterentwickelt; das HCC ist flächendeckend gewachsen und heute steht wieder eine Ausdünnung der Blyxa japonica an. Gestern habe ich mir auch einen neuen Filter gekauft. Der ADA SuperJet ES600 wird später mit im Betrieb genommen, ein Vergleich zum Eheim 2213 werde ich...
  15. Thumper

    Hi Zusammen

    Moin, Willkommen bei den verrückten. Auf allzeit nasse Ärmel.
  16. Thumper

    Pinselalgen

    Moin, Ich verlinke mal auf Niks und meine Beobachtung: https://www.flowgrow.de/threads/emmel-75p.46599/page-5#post-371903 Bei uns lag das Pinselproblem damals reproduzierbar an einem Aufhärtesalz, welche organische Stoffe/Bakterien oder Ähnliches enthielt. Ich tippe drauf, dass wenn der...
  17. Thumper

    Osmosewasser erwärmen

    Moin Dennis, Der Durchsatz von Membranen wird bei 25°C angegeben und die meisten mit bekannten Membranen haben eine maximale Temperatur laut Datenblatt von 45-55°C.
  18. Thumper

    Oase Scaperline 60

    Moin, Ich würde nur den CO2 Diffusor nach rechts hinten hängen und die Ein-/Auslässe so belassen. Dann hast du eine schöne kreisende Strömung und die CO2 Blasen verteilen sich gut in der Strömung und werden nicht in den Filter gezogen.
  19. Thumper

    Oase Scaperline 60

    Moin, das Hardscape ist mega und auch die Pflanzenliste sieht sehr treffend aus. Ein-/Auslauf und den CO2 Diffusor wirst du noch umsetzen?
  20. Thumper

    Osmosewasser erwärmen

    Moin, dein Becken hat 500L und deine Osmose macht unter optimalen Bedingungen (25°C und 4 Bar Druck) 1,3L/Minute bzw. 78L pro Stunde. Bei einem 50% WW braucht es im Sommer 2 Std 54 Min (225L/78L/h=2,89h) um das Becken zu füllen. Im Winter, bei kälterem Leitungswasser, schätze ich eher 4...
Oben