Suchergebnisse

  1. moskal

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hallo, habe das jetzt nicht alles gelesen aber gehts bei Mikroben out of order nicht eher um den UV Anteil im Licht? Wenn ja wäre es völlig egal wie stark das Aquarium beleuchtet ist, so lange es nicht in der prallen Sonne draußen steht. Und selbst so exponiert funktioniert mein Aphanius...
  2. moskal

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hallo, ich meine aber, daß der Grund für dry darkstart ein Vorteil für die Mikroben die keine Fotosynthese können, schaffen ist. Aber nitrifizieren an sich klappt meiner Erfahrung nach auch im hellen. Vielleicht nicht so gut aber immer noch ausreichend für Aquarien die ohne Licht und extra...
  3. moskal

    Filterung Sinnlos?

    Hallo, ist ja schon geschrieben worden, Filterung muß nicht im Filter stattfinden aber daß die biologischen Vorgänge ausreichend stattfinden, ist zwingend. Und welchen Aufwand man dafür betreiben will oder gar muß, hängt von den eigenen Ansprüchen oder der der Bewohner ab. In einem Aquarium mit...
  4. moskal

    Dropchecker dauerhaft Grün ohne co2 hinzugabe

    Missverständniss. Das von mir verlinkte Wasser ist für Aquarium nicht geeignet, außer man hat sehr besondere Fische und Pflanzen. Ich wollte nur an einem extremen Beispiel zeigen, daß Wasser aus Brunnen CO2 enthalten kann. Dein Wasser wird, vermute ich stark, für Aquarien geeignet sein. Gruß...
  5. moskal

    Dropchecker dauerhaft Grün ohne co2 hinzugabe

    Hallo, Brunnenwasser kann CO2 enthalten, sogar ordentlich: Klick gut, kein Wasser, das fürs Pflanzenaquarium taugt... Gruß Helmut
  6. moskal

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo, wenn Tests so dermaßen ausschlagen, schmeiße ich noch kaputter Test in den Ring. Was für einen Silikatgehalt hat denn das Leitungswasser? Wenn das laut Versorger weniger ist als beim Test raus kommt, ist der Test hinüber. Gruß Helmut
  7. moskal

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo, Wenn das Harz die letzte Stufe ist, wie es soll, tippe ich auf eine nicht funktionierende Osmose. Oder unglaubliche Wassermengen die in einem Monat gefiltert wurden. Mit was für einer Leitfähigkeit kommt denn das Wasser aus der Osmose bevor es durch das Harz fließt? Gruß Helmut
  8. moskal

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo, die Aktivkohle ist vor der Filtermembrane angebracht, das Resinharz gehört aber nach der Membrane platziert, da es nicht nur Silikat sondern auch den ganzen Rest rausfiltert. Oder anders gesagt, wenn aus der Leitung 400yS/cm kommen, filtert das Harz das alles raus, die Memprane hat...
  9. moskal

    Blueten

    Hallo, C. thwaithesii, hätte ich urlaubsbedingt fast verpasst. Gruß Helmut
  10. moskal

    Mit unseren besten Wünschen ins neue Jahr :-) !

    Get calm, stay tuned in 2025!
  11. moskal

    Zoo Zajac insolvent

    Hallo, ich glaube nicht, daß es weniger heimtierhaltung/Aquaristk gibt als zu Glanzzeiten der Zooläden. Es wird auch seit dem wesentlich mehr konsumiert. Das wie hat sich halt geändert, Aquasabi ist da ein Beispiel dafür. Und Zajac dagegen gehört für mich irgendwie zum Werbemittelteil der alten...
  12. moskal

    Zoo Zajac insolvent

    Hallo, man kann das auch anders sehen: Wo Zajac & co sind, gibts keine kleinen Läden mehr. Nicht wegen der Politik, sondern wegen z.B Zajac. Jetzt ist einer weg und hinterlässt ein Vakuum, das nur online gefüllt werden kann, die anderen Läden gibts nicht mehr. Dann gibts z.B. die Heidelberger...
  13. moskal

    Waterparameters masterclass 2024[green aqua]

    Hallo, die meisten Aufsitzer brauchen nicht so viel Stickstoff und sind mehr bei Forellenwasser. Bachrand und so. Gerne auch emers bis Spritzwasser in Natur. Damit passt Substrat mit Wums bei Magerwasser sehr gut, finde ich. Gruß Helmut
  14. moskal

    Artemia - aber welche?

    Hallo, gute Artemien schlüpfen am Tag nach dem zu Wasser lassen. Gruß Helmut
  15. moskal

    Waterparameters masterclass 2024[green aqua]

    Bei der Sache fehlt mir auch das Silikat. Vor einem Weilchen meinte mal ein Kumpel zu meiner Schilflaubdüngung, daß dabei ordentlich Silikat mitkommt und das wäre ähnlich wichtig wie Calcium. Aber das schweift ab. Gruß Helmut
  16. moskal

    Waterparameters masterclass 2024[green aqua]

    Hallo Peter, das stellt nur dar, welche Zusammenhänge es gibt und daß es die gibt ist denke ich klar. Über Proportionen und Mengen sagt das aber nichts. So verhält sich Ca zu fast allem antagonistisch, ist aber trotzdem essentiell und muß vorhanden sein. Wie alles Andere auf dem Diagramm auch...
  17. moskal

    Waterparameters masterclass 2024[green aqua]

    Hallo, also ist bei 3 zu 1 Ca Mg genügend Ca vorhanden, daß auch bei Blockierung durch 20mg/l K genügend Ca aufgenommen werden kann? Ich frage mich immer, wie viel Ca die Durschnittspflanze benötigt und ob es überhaupt einen in unserem Rahmen messbaren Verbrauch gibt. Gruß Helmut
  18. moskal

    Alge? Moos? Ich brauche Hilfe

    Hallo, Utricularia gibba? Gruß Helmut
  19. moskal

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Ah, okay. Gibts das jetzt auch von der Stange. Du willst das von mir also nicht? Hat vielleicht sonst jemand Interesse? Ich brauchs nicht.
  20. moskal

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Beim Ungarn. Ich bin da als Aussteller und kann dir welche von dort zuschicken. Gruß Helmut
Oben