Suchergebnisse

  1. D

    Tröpfchentest versus Fotometer

    Hallo, habe mir beim großen Versandhändler eine 200er Packung Silicagel-Tütchen geholt, nach jedem Wassertest gebe ich 4-5 neue Tütchen mit in die Box, vielleicht hilft das ja ein bisschen. Mal sehen. Man kann die dann wohl im Backofen trocknen und wiederverwenden. Das mit der Kurzlebigkeit...
  2. D

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo Christian, magst du mal konkret darstellen, welche Dünger du täglich verwendest? Wenn ich richtig rechne bringst du mit dem Makro Spezial Licht ca. folgendes ein: PO4: 0,07mg/l K: 0,08mg/l NO3: 0,28mg/l Um schlussendlich auf 0,8mg/l Nitrat und 0,2mg/l Kalium zu kommen, nimmst du dazu...
  3. D

    Angst vor Einstellung der CO2-Anlage

    Hallo Walter, solange die PH-Elektrode einen BNC Stecker hat kann man alle nehmen. BNC ist der übliche Anschluss. Ja, es gibt Unterschiede, aber wie gesagt, die Billigen funktionieren. Man sollte sie halt ab und zu kalibrieren, ich mache das so alle 3 Monate, öfter nicht wirklich. Selbst wenn...
  4. D

    Angst vor Einstellung der CO2-Anlage

    Hallo, habe den Milwaukee MC122 und kann ihn empfehlen, für 109€ gekauft, finde ich total akzeptabel. Die Elektroden halten mindestens ein Jahr, kosten um die 10€ beim Chinesen, die sind für unsere Zwecke gut genug. Teuer ist das also nicht wirklich. Gruß Dennis
  5. D

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Moin, wenn du dann den externen 4L Filter hast wäre es auch hilfreich, den bei jeder Benutzung für die ersten paar Liter nicht anzuschließen. Also erstmal so 5 Liter Osmose-Reinstwasser weglaufen lassen. Erst dann den Harzfilter dahinterklemmen. Grund: Wenn die Osmoseanlage ein paar Tage...
  6. D

    Oase Biomaster Thermo 250 oder 350?

    Moin, es ist eigentlich bekannt, dass die Oase zu den lauteren Filtern zählen. Eheim ist in der Mitte und Aquael am leisesten. Bei Letzteren gab‘s aber auch schon Dichtigkeitsprobleme. Den idealen Filter gibt es nicht, jeder hat seine Vor- und Nachteile. Der BioMaster 2 ist in Sachen...
  7. D

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi, liegt sicher nicht am Sand. Stinkendes und schäumendes Wasser?! Für mein dafürhalten sind die Wurzeln die Übeltäter. Ich hätte mir früher fast mal meinen ganzen Fischbestand innerhalb weniger Stunden umgelegt aufgrund zwei frisch eingebrachten, ungewässerten Talawa-Wurzeln. Damals wusste...
  8. D

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Lukas, was ist mit Phosphat? Wie hoch ist der Wert? Gruß Dennis
  9. D

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Matthias, alles gut, deine Meinung akzeptiere ich genauso. Nur das mit dem „fahrlässig“ finde ich etwas übertrieben. Denke mal an die Meerwasseraquaristik. Auch wenn jemand Anfänger ist, wird da keiner hingehen und per se wöchentlich 50% Wasser wechseln. Bei einem Nano ja, bei einem...
  10. D

    Osmosewasser verschneiden

    Ja. Erst vor ein paar Wochen ein 60er Testbecken aufgestellt mit etwas Teicherde als unterste Schicht. Die Scheiben hab ich bisher nicht geputzt. ;) Und ja, die sind clean. Richtig, ich sehe auch die Mikrobiologie als entscheidend an und in der Tat kann man diese nicht messen. Aber warum genau...
  11. D

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo Caro, eigentlich ist es ganz einfach. Wozu will man klassischerweise Wasser wechseln? Um a.) überschüssige Nährstoffe zu entfernen, und b.) verbrauchte Mineralien wieder zuzufügen Außer in der Zucht / Aufzucht gibt es keine anderen Gründe für einen Wasserwechsel. Doch, einen noch: Wenn...
  12. D

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo, ganz ehrlich, wie wärs denn mit Altwasser? Gruß Dennis
  13. D

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, du hast deine Nährstoffe etwas nach oben geschraubt, magst du erklären warum? Planst du das 0,4er PO4 per täglicher Düngung dort zu halten oder lässt du es wieder abfallen? Dein Becken gefällt mir sehr. Gruß Dennis
  14. D

    Waterparameters masterclass 2024[green aqua]

    Hallo, bisher wurde das deutsch-geringe Kalium immer damit begründet, damit es dem Mg keine Konkurrenz macht, um das mal non-chemisch auszudrücken. Von Ca war bisher eher weniger die Rede. Was denn nun? Gruß Dennis
  15. D

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Hi, ja, die Schreibfehler finde ich auch sehr abschreckend. Ich habe das GH+ Salz von ihm, hatte 250g bestellt und 1kg geliefert bekommen. Weiß nicht ob das wirklich Grund zur Freude ist. Ich nutze es ab und zu und es lebt noch alles…. Sulfat würde mich auch interessieren, wobei das ja im...
  16. D

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Hallo Christoph, zur Stratmann-ICP gibt es bereits einen eigenen Thread. Was den angeblichen Manganmangel bei der H. betrifft, so glaube ich auch nicht daran. Aus im anderen Thread diskutierten Gründen sind H.‘s oftmals zickig, aber eher nicht aufgrund der Mikronährstoffe. Gruß Dennis
  17. D

    Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung

    Hallo Christian, aus welchem Grund möchtest du Wasser wechseln? Wie oft und wieviel? Gruß Dennis
  18. D

    Aquael Ultrascape 90 Becken mit "Altwasser" Ansatz

    Hallo Mark, das schöne ist: Es gibt kein richtig oder falsch. Es muss dir gefallen, sonst niemandem. Außerdem kannst du auch später noch die Pflanzenauswahl und -anordnung beliebig verändern. Das soll zwar ein Altwasserbecken werden, aber das heißt ja nicht, dass alles andere auch „alt“...
  19. D

    Aquael Ultrascape 90 Becken mit "Altwasser" Ansatz

    Hallo Mark, nur ein paar Gedanken: - symmetrische Anordnung macht man klassischerweise nicht, ist aber natürlich deine Entscheidung. - Der Flipperlotus wurzelt extrem stark, ich nehme an du hast Watte zwischen den Steinen als „Mauer“ zum Frontbereich, wenn die nur steckt und nicht alles...
  20. D

    Süßwasser ICP

    Hallo Frank und Robert, stimme euch zu 100% zu. Habe diese Wasserwechselorgien in Pflanzenbecken auch nie verstanden. Das ist in der Tat ökonomisch und ökologisch unsinnig. Hier mal ein altes Zitat von Uwe Splett: Wenn man den ganzen Kommerz, die Wichtigtuerei und die Unwissenheit wegläßt...
Oben