Suchergebnisse

  1. N

    Mein 45-P "Aquascape"

    Hallo zusammen, wie angekündigt habe ich mein 45-P Aquarium umgestaltet und technisch verändert. Die Beleuchtung übernimmt ab sofort die Chihiros WRGB II. Ein (neuer) JBL Taifun Inline Diffusor war leider undicht, sodass ich über einen klassischen Diffusor derzeit CO2 ins Becken leite...
  2. N

    Mein 45-P "Aquascape"

    Hallo Jan, danke für deine Sichtweise. Ich betreibe aktuell drei Aquarien (genau genommen gerade zwei, siehe vorheriger Beitrag) und damit bin ich ausreichend ausgelastet. Ein weiteres Becken ist nicht geplant. Trotzdem möchte ich gerne neue Sachen ausprobieren, mich kreativ ausleben und...
  3. N

    Mein 45-P "Aquascape"

    Hallo zusammen, mal wieder ein kleines Update zu meinem 45-P. Nach knapp 1,5 Jahren habe ich mich dazu entschlossen das Setup neu aufzusetzen. In den letzten Monaten lief das Aquarium ohne CO2 und Wasserwechsel sowie Düngung wurden nur sporadisch alle paar Wochen bzw. Monate durchgeführt. Ab...
  4. N

    Umgestaltung Juwel Rio 180 mit bestehendem Besatz

    Also bei Bodendeckern bin ich bei deinem Setup eher skeptisch. Die Juwel Standard Beleuchtung wird bei 50cm Beckenhöhe da wohl kaum ausreichen, da bringt auch das CO2 nichts. Zudem hast du Corydoras, die deinen Bodengrund durchpflügen werden und somit die Pflanzen zur Oberfläche befördern...
  5. N

    Erstes Scape - 70l Scapers Tank

    Hallo, grundsätzlich vorweg: DIR muss das Layout gefallen, sonst niemandem! Insgesamt finde ich es schon ganz gut. Für meinen Geschmack wirkt die Anordnung der Äste aber - auch wenn du versucht hast es nicht symetrisch zu machen - sehr geometrisch und künstlich. Ich würde die Äste vielleicht...
  6. N

    Umgestaltung Juwel Rio 180 mit bestehendem Besatz

    Hallo, Ich habe u.a. auch ein Juwel Aquarium, das Lido 200. Von der Technik her ist es zum Rio 180 relativ identisch. Dieses Becken habe ich kürzlich auch ausgetauscht, wobei Besatz, Hardscape und Bodengrund in dem neuen Aquarium übernommen wurden. Die Aktion hat 5-6h gedauert. Für dein...
  7. N

    Zuchtbericht Trichogaster chuna (Honiggurami)

    Mittlerweile habe ich aus meinem Gesellschaftsaquarium sicherheitshalber zwei Männchen der "alten" Gruppe abgegeben, damit alle Tiere genügend Platz haben. Mindestens fünf Jungfische leben aktuell noch in dem Becken. Ihnen ist ihre "Behinderung" zum Teil klar ansehbar, sie sind auch noch...
  8. N

    Zuchtbericht Trichogaster chuna (Honiggurami)

    Hallo Forum, ich möchte euch in diesem Thread meine (ungeplante) Zucht von Honigguramis vorstellen. Vermehrt hat sich meine Gruppe von drei männlichen und einem weiblichen Honiggurami in meinem Juwel Lido 200 Gesellschaftsaquarium. Mir ist durchaus bewusst, dass das ein "ungünstiges"...
  9. N

    Oase BioStyle Rucksackfilter (garnelensicher machen)

    Da mir der selbstgebaute Ansaugschutz im vorherigen Beitrag für meinen kleinen Cube etwas zu groß war, habe ich es mir jetzt leicht gemacht und einfach ein Gitter über die Ansaugschlitze gerollt und mit Kabelbindern befestigt. Ist ein 30er Mesh ausreichend um Babygarnelen davon abzuhalten eine...
  10. N

    CO² Diffusoren - Lebensdauer?

    Hi Tobias, Diffusoren lege ich in der Regel mind. eine Stunde in in JBL ProClean Power (ca. 1:10 mit Wasser gemischt) ein, manchmal auch länger. Anschließend lasse ich den Diffusor (sofern er noch durchlässig ist) separat einige Stunden in einem Gemisch aus Wasser und JBL Biotopol laufen...
  11. N

    CO² Diffusoren - Lebensdauer?

    Hallo Tobias, danke für deine schnelle Antwort! Ich wohne (zum Glück) in einer Region, in der eher weiches-mittelhartes Wasser aus den Leitungen kommt (1,48-1,54 mmol/l). Ich nutze zum einen einen Druckminderer von Dennerle (Carbo Start), an dem der Arbeitsdruck meines Wissens nach nicht...
  12. N

    CO² Diffusoren - Lebensdauer?

    Hallo Forum, mich würden eure Erfahrungen (insbesondere hinsichtlich der Lebensdauer) mit verschiedenen CO2 Diffusoren interessieren. Hintergrund ist der, dass meine Diffusoren in der Regel nach ein paar Monaten dicht sind. Ich kann nicht erkennen, woran das liegt und es passiert regelmäßig an...
  13. N

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Mein aktueller K-Wert liegt bei etwa 8mg/l. Die Hygrophylia corymbosa ist mittlerweile an der Oberfläche angekommen und wird bald zurückgeschnitten bzw. neu gesetzt. Das ist dann ihre letzte Chance nochmal ordentlich und lochfrei zu wachsen, ansonsten werde ich mich nochmal nach neuen Pflanzen...
  14. N

    30-C "low tech"

    Danke! So richtig gut wachsen meine Pflanzen aber nicht, das wirkt auf dem Bild vielleicht anders. Algen habe ich mittlerweile auch, vor allem Grünalgenbeläge an den Scheiben und vereinzelt Rotalgen an den Blättern. Mit etwas mehr Pflege, also zwei-wöchentliche Wasserwechsel und einer...
  15. N

    Mein 45-P "Aquascape"

    Hallo zusammen, hier ein kleines Update zu meinem 45-P. Ich habe das Becken über mehrere Wochen/Monate (mehr oder weniger) sich selbst überlassen und nur sehr selten in dieser Zeit Wasserwechsel durchgeführt oder gedüngt. Auch CO2 gab es in den letzten Wochen nicht mehr, da die Flasche leer...
  16. N

    Oase BioStyle Rucksackfilter (garnelensicher machen)

    Besten Dank, Erwin und Torsten! Mein erster Versuch einen selbstgebauten Ansaugschutz zu basteln ist mir einigermaßen gelungen. Ganz zufrieden bin ich aber noch nicht, ich werde nochmal einen neuen Versuch starten und dann den Durchmesser des Ansaugschutzes verringern. So, wie er gerade ist...
  17. N

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Nun ja, bei der letzten Messung habe ich auch mein letztes Messröhrchen zedeppert - ich brauche so oder so einen neuen Test ;-) Aquanado Energie Boden, der war auch vorher unter dem Kies.
  18. N

    Wasserpflanzen wachsen schlecht - was kann ich noch ausprobieren?

    Vielen Dank für eure Einschätzungen! Eine Info, die ich unabsichtlich noch unterschlagen habe: Vor etwa 2 Monaten habe ich den Nährboden unter dem Kies ausgetauscht (da das gesamte Aquarium aufgrund eines Garantiefalls ausgetauscht werden musste). Die Anubias hat das leider nicht so gut...
  19. N

    Posthornschecken werden nicht groß und Häuser werden weiß

    Interessanter Ansatz. Ich beobachte in meinem Gesellschaftsbecken ähnliches bei PHS, wie der Threadersteller. In einem kleinen Aufzuchtbecken (für Fische), wo 2-3x die Woche 50% Wasser gewechselt wird, wachsen meine PHS enorm schnell, werden groß und zeigen eine intensive Färbung. Nach einem...
  20. N

    Oase BioStyle Rucksackfilter (garnelensicher machen)

    Laut Aquasabi hat der Einlauf 25mm Durchmesser - nachgemessen habe ich nicht. Das Endstück kann man herausziehen bzw. auch die Eintauchtiefe einstellen.
Oben