Suchergebnisse

  1. I

    50l Scaper's tank

    Hi Helmut, Ich wohne im Odenwald, in Mosbach um genau zu sein. Aus der Elzbach habe ich mal vor Jahren ein paar Steine geholt gehabt, die haben das Wasser auch aufgehärtet, Mosbach ist aber ein ausgesprochenes Kalkgebiet, ich hab mal vor 10 Jahren ein paar km entfern aus der Magaretenschlucht...
  2. I

    50l Scaper's tank

    Hatte den Akadama wieder aus dem Außenfilter entfernt, wäre es ggf. eine Option den Außenfilter mit Akadama voll zu machen? Das sollte ja dann auch ne weile vorhalten oder ? Grüße
  3. I

    50l Scaper's tank

    Hallo zusammen, ich musste leider feststellen, dass meine schönen Flusskiesel das Wasser aufhärten. Das habe ich beim Einrichten irgendwie völlig außer acht gelassen. Habe gestern ca. KH6 gemessen und heut KH7, rein rechnerisch müsste mich bei 3-4 Liegen (VE Wasser mit KH10 mische ich mit...
  4. I

    Lido 120 - Mein erstes Aquascaping

    Hi, So schlecht finde ich die Steine nicht, Du müsstest allerdings noch ein paar kleinere + Sand und Kies zwischen und vor die Steine streuen, dann fügen sie sich besser ein und es wirkt natürlicher. Kannst vielleicht nochmal welche sammeln wo Du die her hast :) Grüße
  5. I

    Lido 120 - Mein erstes Aquascaping

    Hi Kim, Ich finde das Becken auch sehr gelungen und würde gerne ein Update sehen :) Viele Grüße
  6. I

    LED s brauche technische info

    Moin, ich hab schon lange keine VDE mehr gewälzt und bin froh, dass ich's nicht mehr machen muss :D. Aber so wie ich die VDE noch kenne und die BGV A3 bezüglich eines anderen Bereiches kenne, geh ich davon aus, dass es so drin steht wie du es sagst. Viele Grüße
  7. I

    LED s brauche technische info

    Das bezieht sich auf die elektrische Anlage die an das Stromnetz angeschlossen wird, diese ist in diesem Fall das Haus. Für den Anschluss dieser Anlage fordert der Versorger ein zertifiziertes Fachunternehmen. Deshalb wirds auch aufm Bau so gehandhabt: Der Häuslebauer (kein Fachmann) zieht die...
  8. I

    LED s brauche technische info

    Hi, hier.
  9. I

    Wasser Aus dem Ionentauscher, KH und Ca:Mg einstellen

    Hallo, Ich habe eine Verständnisfrage: Bitte berichtigt mich, wenn ich in einem Punkt falsch liege. Ich möchte in meinem 50l Becken das Wasser, welches ich aus einem Vollentsalzer gewinne, optimal für Pflanzen einstellen. Das Leitungswasser hat lt. Trinkwasserversorger folgende Werte: KH...
  10. I

    LED s brauche technische info

    https://www.ebay.de/itm/3-St%C3%BCck-LED-Treiber-Konstantstrom-TCI-DC-JOLLY-SLIM/163230070533?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2748.l2649&autorefresh=true Die hier wären auch noch ne Gute möglichkeit, könntest pro KSQ 3 LEDs in Reihe schalten. Hab mir 9 Stück gekauft, der VK hat...
  11. I

    LED s brauche technische info

    Du bist nicht auf reine Parallel- oder Reihenschaltung beschränkt, Du kannst auch z.b. vier LEDs in Reihe Schalten und das dann zwei mal parallel. Dann brächtest du eine KSQ mit 48V und 1,5A Oder 2 in Reihe und vier Parallel, wäre dann 24V und 3A Das ist völlig variabel und Du hast damit mehr...
  12. I

    LED s brauche technische info

    Es hat Dich doch garkeiner beleidigt. Jetzt spiel nicht verrückt, hier sind doch eigentlich alle ganz nett und jedem wird geholfen :besserwiss: :) Ein bisschen Spaß und Sarkasmus gehören bei einem guten Disput doch auch dazu :gdance: Gute Nacht Martin
  13. I

    LED s brauche technische info

    Ich hab grad angefangen den geposteten Thread zu lesen, mussste aber nach dem 3 Post aufhören :D Das Problem ist nicht, dass das "Theoretiker" sind, sondern solche selbsternannten Hobby-Elektroniker, die nehmen es bekanntlich immer sehr genau wenn sie sich Samstag mittag in den Hobbykeller...
  14. I

    CO2-Flasche im Wohnraum

    Ok, dann besteht ja quasi gar keine Gefahr :D Bin ich ja beruhigt :) Grüßle
  15. I

    LED s brauche technische info

    Achja,ganz vergessen zu erwähnen, auf den Leuchtbalken sind immer 2 in reihe und 2 parallel. Eine LED ist mir mal kaputt gegangen, hab den Leuchtbalken glaube ich dann 2 Jahre so laufen lassen, bis ich mal die Muse hatte, die LED zu ersetzen. Ups.
  16. I

    LED s brauche technische info

    Siehe meinen letzten Post, tut er nicht. Und wenn? Lötet man für 2€ ne Neue rein. Nein musst Du nicht :D Also falls du mich meinst :D -> ich habe auch Leuchtbalken mit parallel geschalteten 10W COBs die laufen seit ca. 5 Jahren inkl. gelegentlichen abtauchen ins Becken, wenn ich wieder nicht...
  17. I

    CO2-Flasche im Wohnraum

    Moin, Ich hab 3 Wecker genau neben dem Kopf stehen und verschlafe fast jeden Tag, soviel zum vernehmen von irgendwas während ich schlafe, da bin ich scheintot :D :D Aber ich dachte da eher, dass wirklich mal das Ventil abfatzt oder sonst was und das Gas relativ schlagartig entweicht Und da...
  18. I

    LED s brauche technische info

    Nochmal zur üblichen Praxis: Ich habe mal in einem Betrieb gearbeitet in welchem ich LED-Beleuchtungen für Kühltheken zusammengelötet habe. Dort wurden auch LEDs (auch nach Anweisung des Herstellers der LEDs) seriell und parallel geschalten. Und das waren nicht mal COBs sondern einzel-LEDs...
  19. I

    LED s brauche technische info

    Moin, Also mit "Meinungen" ist das immer sone Sache in der Physik bzw Elektrotechnik :D Wegen der Parallelisiererei: Gerade umso mehr LEDs man am typischen Arbeitspunkt Parallel schaltet umso unkritischer ist es wenn eine ausfällt, da der Strom für die anderen nur geringfügig ansteigt. Was...
  20. I

    LED s brauche technische info

    Hallo, Du aber scheinbar auch nicht. Leds Kann man natürlich in serie und parallel schalten, man muss eben die Spannungen die an den LEDs abfallen in Reihenschaltung addieren, die Spannungsquelle muss dies eben liefern. Wie Omega schon erwähnte ist die Spannung meist mit einem bestimmten...
Oben