Suchergebnisse

  1. Sabine68

    Meine fast winterharten Moose

    Hallo zusammen, ich krame den alten Thread nochmal hoch. Da ich meinen Miniteich mal wieder sommertauglich hergerichtet habe und somit auch gleichzeitig mal den Pflanzenbestand gelichtet habe, war ich doch wirklich erstaunt. Cladophora ist so grün, als hätte ich sie gerade frisch aus dem...
  2. Sabine68

    20l Moospfütze

    Hallo Christian, die Tiefenwirkung hast du super hinbekommen - wirklich klasse :top: Das Becken wirkt viel größer als 20l. Die Tigerlotus würde ich wahrscheinlich auch rausnehmen - die wird dir irgendwann zu groß
  3. Sabine68

    Mickrige Pflanzen und schlechter Wuchs

    Hallo Norbert, könntest du vielleicht doch mal ein paar Fotos einstellen? Vielleicht kommt ja auch durch den Torf nicht genug Licht bei den Pflanzen an.
  4. Sabine68

    Mickrige Pflanzen und schlechter Wuchs

    Hi, da hast du vollkommen recht und der Austausch der Kügelchen soll auch nicht dazu dienen, die Filtermasse zu verringern. Es wäre hier wohl am sinnigsten, einen zusätzlichen Filter mit Matte laufen zu lassen und wenn der eingelaufen ist, dann die Kügelchen gegen Filtermatte auszutauschen...
  5. Sabine68

    Mickrige Pflanzen und schlechter Wuchs

    Hi Tobi, ich würde die Kugeln gründlich im Becken auswaschen. Sehe ich auch so. @Norbert Womit hast du die Wasserwerte gemessen und wie sind die Abstufungen?
  6. Sabine68

    Mickrige Pflanzen und schlechter Wuchs

    Hallo Norbert, diese runden Kugeln sind Ehfisubstrat pro - gesintertes Material und kann dir auch Probleme mit dem Pflanzenwuchs bescheren. Ich würde die gegen normale Filtermatte austauschen.
  7. Sabine68

    Erfahrungsbericht: Bekämpfung von Planarien

    Hi Korbinian, vielen Dank für deinen interessanten Bericht.
  8. Sabine68

    Seid gegrüßt aus Wien

    Hallo Matthias, nachträglich herzlich willkommen :) schade :( - das war ja ein sehr schönes Becken
  9. Sabine68

    Unbekanntes Grün

    Hi, ich denke, es ist unterbelichteter Süßwassertang (Prothallium des Farns Lomariopsis lineata). pflanzen/Prothallium-des-Farns-Lomariopsis-lineata-Suesswassertang-237.html Monosolenium Tenerum hat eine Mittelrippe, die dem Süßwassertang fehlt :wink: pflanzen/Monosolenium-tenerum-21.html...
  10. Sabine68

    Bakterienblüte und nun Algenblüte

    Hallo Christian, Es ist möglich, daß sich die Pflanzen jetzt erstmal ihre Speicher voll machen. hmm- das könnte eventuell wirklich die Ursache sein. Du weißt halt nicht, ob in dem Becken mit Medikamenten und/oder Algenmittel hantiert wurde und sich irgendwelche Stoffe im Boden angereichert...
  11. Sabine68

    Bakterienblüte und nun Algenblüte

    Hi Chris, ich sehe das eigentlich wie Kora und Roger. Ich würde es auch neu machen. Da ja eigentlich so gut wie nichts anschlägt, was eher ungewöhnlich ist, könnte auch dein Bodengrund die Wurzel allen Übels sein. Welchen Bodengrund hast du im Becken? Hast du den auch mal mit Säure getestet?
  12. Sabine68

    Wattwandern mit Amano

    Hallo Carsten, zum Bäume gucken wäre die Eifel ideal :wink: muss mal ein bißchen Werbung für die Heimat machen :D Aber hier gibt es nicht nur Bäume, sondern auch wilde Orchideen, Heidelandschaft, Maare, Flüsse, Wein und sogar einen Geysir Natur pur - sozusagen Ist nur leider ein bißchen...
  13. Sabine68

    Eheim Düngeautomat

    Hi, Ot on *lach* - ich schmeiß mich weg :lol: ist ja noch besser, als die maschinell übersetzten Bedienungsanleitungen Ot of
  14. Sabine68

    Planung meines 80cm Naturbeckens

    Hi Flo, guuuuuut - du möchtest eine Anleitung :wink: Dann schreibe ich dir mal eine "Beispielanleitung" auf. Quarzsand - woher auch immer Düngekugeln, die du partiell unterschieben kannst. Makrobasic NPK ( http://www.aquasabi.de/Fluessigduenger/ ... l::72.html)- nach Vorgabe düngen Mico...
  15. Sabine68

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Toby, du könntest dort z.B. eine größere Morkienwurzel setzen , die eventuell noch mit Moos bestücken und Bolbitis heudelotii dazupacken. Im Hintergund sind das Anubien? Die könntest du dann vor die Wurzel setzen (vielleicht auf eine kleine, flache Wurzel gebunden)
  16. Sabine68

    Planung meines 80cm Naturbeckens

    ups - noch ein kleiner Nachtrag öhm- sorry. Tobi ist unser Admin und hier sein shop http://www.aquasabi.de :wink:
  17. Sabine68

    20l Garnelenheim

    Hi Stefan, Ich würde es einfach ausprobieren - Versuch macht kluch :D
  18. Sabine68

    Wasserwechselrythmus - Naturaquaristik - Altwasserbecken

    Hi Marco, hier gibt es noch 2 interessante Seiten zu Altwasser http://www.altwasser-aquarium.de/index.php http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Altwasser.htm Das hängt u.A. auch von den Pflanzen ab, die du pflegst. Es gibt Pflanzen, die nehmen größere Schwankungen der Wasserwerte...
  19. Sabine68

    Planung meines 80cm Naturbeckens

    Hallo Flo, Ich würde mir die Abdeckung mit 2 x18 W T8 und mit Option auf 1 Röhre zusätzlich, falls es dir doch zuwenig sein sollte, bauen. Wobei T5 sicherlich eine besser Wahl wäre - aber da gibt es ja auch schon einen Thread von dir Ich meine das nicht nur, ich weiß es sogar :wink: (Fotos...
  20. Sabine68

    hallo aus freyburg

    Hi Steffen, heiße dich auch noch schnell herzlich willkommen :)
Oben