Suchergebnisse

  1. P

    Sand für 460l Aq

    Hallo Gratzer, ja tatsächlich. Ich habe das mp scubaline in 130x60x60 mit 4x54 Watt T5. Ich finde das Design von Abdeckung und Unterschrank (wenge und weiß) total gelungen - die Juwel Aquarien mag ich persönlich optisch nicht leiden, wie leider überhaupt die meisten Komplettsets nicht. Ausnahme...
  2. P

    Sand für 460l Aq

    Hallo, mit den Berechnungen zur Sandmenge ist das so eine Sache... Ich habe auch ein Grundmaß von 130x60. Ich habe 20kg Deponit Mix und 50kg Flusssand (Körnung 0,5-1mm) im Becken. Das reicht auch für große Echinodoren. 150kg erscheint mir viel zu viel. Lieber bei Bedarf nachkaufen. Gruß Philipp
  3. P

    meine algenplage

    Hallo Dirk, du schreibst: -------> ich bin zusehends genervt von der täglichen saugerei und der wassermatscherei! es kommt keine ruhe ins becken Genau das ist es: Dein Becken braucht Ruhe, bzw. du benötigst Geduld. Soweit ich es verfolgt habe, steht dein Becken noch nicht lange. Für mich...
  4. P

    Schlappe Blätter H. polysperma

    Hallo, verändert wurde nichts. Die KH liegt bei 4, der PH Wert bei 6,8-7, somit CO2 ca. 15. Andere Pflanzen wachsen normal (Bacopa, Riccia submers, Alternanthera, Glossostigma etc.) Gruß Philipp
  5. P

    Wie kriegt man dauerhaft klares Wasser!

    Hallo, die Ausgangsfrage mal umgedreht: Worauf weißt extrem klares Wasser hin? Mein Wasser ist nämlich "kristallklar", sieht irgendwie "weich" aus, zum "Reinbeißen". Vielleicht meint die Firma Dennerle damit in ihrer Werbung "Seidenglanz". Dennoch habe ich zur Zeit Wuchsprobleme (siehe beitrag...
  6. P

    Schlappe Blätter H. polysperma

    Hallo, nach einer Phase gigantischen Wachstums habe ich nun ein Problem: Meine Hygrophila polysperma lässt die Blätter hängen -ähnlich einer Topfflanze, die zu wenig Wasser bekommt. Bei Limnophila aquatica ist der Neuzuwchs spärlicher und leicht verdreht, blass und irgendwie "spillerig". Die...
  7. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Curt, die Adventivpflanzen haben nun endlich Wurzeln gebildet. Die Mutterpflanze bildet weiter Schwimmblätter und zudem einen zweiten Blütenstand... Bilder hoffe ich noch machen zu können, zur Zeit komme ich mit meiner Digitalkamera nicht zurecht, sie "frisst" Batterien... Gruß Philipp
  8. P

    Magnesiumoxid: Berechnung der Dosierung

    Hallo Tobi, danke! Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können - nun weiß ich bescheid, wenn vom Nährstoffrechner die Rede ist... Gruß Philipp
  9. P

    Magnesiumoxid: Berechnung der Dosierung

    Hallo, einige werde ich wohl nerven - aus der Suchfunktion wurde ich aber leider nicht schlau. Ich habe mir Bittersalt besorgt. Die Inhaltsangabe lautet: Magnesiumsulfat 16; 16% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid. Wie setze ich nun eine Lösung an, mit der ich den Magnesiumgehalt um 1mg/l...
  10. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Curt, da gibt es ein Missverständnis: Die Adventivpflanzen befinden sich von Anfang an unter Wasser, ich habe den Stängel untergetaucht. Er wäre sonst sicher unter der Abdeckung/den Reflektoren verdorrt! Zur Zeit sind alle Schwimmblätter abgeschnitten. Wenn es so weit ist, werde ich...
  11. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Curt, die Blätter liegen auf der Wasseroberfläche, die Blattoberseite ist trocken. Die Pflanze bildet scheinbar nur noch diese Blätter, obwohl ich sie abknipse. Die Adventivpflanzen haben noch immer keine Wurzeln gebildet, obwohl die Blättchen schon ganz ordentlich sind - auch komisch...
  12. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo, nun bilden sich endlich Blätter an den Adventivpflanzen-wurde auch Zeit, zudem die Mutterpflanze nur noch Schwimmblätter bildet (trotz Auskneifens), unddeshalb durch die Tochterpflanzen ersetzt werden wird. Würde mich mal interessieren, welche Echinodorus Tropica da reingekreuzt hat, die...
  13. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo, die unterschiedlichen Wege zur Vermehrung von Echinodoren sind mir bekannt und ich habe auch schon diverse vermehrt. Nur bei der E. Aquartica bilden sich eben keine Blätter am Blütenstängel! Dies muss doch eine Ursache haben. Ein Teil des Stängels (der Knospen) ist subers, ein Teil emers...
  14. P

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo, meine Echinodorus aquatica (eine Hybride von Tropica) hat einen Blütenstand getrieben. Die Pflanze ist ein stattliches Exemplar von ca. 20cm Höhe, wächst bei einem Wasserstand von 60 (nett0 50) cm. Die Knospen öffnen sich aber nicht. Stattdessen bildet sie jetzt zusätzlich ein kleines...
  15. P

    T5 Beleuchtung 200x70(H)

    Hallo Thomas, ein Becken mit diesen Traummaßen würde ich nicht durch eine Styroporplatte verkleinern - das wäre doch Sünde! Warum nicht Bodendecker im klassischen Stil? Die Cryptocoryne parva liebt bei mir den Schatten und Halbschatten, sie bleibt niedrig. Einziger Nachteil ist der extrem...
  16. P

    T5 Beleuchtung 200x70(H)

    Hallo Thomas, da hast du dir ja ein gewaltiges Projekt vorgenommen, wird bestimmt beeindruckend aussehen. Ich möchte folgendes zu bedenken geben: 1.Wenn die von dir genannten Pflanzen wachsen, dann wachsen sie richtig, soll heißen häufiges gärtnern, besonders im Vordergrund, was ich mir bei...
  17. P

    Juwel Leuchtbalken - kann man diese nebeneinander betreiben?

    Hallo, das Wasser erwärmt sich u.U. auch unerwünscht hoch. Aber ich meinte tatsächlich, dass die T8 Leuchtstoffröhren bei einer hohen Umgebungstemperatur (Lufttemperatur unter der Abdeckung) nicht ihre optimale Leistung entfalten. Dies könnte passieren, wenn die zwei Leuchtbaken zu eng stehen...
  18. P

    Juwel Leuchtbalken - kann man diese nebeneinander betreiben?

    Hallo, folgendes könnte deine Entscheidung erleichtern: Wenn du deine T8 Röhren aufstockst, erhöht sich die Temperatur in der Abdeckung, damit wird der Wirkungsgrad der T8 Röhren herabgesetzt. Bei 40 cm Tiefe wird es dazu kommen, zudem hast du das "Handlingproblem". T5 Röhren erreichen...
  19. P

    Anleitung einer Katze eine Pille zu verabreichen:

    Hallo Sabine, wir haben seit kurzem zwei Kätzchen (17 Wochen alt). Man kann es kaum glauben - aber wenn man zwei Katzen hat, braucht man kein Aquarium und erst recht kein TV mehr, wir können stundenlang zuschauen und uns amüsieren. Sie sind nun aber langsam im Flegelalter, die eine hat schon...
  20. P

    Super Pflanzenwuchs -trotzdem Blaualgen

    Hallo, danke zunächst für die Tipps. Da ich Filterung (Innenfilter mit Schaumstoff), Bodengrund (Sand) und Wasserwerte auch in anderen Becken so seit Jahren ohne Probleme fahre, kann es eigentlich nur mit der Düngung zusammenhängen. Wie geschrieben: N und P waren nicht nachweisbar, die Pflanzen...
Oben