Suchergebnisse

  1. Matthes

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hallo zusammen, noch eins von mir...... 10048
  2. Matthes

    Wo ist der Mangel?

    Hallo Frank, kann mich NIK nur anschließen, die Cabomba sieht im Gegensatz zur Vallisneria sehr gut aus. Dieser Zusammenhang ist mir bei meinem Becken auch schon mal aufgefallen, ich führe dieses Verhalten der Vallisneria auf die Zugabe von E-Carbo zurück. Das Thema wurde hier im Forum schon...
  3. Matthes

    Kugelfisch Appartment

    Hallo zusammen, bisher habe ich ja nur meinen großen Tank betrieben. In den letzten Wochen ist dann wieder das 120l Becken dazugekommen und Gestern habe ich mir das 25l Becken vorgenommen in dem unser Zwerg Kugelfisch wohnt. Leider halten sich meine gestalterischen Fähigkeiten in Grenzen...
  4. Matthes

    Frage zum Fischbesatz

    Hallo Tobi, auch wenn es schwer fällt, Gut Ding braucht Weile. Besetz Dein Becken erst mal mit den Neons. Wähle kier einen schönen grossen Schwarm, dass sieht echt klasse aus. Wenn Dir das dann nach ein paar Wochen nicht reichen sollte, dann würde ich auch zu Panzerwelsen greifen, auch...
  5. Matthes

    Frage an die Statiker

    Hallo Moritz, ich würde mich der Antwort von Roger anschließen. Die Rückwand besteht bei IKEA immer aus Presspappe :D, die würde ich auch gegen eine 19mm MDF austauschen genauso wie die mittlere Trennwand. Da die Deckplatte auf den Seitenwangen aufliegt sollte es so passen!
  6. Matthes

    Wo finden in Nrw überall Aq Börsen statt ???

    Hallo Claudia, ja Iserlohn ist bei mir nur ein paar Meter weg. In Iserlohn zur Zierfischmesse war ich allerdings noch nie, deshalb kann ich leider auch keine Info abgeben. Allgemein sind diese Veranstaltungen immer recht übersichtlich :-) Das Gute finde ich, dass man bei diesen...
  7. Matthes

    Wo finden in Nrw überall Aq Börsen statt ???

    Hallo Chris, schau mal hier nach!
  8. Matthes

    Wasserstandssensoren

    Versuchs mal hier: http://www.waycon.de/ultraschallsensor.html Messbereiche 100 - 6000 mm - Genauigkeit 0,7% - 1,5% - Auflösung 1 - 3 mm - Ausgänge: 5V, 10V, 4-20mA - Berührungslos d. Ultraschallreflexion
  9. Matthes

    Wasserstandssensoren

    Hallo Marco, wenn ich den Wasserstand überwachen möchte, dann würde ich das per Ultraschall machen. Der Vorteil liegt darin, dass Du keine Verschmutzung der Sonden oder Schalter erwarten mußt. Privat habe ich keine Überwachung, in der Firma verwenden wir allerdings diese Methode! Hier mal...
  10. Matthes

    Hallo aus Dortmund

    Hallo Sven, auch von mir ein herzliches Willkommen :-)
  11. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo André, durch den Bericht im Fan bin ich darauf gekommen meine Düngung weiter zu erhöhen. Das Ergebnis meiner Beobachtungen war verblüffend, so schnell wie die Algen verschwinden, so schnell ist bei einem 400L Becken auch die Flasche mit dem Dünger leer :D An der Stelle geht meine...
  12. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Roger, erst mal besten Dank für Deine Antwort. Die Werte sind nicht gemessen, sondern stammen aus dem zuvor erwähnten Bericht. Hier wurden folgenden wöchentlichen Düngezugaben angegeben: Nitrat (NO3) 20 mg/l pro Woche - auf 400l = 8g Kalium (K) 30 mg/l pro Woche - auf 400l = 12g...
  13. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Flowgrowers, die Algen sind auf dem Rückzug :-) Ich dachte ja immer, dass die zugeführten Nährstoffwerte ausreichend wären, dem war nicht so! Nachdem ich mir mehrmals den Bericht "Estimative Index - Düngung mit Nährsalzen" durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, die...
  14. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo zusammen, besten Dank für die heiteren Kopfschmuck Beiträge. Leider glaube ich nicht, dass ich ein Toupet im Becken haben möchte. Für weitere Ratschläge wäre ich dankbar!
  15. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Bernd, so ein Becken habe ich auch, eigentlich mein Asyl für den kleinen Kugelfisch :-) Das Becken, 30L, mit dem gleichen Kies wurde zum Anfang nur mit einem Wasserstern bepflanzt. Den Kugelfisch und ein paar Futterschnecken wurden als Besatz gewählt. Als Beleuchtung diente ursprünglich...
  16. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Roger, die Spannung steigt bei mir auch täglich :shock: Werde es mal mit PMS versuchen, Lava ist auch ein Tip - davon habe ich zwar schon viel aus dem Becken verbannt und dafür größere Wurzeln eingesetzt, aber ein Rest ist noch immer vorhanden. Werd es mal versuchen........
  17. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Roger, Du hast Recht, das Becken läuft nun ca. ein 3/4 Jahr :-) und es wird nie langweilig.... irgend etwas gibt es immer zu optimieren :wink: Beim Filter wüßte ich nirgends mehr einzusparen, denn es ist wirklich nur noch eine Matte mit ca 10x10cm drin. Ich kann höchstens noch ohne...
  18. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo zusammen, Filterung ist ein interessates Thema ... immer wieder :-) Bei meinem Grünalgenproblem wurde mir von NIK dazu geraten mich mal mit der Geringfilterung zu beschäftigen. Ein paar Themen dazu durchgewältz und den Filter entrümpelt...... das brachte auch gute Ergebnisse bezüglich...
  19. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo Tobi, bei meinen Algen handelt sich um wündeschöne Pinselalgen :wink: Den Filter habe ich bereits am letztes Wochenende beim Wasserwechsel ein wenig gesäubert. Versuche gerade mit der "wenig-licht-therapie" dem ganzen Herr zu werden, habe den hinteren Leuchtbalken (2x54W) mal ganz...
  20. Matthes

    Rotalgen trotz hohen Nährstoffwerten!

    Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Euren Rat. Nachdem ich die Grünalgen Dank Euren Ratschlägen aus meinem Becken verbannen konnte, habe ich seit dem Urlaub Probleme mit Rotalgen :-( Bisher habe ich einige Themen mit Rotalgen hier im Forum verfolgt und entsprechende Ratschlägen versucht...
Oben