Suchergebnisse

  1. Matthes

    Mal meine Bilder

    Hallo Frank, besten Dank für die Antwort. Für einen der "keine Ahnung vom Fotogrfieren" hat, machst Du allerdings verdammt gute Bilder Deiner Pfleglinge :) Respekt! Bei meinen Quickshots kommt meistens nichts raus, was den Bildern nur annähernd gleich kommt! Aber wenn es nicht mit dem...
  2. Matthes

    Mal meine Bilder

    Hallo Frank, klasse Bilder..... könntest Du mal bitte schreiben mit welcher Kamera und welchen Einstellungen die Bilder gemacht wurden.
  3. Matthes

    bodenheizung schalten?

    Hallo Stefan, übersteigt den die Temperatur, bei Dauerbetrieb des Heizkabels, den gewünschten Wert? Wenn nicht, dann kannst Du es so handhaben wie ich und den Heizstab nur zur zusätzlichen Aufheizung nutzen.
  4. Matthes

    bodenheizung schalten?

    Hallo Stefan, ich nutze auch ein Heizkabel in meinem 150x60x60 Becken. Das Kabel hat 50W und ist im Dauerbetrieb, gemeinsam mit der Beleuchtung bekomme ich eine Temperatur von 26° C. Nachts sorgt bei kaltem Wetter ein kleiner Heizstab dafür, dass eine Temp. von 24° C nicht unterschritten wird...
  5. Matthes

    DIY Nano-Mondlicht für kleines Geld

    Hi Florian, mein Becken ist etwas größer deshalb habe ich Kaltkathoden-Leuchtstäbe zur Simulation des Mondlichts genutzt. Diese Leuchtstäbe bekommt man in verschiedenen Längen und Farben in jedem ComputerLaden die Case-Modding-Zubehör anbieten. Mal sehen ob ich noch Bilder finde! Warme...
  6. Matthes

    DIY Nano-Mondlicht für kleines Geld

    Moin Florian also mir gefällt es, hätte allerdings nicht gedacht, dass es so hell wird. Werde es in meinem Becken auch nochmal in einer anderen Lichtfarbe versuchen :)
  7. Matthes

    DIY Nano-Mondlicht für kleines Geld

    Hallo Florian, klasse gemacht, sieht doch ganz nett aus. Zum streuen des Lichts versuch doch einfach die bereits eingesetzte LED oberhalb des Tageslichts zu befestigen. Der Strahl Lichtstrahl der LED sollte dabei auf den Reflektor der Leuchte gerichtet werden, das sollte eigentlich schon...
  8. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    Hallo Hardy, Sera hat diese Küvetten für alle Tests, sowohl für colorimetrische als auch für titrimetrische Tests.
  9. Matthes

    Kranke Fische (Pilz?)

    Hallo Detlev, da hätten wir eventuell schon die Ursachen! Becken läuft gerade erst ein (Ökosystem noch nicht stabil) Fische wurden transportiert und in neue Umgebung gesetzt (Stress) Fische kommen mit anderm Wasser (neue Erreger) in Kontakt Wenn ich mir das Bild nochmal genauer anschaue...
  10. Matthes

    Kranke Fische (Pilz?)

    Hallo Detlev, auf dem Foto kann man leider wenig erkennen. Deiner Beschreibung nach, könnte es sich um eine bakterielle Infektion handeln, ich tippe mal auf eine Flossenfäule und gegebenenfalls mit sekundärem Pilzbefall. Beides würde auf schlechte Hälterungsbedingungen hinweisen! Als...
  11. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    Guten Morgen! Um die Verwirrung mal perfekt zu machen: Unserem Koffer liegt eine Spritze bei, bei der 5ml identisch sind mit 5 ml in einer Einwegspritze (wir haben 2 Stück aus der Apotheke, die sind bestimmt richtig). Bei den Küvetten sind 5ml lt. Spritze nur 3ml und 10ml sind nur 8ml...
  12. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    So, die Werte vom Fischdealer sind da! Die messen mit Tetra und nehmen die Angaben auf der Küvette. Damit bekommen die dann die Werte, die wir bekommen haben als wir die SeraTests mit der Einwegspritze gemacht haben. Ich denke, dass wir wohl bisher (mit den Angaben auf der Küvette) immer...
  13. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    Hallo, hier dann mal die ersten Werte, einmal lt. Küvette, einmal lt. Einwegspritze: Küvette -------------- Einwegspritze PH 7,0 --------------- 7,0 GH 6 --------------- 9 KH 4 --------------- 6 NH4/NH3 <0,5...
  14. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    Hallo ihr Zwei, besten Dank für die Antworten. Ich sehe das ähnlich wie Roger, für mich ist die Küvette des herstellers maßgeblich, ich denke das die Tests darauf geeicht sind. Wobei geeicht nur im weitesten Sinne zu betrachten ist. Christina ist da allerdings anderer Meinung 5ml sind 5ml...
  15. Matthes

    Wassertest mit falschen ml-Angaben

    Hallo Zusammen! Zunächt einmal muss ich sagen, dass ich die bessere :wink: Hälfte von Matthes bin. Nun zum "Problem"... Ich habe mich eben überreden lassen, dass ich doch mal den wöchentlichen Wassertest machen sollte. bisher habe ich mich aus dieser Sache rausgehalten, ich sitze lieber...
  16. Matthes

    Anubias-Arten giftig beim Rückschnitt?

    Hallo Heiko, besten Dank für den Link.... soetwas hatte ich gesucht, leider nicht gefunden!
  17. Matthes

    Anubias-Arten giftig beim Rückschnitt?

    Hallo Klaus, besten Dank für Deine Antwort. Im Becken sind ein paar Garnelen, habe es wie Dein sehr vorsichtiger Mensch :-) gemacht. Die Anubias aus dem Becken genommen, geschnitten und anschließend 2 Tage in einer Schüssel belassen. Heute werde ich die Pflanzen erst wieder aufbinden, hoffe...
  18. Matthes

    540 L Step by Step

    Hallo Wolfgang, dem Bewohnern gehts prächtig, dass ist auch für mich das wichtigste. Im Becken befinden sich neben den Garnelen, Ottos und Panzerwelsen noch 2x L134; 2x Macmasteri + 4x Nachwuchs und 6x Pelvicachormis taeniatus Nigeria Red. Da sich die Barsche des öfteren vermehren ist mein...
  19. Matthes

    neuer Fischbesatz - Apistogramma viejita

    Hallo Wolfgang, wirklich ein schönes Päärchen. Das gebaltze kenn ich von meinen Macmasteri und hier das Ergebniss :-) 8949 Ich hoffe Du hast auch soviel Glück, bei mir sind 4 davon übrig geblieben und sind jetzt ca. 2 Monate alt.
  20. Matthes

    540 L Step by Step

    Hallo zusammen, wollte mal wieder ein kleines Update bereitstellen. 8942 Hoffe es gefällt Euch, auch wenn mein Talent zum AQ-Scaping eher fragwürdig ist :) Ansonsten wünsche ich Allen noch ein frohes Weihnachtsfest
Oben