Suchergebnisse

  1. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo zusammen, hier nochmal 2 Aufnahmen vom Wochenende, damit Ihr euch ein besseres Bild machen könnt 6727 6732 Am Wochenende habe ich wieder die Wasserwerte gemessen und siehe da Mangel in den Werten Eisen und Nitrat :!: Das könnte schon der Auslöser für mein Algenproblem sein...
  2. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo Nik, wow die Antwort muss ich erst mal sacken lassen, Wasser ist schon ein komplexes Thema. Grundsätzlich gebe ich Dir recht, das Wasser im Sauerland ist schon spitze, aber Talsperrenwasser hat im Gegensatz zur Gewinnung aus Brunnen auch ein paar Nachteile. Und hier komme ich auch schon...
  3. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo Roger, eigentlich dachte ich, dass ich durch den Einsatz einer CO2 Anlage vom Carbo wegkomme. Aber dem scheint ja nicht zu sein, düngt Ihr eigentlich alle noch Carbo hinzu um Algen zu vermeiden? Mit der Umstellung der Düngung (mehr Fito - kein Ferro) und zusätzlich wieder Carbo werde...
  4. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo zusammen, also Trinkwasseranalyse bringt uns nicht besonders weiter, da diese vom Versorger von 12/2007 ist, also nicht wochen- oder tagesaktuell :-( Hier der Link des Jahresdurchschnitts: http://www.avu.de/quantum_cms/_media/e2 ... se2006.pdf Die Werte habe ich mit Sera...
  5. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo Nik, erstmal besten Dank für Deine Antwort. die Werte KNO sind alle ausreichend vorhanden, gedüngt wird zusätzlich Pro Fito 10ml und Ferro 10ml pro Tag für 400l CO2 wird auf 20 eingebracht. Sollte man vielleicht Fito erhöhen Mit den WW schließe ich eine Mangelsituation eigentlich...
  6. Matthes

    Phosphatwerte zu hoch - was tun?

    Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich bei meinen Messungen der Wasserwerte beobachtet, dass die PO4 Werte ansteigen. Po4 steigt nicht nur im Aquarium, was dann auf falsche Fütterung etc. zurückzuführen wäre, sondern auch im Ausgangswasser (Leitungswasser). Im Sommer ist dieser Anstieg...
  7. Matthes

    Glas Diffusor für 250 Liter Becken

    Hallo und Danke Tobi, werde mal über den 3000 nachdenken und vielleicht ausprobieren.
  8. Matthes

    Glas Diffusor für 250 Liter Becken

    Hallo zusammen, das Thema interessiert mich auch, da ich mir kürzlich eine CO2 Anlage geleistet habe. Auf einen Aussenreaktor würde ich auch gerne verzichten und zur zeit verwende ich den Innenreaktor Ferplast energy mixer. Dieser läuft zwar super ruhig aber ich bin mit der Anreicherung nicht...
  9. Matthes

    Wie heiß darf ein EVG werden?

    Hallo Axel, kurz die Zeichenerklärung Dreieck mit der 130: Gerät verfügt über einen Übertemperaturschutz, der Aufdruck entspricht der maximalen Gehäusetemperatur im Fehlerfall. Dreieck mit F: Eignung zur Direktmontage auf oder an schwer oder normal entflammbaren Baustoffen (DIN 4102...
  10. Matthes

    Steht mein Becken unter Strom?

    frag doch den Vertreter von Vorwerk :D der kennt sich mit saubermachen und strom aus :)
  11. Matthes

    Steht mein Becken unter Strom?

    Hallo zusammen, wenn man ein leichtes Kribbeln verspürt, dann findet ein Potenzialausgleich zwischen 2 elektr. Potentialen (Geräte) über den Körper statt. Normal ist das nicht, irgendein Gerät trägt eine Spannung auf dem Gehäuse! Kann man aber mit einem Voltmeter (Multifunktionsmeter)...
  12. Matthes

    Steht mein Becken unter Strom?

    Hallo zusammen, ein FI (Fehlerstromschutzschalter) ist ein ein Gerät, das im Fehlerfall ( In die Verbraucher fließender Strom (Phase) wird nicht durch die Rückleitung (Neutralleiter) zurückgeführt (Summenstrom). Entsteht eine Differenz löst das Gerät aus. ab 0.5 mA: Wahrnehmbarkeitsschwelle...
  13. Matthes

    cpos und Planarien

    Hallo Hardy, sollte auch nur als Hinweis dienen. Es gibt viele Verweise auf die Benutzung von H2O2 bei Planarien. Ob die Quellen allerdings richtig hinterfragt sind kann ich nicht schreiben, da wie bereits oben erwähnt , ich noch keine Erfahrung mit den Plagegeistern hatte. Wenn man Chemie im...
  14. Matthes

    cpos und Planarien

    Hallo zusammen, bin zwar vor Planarien bisher verschont geblieben, leider gab es aber einen anderen Anlass, aus dem ich mich mit Krankheiten/Schmarotzern/Bakterien und deren Gegenmaßnahmen beschäftigen musste. Dabei bin ich auch viel über die Planarienbekämpfung gestolpert. Anscheinend ist ein...
  15. Matthes

    Ausreichende Beleuchtung?

    Hallo Sascha, es muss nicht immer Osram sein :-) - Phillips geht auch: Tageslicht - MASTER TL5 HO 54W/865 1SL Rötlich - MASTER TL5 HO 54W/830 Bläulich - MASTER TL5 HO ActiViva Natural 54W Momentan benutze ich folgende Kombination (von vorne nach hinten) Activia Natural - 865 -...
  16. Matthes

    Fadenalgen machen sich breit

    Werde ich mal so versuchen, NPK durch KNO ersetzen! Und dann schnell eine Lösung für Co2 finden, das wird sich aber noch ein paar Tage hinziehen. An Bio CO2 hatte ich auch schon zum Übergang gedacht, aber bei 450L Wasser! Werd mal gleich im Netz stöbern :-) Mfg Matthes
  17. Matthes

    Fadenalgen machen sich breit

    Hallo, mit NPK dünge ich ja erst seit einer Woche - vorher habe ich nur mit KNO3 hinzugefügt. Der Wert von Nitrat ging dann Abends immer gegen 0! Der PO4 Wert hat sich seit 4 Wochen nicht geändert und ist konstant! Siehst Du die Ursache im Co2, dass würde dann meine Theorie stützen und die...
  18. Matthes

    Fadenalgen machen sich breit

    Hallo Tobi sollten die Werte bei einem PH von 7,5 erhöht oder gesengt werden? Und auf welche Werte, denn eigentlich liegen die Werte laut Sera Onlinelabor im grünen Bereich. Co2 erhöhen ist ein Problem da ich noch keine Co2 Anlage besitze, wird aber kurzfristig beshafft, da ich von EC...
  19. Matthes

    Fadenalgen machen sich breit

    Hallo Flöwgrowers, trotz gutem Pflanzenwachsum (bis bei den unten genannten) machen sich bei mir grüne Fadenalgen breit :( Einen Zusammenhang kann ich leider nicht erkennen, da alle Wasserwerte aus meiner Sicht im grünen Bereich liegen. Wasserwerte: PH 7,5 GH 6 KH 4 Co2 10 (mit tetra...
  20. Matthes

    Werbemüll im Forum

    Hallo Tobi, schau mal hier, da werden lösungsansätze diskutiert: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=120 ... +anmeldung
Oben