Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Beleuchtung Becken

    Hallo ich würde die Daten des Wasserwerkes mit Vorsicht geniessen. Wir bekommen hier Mischwasser , d.h einmal LW 650 und einmal LW 1180 . Je nachdem welche Quelle besser liefert schwanken die Werte. mfg jörg
  2. jgottwald

    Nachfüllautomatik

    Hallo Damian und der von Aqua Medic? mfg jörg
  3. jgottwald

    Nachfüllautomatik

    Hallo Damian denke mal daran die Dinger müssen auch zuverlässig sein, sonst steht deine Wohnung unter Wasser mfg jörg
  4. jgottwald

    Osmose Anlage kaputt?

    Hallo Lutz man muss immer wissen die Werte eine normalen Membrane werden immer bei 3,5 bar gemessen und danach stellt man quasi das Ab/Reinwasserverhältnisss ein . Bei 2 bar produziert die Membrane bei weitem nicht soviel Reinwasser und auch die Rückhaltung ist nicht so gut. Ausserdem wird die...
  5. jgottwald

    Osmose Anlage kaputt?

    Hallo Lutz 2 bar Leitungsdruck reichen selbst bei einer normalen Membrane nicht um zumindest die Mindestergebnisse zu erreichen. jörg
  6. jgottwald

    Faltkanister - Osmosewasser Lagerung

    Hallo Dominic der Begriff Trinkwasser geeignet steht fast auf jedem Teil in der Branche aus China. Schaue mal ob auf dem TEil irgendein Zertifikat ist, NSF oder FDA . Wenn das nur irgendwo steht dann verpflichtet sichd ie Firma nur pauschal. Grossen Firmen kann man hier trauen doch kleinere...
  7. jgottwald

    Osmoseanlage für bis zu 60 Liter.

    Hallo Nik das hat leider mit Materialfehler wenig zu tun, dies ist ein Filtergehäuse der als Nachfilter hinter einer Osmose verwendet wird, nicht vor.
  8. jgottwald

    Osmoseanlage für bis zu 60 Liter.

    Hallo Thiemo der ganze Markt ist voll mit Phantasielabeln , allerdings sind Namen wie Filmtec besonders gefragt. Ich sage es noch einmal: Filmtec wickelt lediglich aus Sheet der Firma Dow Membranen. Es gibt also keine Membranen mit Material von Filmtec . Ich habe Membranen 2012-400 getestet und...
  9. jgottwald

    Osmoseanlage für bis zu 60 Liter.

    Hallo Nik das mag sein, doch Filtmtec macht keine low pressure Membrane im Home use Bereich. Ausserdem liefert Filmtec kein Material für Membranen, bei den Werten tippe ich eher auf Toray. Die sind stark in dem Segment, ich habe schon von eltiche Jahren die 125 gpd low pressure Membrane von...
  10. jgottwald

    Osmoseanlage für bis zu 60 Liter.

    Hallo Nik low pressure Membranen haben sogar eine schlechtere Rückhlatung wie normale, man kann die Physik hier nicht übertricksen. Ausserdem macht Filmtec kein Sheet , die verbauen Sheet von Dow da sie 100% im Besitz von denen sind . Nun du musst mir nichts von Herr Metzner erzählen mfg jörg
  11. jgottwald

    Booster Pumpe für Osmoseanlage 100 GPD

    Hallo , ich weiss nicht welche Membrane derzeit in der Aqua Medic verbaut ist, aber in der Regel testet man Membranen mit 3,5 bar . Alle Werte und Daten stammen von diesem Wert. Hat man nur 2,8 bar dann sinkt die Rückhaltung und Leistung extrem . Für eine 100 gpd Anlage nimmt man eine...
  12. jgottwald

    Osmoseanlage für bis zu 60 Liter.

    Hallo es hat sich in den letzten Jahren nicht viel geändert , da spart man ein paar Liter Wasser und kauft die Anlage die einem am meisten verspricht. Technisch ist 1:1 recht kompliziert und auch nicht immer empfehlenswert, denn aus 20 GH Eingangsseitig werden fast 40 GH...
  13. jgottwald

    Osmose GDP600 JG Problem

    Hallo Stefan nun keiner verbaut eine Pumpe mit der Leistung in einer 600 gpd Anlage, geschweige denn eine bürstenlose. Der HP Schalte ist für eine normale Pumpe eingestellt worden, nicht für diese. Das haben wir aber erst später gemerkt. Allerdings passiert das Abschalten nicht immer, nur ab...
  14. jgottwald

    Osmose GDP600 JG Problem

    Hallo Stefan das kann passieren wenn man immer grössere Anlagen baut. Deine ist schon das neue Modell, da ist der Bügel auf Wunsch vieler Kunden 4 cm schmaler. Keiner hat ja mehr Platz mfg jörg
  15. jgottwald

    Osmose GDP600 JG Problem

    Hallo Stefan das Problem ist ganz einfach: die Anlage macht für die Einstellung des High Pressure Schalters einfach zu viel Wasser, der schaltet die Anlage dann ab. Reduzierst du die Wasserzufuhr, dann produziert die Anlage auch weniger Wasser und das Problem tritt nicht mehr auf. Einfach den...
  16. jgottwald

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Ulrike ja das mache ich, ich kann nicht sagen wer genau die bürstenlose Pumpe verkauft, Das muss dabei stehen, wenn nicht dann sind das vermutlich noch alte Anlagen mfg jörg
  17. jgottwald

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Ulrike nein nur ich verbaue die brushless Pumpen im Augenblick in Deutschland, ein andere noch nicht. Ich bin manchmal nicht soweit das ich alles in den Shop einstelle, das dauert bei mir etwas. Die 800 gpd verwendet die brushless Pumpe mit 12 Stunden Laufzeit. Das Problem bei 1:1 und...
  18. jgottwald

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Ulrike die 750 gpd Anlagen kommen von gliechen Hersteller. Ich persönlich verkaufe gerne die 600 gpd Version, die ist preislich wesentlich besser und soviel weniger Wasser macht die auch nicht. Mit bürstenloser Pumpe kannst du die Anlage 12 Stunden laufen lassen, wenn nichts dabei steht 1...
  19. jgottwald

    Hurra, die neue Osmose Anlage ist gekommen !

    Hallo Bruno aber nicht gleich auseinander bauen, hier mal ein paar Bilder mfg jörg
  20. jgottwald

    Hurra, die neue Osmose Anlage ist gekommen !

    Hallo Bruno wenn man mal nachliest , ich habe Jahre gebraucht um so einen Motor zu finden. Da waren einige Messebesuche, erst letztes Jahr habe ich so ein Pumpe gesehen. George hat mit hoch und heilig versprochen , spätestens dies Jahr bei der Aquatech habe ich diese Pumpe, wieder nichts. Aber...
Oben