Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Hurra, die neue Osmose Anlage ist gekommen !

    Hallo Christian um mehr Leistung zu erzielen und ein besseree Abwasserverhältnis braucht man höheren Druck. Deswegen verwendet man eine Boosterpumpe . Anlagen ohne Pumpe verkaufen sich heute sehr schwer. mfg jörg
  2. jgottwald

    Hurra, die neue Osmose Anlage ist gekommen !

    Hallo Bene frage mal Bruno, der weiss wie so etwas geht. Du hast mit der Pumpe eine feste Leistung , die teilt sich durch die Membrane quasi in Abwasser und Reinwasser auf. Nehmen wir mal die 300 gpd pumpe und du hast 1:2 , das wären dann 45 ltr Reinwasser und 90 ltr Abwasser. Jetzt kann man...
  3. jgottwald

    Hurra, die neue Osmose Anlage ist gekommen !

    Hallo Bruno dann ist sie ja heil angekommen und du hast Sie sogar richtig angeschlossen. Denke aber daran, die Filter macht man nicht mit dem Kärcher sauber, ab und zu wechseln ist schon nicht schlecht. mfg jörg
  4. jgottwald

    Osmoseanlage ja/nein

    Hallo woher soll ich wissen, ob der Druck zu niedrig ist, man muss das messen. Aber hinter dem Enthärter hat man weniger Druck , das muss man mit einkalkulieren mfg jörg
  5. jgottwald

    Osmoseanlage ja/nein

    Hallo ich habe da mal eine Frage: warum wollt ihr eigentlich immer das Wasser für eine Osmoseanlage unbdingt vor dem Neutralaustauscher haben? Grosse Industrieanlagen arbeiten mit einem Neutralaustauscher vorweg und erreichen damit max. 85% Produktwasser. Die Salze die filtert auch die Osmose...
  6. jgottwald

    Osmoseanlage reinigen / desinfizieren

    Hallo Olli das geht ganz schnell mit den Bakterien und die kommen nicht von der Osmoseanlage, das vergessen viele. Ich wäre froh wenn wir noch chloren würden, dann hätte wir diese Probleme nicht mfg jörg
  7. jgottwald

    Osmoseanlage reinigen / desinfizieren

    Hallo Olli ich zeige dir das mal. mfg jörg
  8. jgottwald

    Osmoseanlage reinigen / desinfizieren

    Hallo Olli faule Eier, hast du schon mal im Membrangehäuse geschaut? Was für Wasser wird damit gefiltert und wie neu ist die Anlage denn? mfg jörg
  9. jgottwald

    Kohleblockfilter vs. Osmoseanlage

    Hallo Sebastian also man muss erstmal unterscheiden, normale Kohleblockfilter machen so gut wie gar nicht , modifizierte holen Schwermetalle oder andere Stoffe raus . Alumimium gehört dazu nicht mfg jörg
  10. jgottwald

    Kohleblockfilter vs. Osmoseanlage

    Hallo Sebastian Atlas Filtri hat einen PB Filter verbaut, der filtert Schwermetalle raus und dazu gehört Kupfer. Gesinterte modifizierte Kohleblockfilter sind in der Lage dies zu tun. Es gibt auch Modelle mit Cyst , die holen Organic raus. Ja der Atlas Filtri wird gerne von Diskushaltern...
  11. jgottwald

    Kohleblockfilter vs. Osmoseanlage

    Hallo Sebastian gewiss raten viele zum Kohleblockfilter, doch nicht jeder Kohleblockfilter entfernt sicher Kupfer. Carbonit oder Reiser sind hier bekannte Marken, doch auch modifizierte Blöcke mit der Kennzeichnung PB entfernen Kupfer . Der Preis für einen guten effektiven Kohleblock ist recht...
  12. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Phillip Chlor und Kohle , das ist schon wieder etwas anderes. Chlor wird durch Kohle Katalythisch "entfernt" Du kannst nicht die Eigenschaften einer Laborkohle einer simplen Aktivkohle zuschreiben und dann filtrieren mit adsorbieren vermischen. Kohle filtriert nicht , Kohle adsorbiert bzw...
  13. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Philipp ich weiss nicht was du damit bezwecken willst, Kohle und Osmose sind zwei Dinge. Das eine arbeitet adsorbativ , das andere ist ein ganz feiner Filter. Das Filterspektrum ist bis auf wenig Dinge total anders, ebenso die Funktion. mfg jörg
  14. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Phillip gesinterte Aktivkohle ist z.b eine Modifizierung , dann kann die Kohle das adsorbieren was du hier schreibst. mfg jörg
  15. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Philipp normal Kohle kann das nicht was du schreibst, das kann nur modifizierte. Du musst auch hier daran denken: wozu eigentlich eine Osmosemembrane wenn die Kohle das doch alles kann? mfg jörg
  16. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Martin nun die Side Stream Membrane wird mit Sheet der Firma Torray von der Firma A+O Smith gewickelt. Sie erfordert ein spezielles Membrangehäuse. Vertrieben wird die in Deutschland nur über mich, denn ich bin der Distributor für diese Membranen in Deutschland. Noch Fragen? mfg jörg
  17. jgottwald

    Einsteiger Hilfe zu Osmose/extrem hartes Wasser

    Hallo Torben es gibt keinen Hersteller für Membrane Sheet Namens Dennerle oder Osmotec. Aus diesem Sheet werden die Membranen gewickelt und dafür gibt es Datenblätter vom Hersteller. Der hat dies gemessen unter ganz bestimmten Parameter und gibt die in den Datenblättern an. Wenn man also GE...
  18. jgottwald

    Einsteiger Hilfe zu Osmose/extrem hartes Wasser

    Hallo Torsten keine Membrande der Welt wird bei 3 bar gemessen, die werden alle bei 50 PSI oder sogar mehr gemessen. Wenn jemand also die gleiche Leistung bei 3 bar angibt, nun dann verspricht er mehr wie er halten kann. Allerdings bleibt da noch der alte Trick mit dem zu kleinen Flow, dann...
  19. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Bene das Jahr hat nicht gut geendet für uns, am 29.12.2017 hörten wie ein Jaulen und dann war es geschehen. OP in der Tierklinik in Bielefeld wieder einmal, Ende September hat der einen Milztumor von 2 kg (gutartig) . Nun es geht aber vorran mit meinem neuen Lager, das ist schon mal was...
  20. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Bene ich bin zur Zeit echt im Zeitdruck, ein Hund von uns hat einen Bandscheibenvorfall samt OP hinter sich und kann noch nicht laufen. Dazu kommt dre Bau des neuen Lagers , der war geplant doch nicht die Sache mit dem Hund. Es geht aber recht gut vorran. Es kann also sein, das ich mich...
Oben