Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Martin nein ein richtiger Hersteller verspricht dir nicht das blaue vom Himmel, das haben schon ein paar Leute hier erlebt und waren sauer. Die Osmose ist kein "Wunderwaffe" und man kann damit nicht machen was man will. Ich kann nur sagen, bei den und den Parametern kannst du diese...
  2. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    hallo Helmut das Problem ist, viele Hersteller von Anlagen haben einfach keine grosse Pumpen oder verbauen für 100 ,150 ,200 gpd einfach die gleichen und reduzieren das Abwasser. Das wird dann als 1:1 Anlage verkauft und geht bei deinem Wasser noch gerade so , aber bei höherer Härte geht das...
  3. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Philipp ich denke du solltest nicht soviel der Werbung glauben. Kohle reinigt zwar bis zu 99% doch dazu muss sie in der Regel modifiziert werden . mfg jörg
  4. jgottwald

    Osmoseanlage mit Verhältnis besser 1:4

    Hallo Helmut also diese Anlage habe ich von 10 Jahren verkauft und davon müssen noch ein Menge Beiträge hier im Forum sein. Fakt ist, die Anlage schafft keine 1:1 und wenn ja nur zu Lasten der Membrane. Doch keiner wollte mehr die Wandbügelanlagen haben und die Anlagen mit diesen Fitlergehäusen...
  5. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent ist das der Stau oder Fliessdruck? Um wieviel sinkt der Druck wenn der Hahn offen ist? mfg jörg
  6. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent mit den Schrauben kannst du die Menge reguliren, ob dir das aber was an der Badewanne bringt das ist fraglich. Es kann sein, das dort kleine dünne Rohre liegen.Hat man früher gerne getan, das Zeug war ja teuer. Bei uns wird durh 12 mm Rohr aus 6 bar ein recht dünner Rinnsal. Das...
  7. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent ich habe dir heute mal 2 LP Schalter wie versprochen geschickt. Vielleicht hat der eine oder andere einen etwas niedrigen Einschaltdruck. Bei der Waschmaschine solltest du das verwenden , das Teil ist dabei...
  8. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent noch einmal : der Druck auf den du dich immer beziehst, wird hinter der Pumpe gemessen. Hier wird gar nichts eingestellt und wenn die Anlage aus geht, dann kommt zuwenig Wasser und der LP Schalter schaltet die Anlage aus. Wenn man den überbrückt dann wird diese Funktion ausser...
  9. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Markus spülen ist bei der Erstinbetriebnahme nicht so sinnvoll , man will ja die Konservierungsstoffe aus der Membrane rausbekommen und die sind nicht nur an der Oberfläche. Deswegen ist normaler Betrieb schon richtig. mfg jörg
  10. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent eine Stunde mfg jörg
  11. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent eine Stunde. mfg jörg
  12. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent ja das ist weg, aber immer ruhig und nicht sofort das erste Wasser benutzen. Zuerst müssen alle Konservierungsstoffe rausgespült werden und dann nicht gleich enttäuscht sein über die Leistung. Eine Membrane braucht etwas um die Leistung zu erreichen. Das hatten wir hier früher...
  13. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Mike lese dir noch einmal genau durch was ich geschrieben habe, meine Kritik bezieht sich nicht auf die Dauer. Es geht hier um feste Parameter die man aus wer weiss für Gründen einfach ignoriert. mfg jörg
  14. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Mike das war mir klar, doch es gibt so etwas wie Datenblätter. So eine 3013 Membrane hält 1000 ppm aus. Bei einer 1:1 Anlage mit 95 % Rückhaltung wird der Wert des Abwassers um 95% erhöht. Ein Beispiel 500 ppm eingang + 475 = 975 ppm Ausgang 25 ppm reinwasser. 500 PPM sind in Deutschland...
  15. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Mike dann kannst du auch sicher erklären warum die Anlage mit 1:1 statt mit 1:2 gefahren wird. mfg jörg
  16. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo so sieht so etwas aus, wenn man den Tipps folgt mfg jörg
  17. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Markus was passiert bei 24 Volt wenn da Wasser rüberläuft? Wassergekühlte Pumpen gab es schon des öfteren, doch die vermindern nicht das über das wir hier reden. Man kann die Kohlebürsten nicht kühlen, man kann höchstens die Pumpe kühlen. Ich habe z.b die Bosch Blau Bohrmaschine mit...
  18. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo also all dies geht nicht auf meine Kernaussage ein , hier wird eine Anlage im Dauerlauf genutzt und die ist nicht dafür gebaut worden. Da kann ich die Pumpe noch soviel kühlen wie ich will . 300 ltr am Tag mit so einer Anlage entsprechen in etwa der Zeit und wenn ich das jeden Tag...
  19. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Unbekannter kaufe dir mal ein Bohrmaschine aus dem Baumarkt und setze die gewerblich ein, warten wir mal ab wielange die läuft. Genau über dies Thema reden wir hier, Anlagen für den Privatbereich mit Intervallpumpen werden im Dauereinsatz eingesetzt . Das Thema war schon zigmal und immer...
  20. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent diese Brushless Pumpen Technik hat bislang nur eine Firma im Angebot und das wäre die Firma Shurflow . Doch Brushless Motoren sind überall dort im Einsatz wo es um Leistung geht: Modellbautechnik, Elektroautos und Stück für Stück auch Elektrogeräte. Nimm mal eine alte Bohrmaschine...
Oben