Suchergebnisse

  1. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Unbekannter nun die Argumente kenne ich zur Genüge und ich habe schon viele Pumpe gesehen, die regelrecht ausgeglüht waren. Wenn du wirklich Elektroniker bist , dann weiss du auch über die Problematik bei Motoren mit Kohlebürsten und wie dumm eigentlich die Bemerkung ist , dies kann man...
  2. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo unbekannter gerade solche Tipps machen es den Händlern immer so schwer, keine dieser Pumpen ist für so einen Betrieb ausgelegt. Membranpumpen sind Intervallläufer in der Regel, selbst Dauerläuferpumpen können nur 6-8 Stunden am Stück laufen. Jeder der mal eine Bohrmaschine oder ein...
  3. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Bülent was willst du mir mit nachbauen erzählen? Ob du die Anlage dort kaufst oder da, brushless Anlagen kommen immer von mir . Ich habe die ganze Produktion an Pumpen aufgekauft und die nächsten 350 Pumpen werden diese Woche fertig . mfg jörg
  4. jgottwald

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hallo Bülent die 800 gpd ist schon ein Teil, doch auch die Pumpe kann nur 6 Stunden laufen. Alternativ gibt es jetzt Pumpen mit einen Brushless Motor, da ist also nichts mit Verschleiss von Kohlen und die können bis zu 12 Stunden laufen. Man kann die 600 gpd noch relativ günstig bauen, bei der...
  5. jgottwald

    Diskus & Soil

    Hallo Max ich finde die Aussage: die Diskusse werden in Leitungswasser gehalten, immer wieder zu lachen. Leitungswasser ist keine Masseinheit und überall in Deutschland hat das andere Werte. Deswegen ist jemand der so etwas ausagt, schon mit Vorsicht zu geniessen. Das Problem das ich sehe...
  6. jgottwald

    Wasserwerte Angaben vom Versorger "falsch"?

    Re: Waserwerte Angaben vom Versorger "falsch"? Hallo Britta der Versorger gibt den sogenannten Jahresmittelwert an, das ist mal mehr und mal weniger. Es kann auch über die 50 mg gehen. So ist das Gesetz mfg jörg
  7. jgottwald

    Osmoseanlage JG 150 GPD mobile

    Hallo Igor man kann diesen Kugelhahn nicht falsch herum einbauen, in der einen Stellung ist der offen in der anderen zu. Ist der auf denn spült die Anlage , ist der zu dann läuft die normal. Diese Kugelhähne werden zu zig Tausenden hergestellt, sogar Eheim hat ähnliche und die kann man auch...
  8. jgottwald

    Osmoseanlage JG 150 GPD mobile

    Hallo Igor wenn der Hebel so steht http://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p14_kugelhahn-1-4-schlauch-quick-ftting.html dann spült die Anlage. Das Wasser fliesst dann durch den Kugelhahn. Im Normalbetrieb steht der so wie auf dem Bild mfg jörg
  9. jgottwald

    Osmoseanlage JG 150 GPD mobile

    Hallo Markus in der Anleitung mfg jörg
  10. jgottwald

    Osmoseanlage JG 150 GPD mobile

    Hallo Igor so leid es mir tut, auf den Bild steht der Hahn in geschlossener Position und wenn du den nach rechts machts, dann spült die Anlage. Tut mir leid das ich Abends um 19.27 Uhr nicht mehr Romane verfasse, aber irgendwann habe ich auch mal Feierabend. Auch wird eine Anlage nicht in...
  11. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Volker 0,25 ist zu hoch, das ist über der Verordnung. Der Nachteil bei Eisen, es sieht echt bescheuert aus. mfg jörg
  12. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Markus nein die selbstdichtenden sind für den Hobby Handwerker hergestellt, ich meine nur das der Tausch keine grossen Probleme macht mfg jörg
  13. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Sebastian ich meine ich habe dir noch den passenden Adapter in das Paket gelegt. Ist zwar nur aus Kunststoff aber geht. Du solltest es aber erst in der Wohnuing probieren mfg jörg
  14. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Volker lese ich richtig : 2,5mg Eisen? zugelassen sind 0,2 mg/l laut TWO . Bei dem Wert kannst du die Osmoseanlage gleich wegwerfen, ich gebe der einen Monat. Du müsstest : a einen Eisenfilter verwenden, aber keinen billigen von Ebay und Konsorten und der PH Wert muss über 7 liegen. Ist...
  15. jgottwald

    Kupfer/Durchlauferhitzer/Pflanzen

    Hallo Christian ich denke hier unterliegst du einem Irtum, kaltes Wasser geht nicht durch den Durchlauerhitzer. http://www.e-plan.josefscholz.de/Durchlauferhitzer/DHF.html Auch in den Kaltwasserrohren bildet sich Kalk und dies "schützt" quasi vor Kupfer. Allerdings ist das nicht so...
  16. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Markus mit Hanf ? in welchen Jahrtausend lebst du? http://www.ebay.de/itm/Design-Kombi-Eckventil-selbstdichtend-WA-Ventil-Anschluss-Geschirrspuler-/301736937857?hash=item4640ec4981:g:XXwAAOSwqfNXnL28 ihr habt für die Wohnung keinen eigenen Absteller? dann mal viel Glück. Persönlich würde...
  17. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Markus das nennt sich Kombi Eckventil und wird einfach gegen das normal ausgetauscht. in der Küche ist das oft verbaut um einen Geschirrspüler anzuschliessen. Ein Rückbau ist vermutlich nicht nötig. Man kann ja argumentiere das das alte kaputt...
  18. jgottwald

    Wasser aus der Enthärtungsanlage optimieren

    Hallo Benedict dann solltest du auch erläutern um was es dir geht und nicht nur was hinschreiben mfg jörg
  19. jgottwald

    Wasser aus der Enthärtungsanlage optimieren

    Hallo ehe hier wieder Diskussioen entstehen, das Wasser für die Osmoseanlage unbedingt aus dem Enthärter entnehmen. Natrium macht der Membrane nicht viel aus und dieser Anteil wandert mit ins Abwasser. Bedenkt aber immer: solche Anlage reduzieren den Druck, meist um 1 bar. Deswegen immer bei...
  20. jgottwald

    Benötige Kauftipp für Osmoseanlage

    Hallo Hendrik ich denke das Regenwasser so aufzubereiten wie du willst, ist zu teuer. Einfach antibakterielle Filter und eine Osmose , das ist das günstigste mfg jörg
Oben