Suchergebnisse

  1. W

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Hallo Franz! Irgendetwas stimmt bei deiner Messerei nicht. Welchen Test hast du, der noch Nitratwerte von 0,025 anzeigt? Meiner Meinung nach, passt Eisen und Kalium. Magnesium kannst du mindestens verdoppeln. Und einen realistischen Nitratwert melden! Der darf ruhig zwischen 10 - 30 haben. Wie...
  2. W

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Ja, aber wenn du sie verbrühst, dann sind sie tot. Entweder werden die Reste gefressen oder von Mikroorganismen verstoffwechselt. Wachsen sie danach weiter, wurden die nicht genug erhitzt bzw. wachsen bereits neue Algen. Also erneut kochen oder im Backofen ausreichend erhitzen (nicht verbrennen)...
  3. W

    Düngen Algen Pflanzenwuchs

    Warum so wenige Exemplare von unterschiedliche Arten? Die meisten sind Schwarmfische die Gesellschaft von Ihresgleichen wollen. Ich würde nur eine Salmerart mit mindestens 10 Tieren halten statt drei mit nur wenigen Einzeltieren. Sieht meiner Meinung nach auch besser aus. Möchte man ein...
  4. W

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Schnecke auf dem Weg zum Frisör. :cool:
  5. W

    Planung einer Aquaristik-Software

    Na da fängt schon an. Meer- oder Süßwasser? Und was soll die Software deiner Meinung nach bieten? Planung für die "Hardware"? Pflanzen- / Tierdatenbank? Rechner für Nährstoffe, Licht, usw.? Bildersuche à la Google zur Pflanzen-, Algen- bzw. Tierbestimmung? Produktempfehlungen und Preisvergleich...
  6. W

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Warum machst du das nicht mit dem Nährstoffrechner? Spiele dich mit den zugegebenen Mengen bis du die gewünschten Verhältnisse hast. Wenn du mit einem Dünger Mg einbringst, musst du Bittersalz entsprechend reduzieren um den gewünschten Wert zu erhalten. Das ist auch bei den anderen Werten der...
  7. W

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Dann werden die 5 ml schon passen.
  8. W

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Hallo Franz! Du gibst 30 g Bittersalz (das ist schon eine Menge!) ins Wasser und hast dann null Magnesium? Da stimmt etwas nicht. Und 1,43 µg/l sind 0,00143 mg. Also würden 5 ml Eisendünger bei dir etwa 0,07 mg/l Fe ergeben. Und 5 ml Eisendünger bei 350 Liter erscheint mir dann immer noch...
  9. W

    CO2 Druckminderer JBL500U

    Hallo Bugi66! Wie sieht denn der O-Ring (Dichtung) aus? Bei mir war meiner auch nach dem letzten Flaschentausch hinüber. Auch wenn man zu fest anzieht tut das dem O-Ring nicht gut (wird zu sehr gequetscht).
  10. W

    Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz

    Naja, findest du es klug den Inhalt eines völlig instabilen Beckens in ein neues zu übersiedeln? Du hast jetzt zwar die Grünalgen reduziert aber dafür Cyanos? Wie sehen die aktuellen Wasserwerte aus? Wie viele Wasserwechsel machst du nun und in welchem Umfang? Was hast du sonst so geändert...
  11. W

    Endgegner Pinselalgen

    Einmal im Monat nur etwa ein Drittel vom Wasser zu wechseln, ist leider auch nicht gerade optimal. Versuche doch eine Zeit lang wöchentlich 60-80% Wasser zu erneuern und auf die für deine Pflanzen optimalen Werte (Licht und Nährstoffe) zu kommen. Und wie andere schon schrieben: so viele Algen...
  12. W

    Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz

    Hallo Lukas! Das Nährstoffverhältnis ist wirklich suboptimal. Zu wenig Nitrat, Phosphat, Kalium, Magnesium und CO2. Dafür viel zu viel Eisen (wenn deine Angaben stimmen). Und natürlich zu wenig Wasserwechsel. Mach mal alle zwei oder drei Tage einige große Wasserwechsel (~80%) und danach jede...
  13. W

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Hallo miteinander! ich bin euch noch eine Rückmeldung schuldig. Der Calcium-Test wurde mittlerweile zweimal verwendet (mit jeweils 6 ml Wasser) und die gemessenen Werte stimmen mit den errechneten überein. Also stellt sich wieder die Frage nach der Ursache dieses eigentlich zu hohen Wertes bei...
  14. W

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Hallo Vilmantas! Ich bin nach der Anleitung in dem Excel-File aus diesem Beitrag gefolgt und berechne damit die Werte. Die oben angeführten Messungen beziehen sich 1. auf das verschnittene und gedüngte Aquarienwasser, 2. auf mein Leitungswasser und 3. das sind die Angaben des Wasserversorgers...
  15. W

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Hallo Kurt! Die Reagenzien sind noch ganz frisch, wenn dann würde der Fehler bei mir gelegen haben. Da aber da die Messung mit den Angaben des Wasserversorger fast zu 100% übereinstimmt, dürfte das alles passen. Bin schon gespannt darauf. Ich hatte mich vorher schon umgesehen und auch diesen...
  16. W

    Juwel Aquarium - defekter Rahmen - kann man das retten?

    Nun, soviel ich weiß, muss man bei Übernahme nur offensichtliche Beschädigungen bemängeln. Wenn die Verpackung unbeschädigt ist, darf man annehmen das die Ware in Ordnung ist. Und Juwel hat damit gar nichts zu tun, sondern einzig der Händler - auch wenn er die Ware direkt von Juwel hat...
  17. W

    Juwel Aquarium - defekter Rahmen - kann man das retten?

    Hallo Steffen! Bei welchem Händler hast du das Becken gekauft? Der ist nämlich dafür verantwortlich, dass es schadfrei bei dir ankommt. Der Lieferant wurde doch sicher von ihm beauftragt, deswegen muss er sich bei diesem schadlos halten, nicht du. Also der Händler alleine ist dein Ansprechpartner!
  18. W

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Welchen Calciumtest verwendest du?
  19. W

    Calcium lt. Rechner höher als er bei meinem Wechselwasser sein dürfte

    Vielen Dank euch beiden! Ich verwende die JBL Tröpfchentest mit einem selbstgebauten Photometer. Ich habe jetzt nochmal das Aquariumwasser und das Leitungswasser getestet. Die GH mit 10ml Wasser. Aquarium Leitungswasser Wasserwerk GH 4,5 8,5 8,55 Mg 9,4 10,2 10,1 Ca 16,7 44,0 44,5...
Oben