Suchergebnisse

  1. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Zusätzliche Frage: Wo kriegt man Referenzlösungen für Süßwasser her?
  2. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Ja, wasche immer sofrt nach dem Testen aus - und verwende auch nicht die angegeben Gläser welche nicht vermischt werden sollen. Naja - ich warte mal auf den Wasserpanscher Test.
  3. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Ich habe soeben auch nochmal einen Test durchgeführt mit 1ml Nitrat Dünger auf 10ml Wasser. Der Test zeigt einen Wert von über 220. Was ja vollkommen korrekt ist in diesem Fall. Habe zudem nochmal einen zweiten normal aufgesetzten Test gemacht und siehe da - der gemessene Nitrat Wert von AQ...
  4. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Re: Okay, weil das Fotometer wäre mir dann doch etwas zu teuer, habe ja vor kurzem erst 70€ für das ProScape Lab ausgegeben. Werde mir folglich einfach den Nitrat Blitzschnelltest für 13,20 vom Wasserpantscher besorgen. Ist dieser zuverlässig? DAnke schonmal für alle eure Antworten.
  5. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Was kostet das Fotometer? Wäre ne Möglichkeit. Gibt es ansonsten noch Alternativen? Werde eine nprobe Mal einem mitgeben der auf ner Kläranlage arbeitet. Aber das geht erst nächste Woche wieder. Was mache ich bis dahin? Werde morgen auch nochmal etwas Dünger in ein Testglas machen und dann...
  6. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Ja dsa werde ich vor dem nächsten WW machen, Erwin. :) Gibt Neuigkeiten: Habe heute mal durchgemessen und musste leider feststellen dass sich laut Tröpfchentest trotz gestrigem aufdüngen bei dem NO3 Wert leider nichts getan hat(weiterhin bei 3 mg/l). Nun macht mich das ganze schon etwas...
  7. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Ich denke das ist einfach die mit braunen Kieselalgen gemischte Rückwandfolie. Ich schaue aber nochmal gebau
  8. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Ich werde weiterhin berichten. Aber wo genau siehst du Cyanos? :shock: :eek: Sollte es so nicht klappen werde ich andere Maßnahmen einleiten. Den Mut werde ich nicht verlieren. :) Dafür gibt es noch viel zu viel Sachen die es noch auszuprobieren gibt - und ein "richtiges" Scape ist ja auch...
  9. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    :kaffee2: So, heute kam der Dünger :grow: . Habe nun 30ml Nitrat und 20ml Phosphat auf Stoß aufgedüngt. Dazu 15ml Profito. Ich sollte damit auf die Werte von 10,5mg/l NO3 sowie 0,52mg/l PO4 und 5,86mg/l Kalium kommen. Werde die Tage dann immer mal nachmessen wieviel verbraucht wird und...
  10. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Alles klar - denke jetzt weiss ich soweit erstmal Bescheid und melde mich wenn es an die Praxis geht. Natürlich werde ich die Düngung hier dokumentieren und die Ergebnisse präsentieren. Bin echt gespannt wie es läuft :))
  11. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Soweit verstanden, bis auf den von dir verlinkten Nährstoffrechner. Da muss ich mich nochmal genauer mit beschäftigen. Habe gestern direkt mal einen 90% WW gemacht und habe zusätzlich ein paar komplett Schwarze Blätter entfernt - werde heute dann die Hälfte der angebeben Menge Profito beidüngen...
  12. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Hallo Mario, erstmal vielen vielen Dank für den sehr ausfühlichen und ser Informativen Post deinerseits, Mario. Freut mich dass man hier in dieser Art und Weise geholfen bekommt bei Problemen. Die Dünger werde ich gleich mal bestellen und dann nach deiner Vorgehensweise starten, sobald diese da...
  13. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    CO2 durch Dauertest - dieser ist für 30mg/l und ist hellgrün. Frequenz der WW's unregelmäßig - Mal nach einer Woche, mal nach zwei, je nachdem. Beim Wasserwechsel entnehme ich meistens so 60-70% des Wassers. Immer nur nach den WW'ln die angegebene Menge vom Dünger sprich bei 240 Liter 24ml...
  14. ScapeWave

    Nährstoffe, Messwerte, Düngesystem(?) und Algen...

    Hallo Forum, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit Algen in meinem Becken. Es ist ein 240l Juwel Becken welches mit 4 Carrassius Auratus (Schleier) besetzt ist - läuft nun schon 1 Jahr wobei immer mehr Pflanzen dazu gekommen sind und auch noch mehr rein sollen - war ursprünglich nicht als...
  15. ScapeWave

    Kaufplanung 20L Nano: Was kaufen und alles richtig machen?

    Re: Kaufplanung 20L Nano: Was kaufen und alles richtig mache Wegen der/des Beckenmaße/Volumens oder weil er, wie jeder der irgendwas Anfängt von der Materie erstmal keine Ahnung hat?
  16. ScapeWave

    Pico Aquarium

    DAs könbnte hinkmmen, bzw. muss sie sein, wenn die oben, von mir genannte wirklich so schwer zu pflegen ist. Allerdings hatte meine gesuchte Pflanze zu Anfang gelbliche Blüten. Zu deinem Pico Projekt: Sehr schön, finde es toll, dass du immer wieder Updates gibst und weiterhin gutes gelingen...
  17. ScapeWave

    Pico Aquarium

    Du hast ja diese Pflanze im Becken - geht um die vorne ganz rechts - die feinfiedrige. resources/image/100167/Collar%202019%2008%200003.jpg Kannst du mir sagen um was für eine Pflanze es sich dabei handelt? Habe die auch in meinem Becken, da sie in einem Pflanzenpaket enthalten war - bin...
  18. ScapeWave

    2 Pflanzen zu bestimmen - mit Vermutung

    So, habe nun doch Zeit gefunden - hier also mal bessere Bilder von beiden Unbekannten: Erstmal hier die Pflanze die vermutlich Cabomba Aquatica gerufen wird (Achtung: mit Posthornbefall) :wink: Und hier nochmal die, fast geschlossene, gelbe Blüte: Und hier nochmal die Gesamtansicht...
  19. ScapeWave

    2 Pflanzen zu bestimmen - mit Vermutung

    Danke dir, ich werde, sobald ich Zeit finde nochmal versuchen bessere Fotos zu machen. Gehe aber, nachdem ich die Beschreibung von c. aquatica gelesen habe, dass es sich aufrgund der gelben Blüten sowie der gegenständigen Blattanordnung um oben genannte handelt. Irgendwie Schade um das Geld...
  20. ScapeWave

    2 Pflanzen zu bestimmen - mit Vermutung

    Hallo Karl, erstmal Danke für die Antwort :) Bist du dir sicher dass es sich um Selaginelle Willnedowii handelt? Mir kommt die gekaufte Pflanze noch "wuchtiger", größer vor.
Oben