300l angehendes Südamerikabecken

gartentiger

Active Member
Hi,

mein 300l Cube Garden hat eine Neugestaltung erfahren, welches eine längere Standzeit aufweisen soll. Zudem musste es mal etwas Fisch-lastiger werden, allein schon wegen meinem kleinen Nachwuchsaquarianer. Aus mir unerfindlichen Gründen findet er Fische gucken wesentlich interessanter als Pflanzen gucken. :lol: Und ZBB und Skalare hatte ich schon sehr lange nicht mehr in meinen Becken schwimmen.

Besatz:
1/2 Apistogramma agassizii "Doppelrot"
13x Hemigrammus bleheri
1x Leliella sp. "Rot"
6x Parotocinclus spilosoma
6x Pterophyllum scalare
und einige Poecilia reticulata :pfeifen:



Gruß Chris
 

Anhänge

  • _MG_2128.jpg
    _MG_2128.jpg
    403,3 KB · Aufrufe: 1.563
Hallo Chris,

finde Dein 300 l Cube - dachte, Cubes wären immer kleiner - gut gestaltet.
Toll, dass Du auf Deinen kleinem Nachwuchsaquarianer Rücksicht nimmst. Wünsche Euch gemeinsam viel Freude damit.

LG Karin
 
Hi Chris,

Sehr schönes Becken! Besonders sie Wurzel mit dem Moos hat es mir angetan, wirkt super Natürlich! :shock:
Magst du mir verraten um welches Moos es sich handelt? Weeping?
 
Hi,

freut mich sehr, das mein Becken bei euch gut ankommt :smile:

Ist das eine Wurzel oder sind da mehrere zusammen gepackt worden?

Die Wurzel hatte Marcel auf der Messe in Hannover aus einem riesigen Berg am Amtra-Stand rausgesucht und ewig überlegt, ob er sie mitnimmt. Er hat sie dann doch schweren Herzens gelassen und mich glücklich gemacht :grow: *danke nochmal Marcel :wink: *


sind das etwa meine ''Teichguppies'' ? :gdance:

Na aber klar doch. Liebe Grüße an den Fischfänger :tnx:

Magst du mir verraten um welches Moos es sich handelt? Weeping?

Gut erkannt. Wobei Weeping extrem viel Licht braucht um wirklich schön hängend und kompakt zu wachsen. Werde dann erst in den nächsten Wochen sehen, ob nicht doch Mini-Xmas im unteren Bereich hin muss.

Dazu hab ich ein wenig Flamemoss am rechten Ast verbaut. Ursprünglich war der linke Aste auch mit Flame bemoost, sah aber nur ganz kurz geschoren gut aus. Und soviel Arbeit will ich dann mit dem Becken dann auch nicht haben.

Toll, dass Du auf Deinen kleinem Nachwuchsaquarianer Rücksicht nimmst. Wünsche Euch gemeinsam viel Freude damit.

Die Skalare gehen auf seine Kappe. Im Zooladen stand er immer wieder vor deren Becken. Ich konnte also gar nicht anders :keule:

Die Jungs sind total verfressen und schmatzen beim Füttern. Ist für meinen Kleinen natürlich jeden Tag das Highlight.


Gruß, Chris
 
Hi Chris !

ich werds Ihm ausrichten, er hat vergangenes Woende ca 8 Millionen Guppies :pfeifen: raus geholt und sich bei der Gelegenheit einen mächtigen Schnupfen eingefangen. Die Zahl ist ne Metapher -war zu faul zum zählen. Wir mussten das 600Literbecken einlassen. Wegen der Verkühlung hat er jetzt schulfrei und sitzt niesend vorm Becken . Ich hoffe die Population im nächsten Sommer verdoppeln zu können. Aber genug OT


Skalare sind doch wunderschöne Fische. Das war mein erster ''High End Fisch'' als Kind. Richte Deinem Sohn schöne Grüsse von mir und Oli aus- das hat er gut gemacht :bier:


LG

Bruno
 
Nabend!

Echt schicke Wurzel! Die allein macht ja schon n hübsches Layout aus. Erios kommen auch gut. Skalare und ZBB, super Fische. Aber... Guppies?!? :shocked:

Naja... is ja wegen der kleinen Entdecker, kann ich verstehen... :wink:
 
Mal was Neues...

Irgendwie hatte ich beim Aussuchen der Skalare aus eine Gruppe Jungfische ein wirklich glücklichen Händchen.

Anders kann ich mir nicht erklären, das ich nun 2 zeitgleich ablaichende Pärchen habe. Die verbliebenen Zwei sind nun zudem auch auf der Suche nach nem ungestörten Plätzchen, wobei die Kleinere auch voll Laich ist :shock:

Nu sollte man meinen, das gäbe Stress. Aber Denkste! Die sind, nachdem die Laichreviere abgesteckt waren, so zahm wie selten zuvor.

Gruß, Chris
 
Hallo,

das ist ein tolles Becken. Die Wurzel ist der Hit!

Wie schön, daß sich "Scape" und "Fisch" nicht automatisch ausschließen, man könnte manchmal den Eindruck bekommen...
Und warum nicht auch mal Guppies, sind doch nette Gesellen :flirt:
Mit den Skalaren das ist ja klasse :smile:
 
Oben