Anfänger Aquascaping Projekt - Hilfe benötigt

DarkRiverCoke

New Member
Hallo,
schon längere Zeit bin ich Aquarianer und habe immer die schönenen Aquarienlandschaften beobachtet.
Mit dem Thema "Aquascaping" ansich,habe ich mich selbst aber nie wirklich beschäftigt.
Dass soll sich aber schläunigst ändern & ich wollte um Hilfe bitten,da ich ganz alleine sicherlich nicht das Händchen & das Auge für Kreativität besitze & eine solche Pflanzenkentniss habe.
Herhalten soll mir ein leerstehendes Tetra Becken,welches einige Zeit nicht benutzt wurde.
Das Becken umfasst 30l & ist gerade erst hochgeholt worden.
Nebenbei habe ich noch ein paar Dekoelemente entdeckt,wobei ich nicht denke,dass die Wurzel auf dem Schieferstein nützlich sein kann.
Würde nachher gerne noch ein Foto einer größeren Wurzel nachreichen,vielleicht habt ihr da eine Idee,ob ich diese nutzen kann,wenn ich sie kürze.
Gerne würde ich mich über komplette Hilfe freuen - Angefangen von Vorschlägen für den Bodengrund & dem Hardscape allgemein,
bis alles erstmal so steht,bevor ich mir Gedanken über den genauen Pflanzenkauf mache oder euch mit weiteren Fragen löchern werde.
Generell würde ich bei dem Becken auf eine Bio-CO2 Anlage zurückggreifen und später dann bei Bedarf aufrüsten.
Welchen Bodengrund würdet ihr mir vorschlagen? - Muss Ada Aquasoil benutzt werden?
Habt ihr generell ein paar Vorschläge,Ideen oder Einrichtungsbeispiele an denen ich mich als Anfänger halten könnte?

Würde mich super gerne über Antworten freuen.
Grüße

Moderation: Bilderlinks entfernt, bitte Regeln beachten und Forenuploader benutzen.
 
Hallo Namenloser,
eine Bio Co2 Anlage kann ich dir nicht empfehlen, denn diese produzierte (zumindest bei mir) nicht regelmäßig und vor allem nicht genug CO2.
Bei so einem kleinen Becken kann man ruhig auf Soil zurückgreifen, der meiner Ansicht nach (viel) zu teuer ist, aber die Anschaffung lohnt sich. Du musst dazu nicht zwingend den von ADA verwenden. Andere Marken stellen auch-wenn auch nur 2-3 € billigere-Soils her. Informiere dich bei verschiedenen Online-Shops wie zum Beispiel beim aquasaping-shop oder beim garnelenhaus.

Gruß David
 
Da ich ein Becken von Tetra habe & mir gesagt wurde,dass es für mein Vorhaben nichts taugt,überlege ich mir ein anderes Becken zu kaufen.
Leider wurden die Links zum Becken entfernt & ich kann es hier nicht hochladen,da die Bilder scheinbar zu groß seien.
Sollte ich mir den Scaping Tank von Dennerle holen?
 
Nach ein wenig überlegen,denke ich dass ich mir einen Scaping Tank Complete von Dennerle zulegen werden.
Pflanzen die mir sehr gefallen wären :
Eleocharis pusilla
Bucephalandra sp "Serimbu"
Cryptocoryne parva
Elatine triandra
Pogostemon helferi
Bucephalandra sp "Braun-Rot Narrow"
Bucephalandra sp. "Kedang"

Nun,wo werde ich am meisten Erfolg haben diese zu finden? Da die Bucephalandra anscheinend eher selten sind,kann ich darauf auch wohl verzichten.
 
Hallo (hier könnte dein Name stehen) :wink:

also ich habe nun schon paar Leute die den Dennerle Scapers Tank Complete haben und sehr zufrieden sind. . Die Pflanzen die dir gefallen sollten auch mit der einen Lampe klappen die dabei ist. Du brauchst dann eben nur noch eine co2 Anlage.

Die Bucephalandra werden mittlerweile von vielen Shops angeboten. Sind aber eben nicht billig. Ansonsten hier im Forum mal beim Verkaufsthred schauen da bieten mittlerweile auch ein paar Leute welche an.

gruß
dave
 
Oben