Aquascaping mit Komplettset Aquarium?

Jane

New Member
Hallo zusammen, ich bin blutige Anfängerin und möchte nach über 20 Jahren Aquarium-Abstinenz sehr gern ins Aquascaping einsteigen. Ich bin ganz begeistert von Euren Beiträgen. Leider verstehe ich oft nur Bahnhof. Nun ist meine allererste Frage: welches Aquarium? Ich schwanke zwischen Oase Style 75 l ( nahezu Würfel) und Juwel Lido 120 l. Auch recht quadratisch. Habe platztechnisch nicht viel Raumbreite. Beide werden komplett mit allem Zubehör geliefert. Würde ich erstmal bevorzugen. Geht damit Aquascaping? Oder müssen speziele Geräte her, Stichwort: CO2 Düngung. Auch würde ich mir gern ein Buch dazu zulegen. Habt Ihr Tips? Würde gern viel mit Felsen arbeiten. Kombiniert mit viel Grün. Am ehesten U-Form. Besatz: sehr gern ein paar Garnelen, Schnecken und max. einen Schwarm sehr kleiner Fische (z.B. Neons). Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
 
Hallo Jane,

ich habe damals mit einem Juwel Aquarium angefangen und war für den Start sehr zufrieden mit ihm. Bei Oase habe ich keine Erfahrung. Mit einem Aquarium von der Stange muss man sich bei der Pflanzenwahl etwas einschränken. Hier fehlt die Lichtpower für richtig anspruchsvolle Pflanzen, aber mit einfachen klappt das schon. Co2 kann ich nach meiner Erfahrung immer nur empfehlen, da die Pflanzen besser wachsen. Ich persönlich informiere mich viel über Flowgrow und Youtube.
Bei dem Besatz kommt es immer auf die Wasserwerte an. Neons sind z.B. Weichwasserfische.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Nachtrag: da sich die Technik ständig verändert, habe ich mich mit Beiträgen, die weit älter als 5 Jahre sind, nicht mehr beschäftigt.
 
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Tipps. Vllt achte ich erstmal mehr auf Beleuchtungsstärke bei der Auswahl. Und die CO2 Geräte kann man wohl nachrüsten? Insgesamt möchte ich erstmal nicht mehr als 400 € ausgeben. Also: weitersuchen.
 
Bei stärkerer Beleuchtung für Aquascaping würde ich dann Co2 sehr empfehlen. Ja die Co2 anlage kauft man immer extra dazu die ist nie mit dabei. Evtl. wenn man etwas sparen will gibt es viele Sachen auch gebraucht bei Kleinanzeigen oder im Netz.

Viele Grüße
Stefan
 
Oben