Beleuchtung für 60-F

melreth

Member
Hallo zusammen,

bei der aktuellen 60-f-Planung bin ich so langsam beim Punkt beleuchtung.
Ich möchte schon als Bodendecker HCC mit einsetzten, welche doch etwas mehr Licht mag. Mit 20cm ist das Becken jedoch recht "flach". Sollte ich hier dennoch mit 40 bis 50 lm/L rechnen oder eher etwas runter gehen? Was würdet ihr empfehlen?
Die Chihiros a oder a+ wären ja denke ich mal was, wobei ich den unterschied zwischen der a und a+ - Serie nicht so ganz heraus gelesen habe.

Oder ist es sinnvoll sich für das Becken selbst etwas zusammen zu stellen / basteln, anstatt mit einer zu starken nur in der Dimmung zu hängen?
 
Hallo Alex,

versuch doch mal anders zu rechnen. Mit Lux. Lux = Lumen / qm.
mit 20.000 Lux auf der Wasseroberfläche sollte das HCC super wachsen.
Das wären dann in Lumen ausgedrückt:
20.000 = Lumen / (0,6m*0,3m)
20.000 Lux = 3600 Lumen / 0,18qm

Eine Chihiros RGB 60 würde das zwar theoretisch erreichen (-20 Lumen), aber die Frage ist nunmal, wieviel von den von Chihiros angegebenen Lumen wirklich erbracht werden. Siehe dazu hier.
Dennoch wäre es eine Möglichkeit, die man betrachten sollte.
 
Hi Alex,
wenn ich mich nicht irre hat die A 39 Watt mit ca. 5.800 Lumen und die A plus 65 Watt mit ca. 9.600 Lumen. (für die 60er Version). Ich selber verwende ja die RGB 60er über meinem 90F und bin absolut zufrieden damit. Die hat mit 50 Watt und ca 3.580 Lumen mehr als genug Power für Bodendecker. Und gerade bei dem niedrigen Becken kann ich Dir eine dimmbare Lampe sehr ans Herz legen. Glaub mir, die RGB bei 100% ist schon verdammt hell. Hatte anfänglich meine auf 90% laufen. Da sind sofort Grünalgen aufgetaucht. Mein Becken läuft derzeit immer bei 70% bzw. manchmal auch auf 60% .Das reicht vollkommen aus für die Bodendecker und die Grünalgen sind auch wieder verschwunden. Außerdem braucht auch keine Sonnenbrille wenn man auf dem Sofa sitzt. ;-)

Viele Grüße
Sven
 
Danke schon mal für die Infos.

Wenn ich das also durchrechne, so wären bei einer Fläche von 0,6 x 0,35 ein Lumen von 4200 lm anzustreben.

Wenn ich mir die A601 der normalen Serie anschaue, so hätte diese 5800 lm (und aktuell ausverkauft ;D)

bei der A601 von der plusserie sehe ich es gerade auch, 9600 lm :irre: da brauch ich ja anstatt Dünger im Wasser ne Sonnencreme :lol: oder auf nur 50% laufen oder weniger

also eher dann wohl die A501 von der plusserie mit 7950 lm... hmm.. aber dann auch reduziert..

Ein Selbstbau mit tc420 würde mich auch min 90€ kosten wenn ich mich nicht verrechnet habe (Netzteil, LEDs / LED-Leiste, Kühlkörper, Kabel, usw.)

Irgendwie ist der Lampenmarkt noch nicht ganz so einfach ;D
 
Oben