Beste Röhre für Juwel 600

Peer

Member
Hallo Leute!
in den wochen habe ich meine 2 juwel 600 aqs wieder neu eingerichtet da ich wieder zu diesem wundervollen hobby gefunden habe. bislang habe ich in sachen beleuchtung immer meinem zoohändler vertraut - leider sind diese leute ja oft von ihren produkten etwas eingenommen - ist ja verständlich - leider kostet eine 45 cm, bzw 43,7 cm Leuchtstoffröhre, speziell für Aquarien um die 25 Euro. Im netzt findet man ein relativ kleines sortiment dieser sehr kleinen leuchtstoffröhren.
Da ich bei der Suche im Forum nichts Spezielles gefunden habe frage ich an dieser stelle.

Welche Leuchtstoffröhren würdet Ihr mir speziell in dieser größe empfehlen?

Im Forum hat jemand auf diese Röhren verwiesen:
1. http://www.zooprofi.de/info/6487/Hagen_ ... ktrum.html
und 2. http://www.zooprofi.de/info/6481/Hagen_ ... wuchs.html
ist das geschmacksache ? wohl kaum oder ? denn am liebsten würde ich natürlich meinen pflanzen als auch meinen fischen eine optimale beleuchtung angedeihen lassen! Und ich habe leider nur eine Röhre zur verfügung!

Gibt es gute alternativen in der gleichen größe ?
Wenn ja wo ?

15W waren von vorneherein drin - wenn ich allerdings mit 0,5W/L rechne, wie hier oft geraten wird komme ich auf jeden fall auf mehr als 15W - allerdings ist mein Becken nicht besonders tief - reichen da also doch 15W ?

Hier mal 2 bilder von der Abdeckung und der momentanen Lampe.

my.php

my.php


Würde mich sehr freuen wenn ich letztendlich ein paar spezielle lampenempfehlenungen bekäme!
(Qualitativ hochwertige Lampen sind mir natürlich lieber, da bezahle ich auch gerne etwas mehr, wenn sich das geld wirklich lohnt. Trotzdem natürlich gerne so günstig wie möglich. :-)

Beste Grüße Peer


P.S. Sollte ich einen Thread der ganz genau dieses Thema schon behandelt übersehen haben - gerne den link.
 
Hallo Peer,

herzlich willkommen bei Flowgrow!

Die Röhre die Du benötigst ist nichts spezielles und Du kannst bedenkenlos eine normale Dreibandenröhre in der Lichtfarbe 840 oder 865 verwenden. So wie z. B. DIESE!
Viele Infos zu aquaristisch nutzbaren Leuchtstoffröhren findest Du bei hereinspaziert.de

Eine Röhre finde ich für das Becken tatsächlich etwas wenig. :roll:
 
Vielen dank für deine Schnelle antwort Roger!
Eine Röhre finde ich für das Becken tatsächlich etwas wenig. :roll:

würdest du mir dann eine Lampe mit mehr Watt empfehlen ? wenn ja wieviel ?


Lg Peer
 
Hallo Peer,

eine zweite 15W Röhre der selben Sorte würde schon genügen. Man müßte nur schauen wie man die zusätzlich eingebaut bekommt.
Leider sind Deine Bilder im ersten Post nicht sichtbar. Da könnte man sich einen Eindruck verschaffen.
Lade sie doch bitte erneut hoch!
 
könnte tatsächlich etwas schwer werden - die Abdeckung ist nur für eine Röhre vorgesehen und leider ist im einen teil dei elektronik etwas unglücklich in einem Plastikcase verborgen - weiss nicht ob sich der bastlerische aufwandt rentieren würde- daher die frage ob eine etwas stärkere leuchte es nicht auch tun würde?.

soo, bild folgt auf dem fuße





sollte dies nicht klappen: hier nochmal die URL des bildes:

http://img246.imageshack.us/my.php?image=abdeckung.jpg

lg peer
 
Hallo Peer,

das Problem ist, das eine Leuchtstoffröhre mit einer Länge von 43,8cm nur 15 Watt hat. Mehr gibt es nicht, bzw. die Röhre wäre dann länger.
Mit der Abdeckung zu erweitern dürfte schwierig werden. Evtl. ginge ein Umbau auf 1x24W T5. Da müßte man dann etwas basteln, hätte aber immer noch eine recht ungleichmäßige Ausleuchtung des Beckens.
Wenn Du handwerklich geschickt bist, würde ich mir eine neue Abdeckung basteln und dort zwei Röhren unterbringen.
 
Alles klar roger! ich danke dir - werde sehen was sich machen lässt :)
 
Hallo Leute, ich hole das Thema nochmal raus, weil ich gerne mal Eure Meinung zu folgendem Leuchtbalken hören würde:

http://cgi.ebay.de/Aufsatzleuchte-A...34.c0.m14.l1262&_trkparms=|301:1|293:1|294:30

Ist zwar t8 aber ist halt schon nen fertiger leuchtbalken - einer der wenigen die auf ein 60cm Aq zu passen scheinen.

Wenn ihr Erfahrungen damit habt: Her damit! Wenn ihr etwas etwas ähnliches kennt, was besser ist: Her damit!

Ich bedanke mich!

LG Peer
 
Oben