Biotop welchen Boden?

Ina2889

New Member
Euch allen einen wunderschönen Sonntagmorgen

Halte nun seit etwa einem Jahr Zwergkrallenfrösche und möchte ihnen nun ein Stück Heimat schaffen.
Das heißt, einen kleinen afrikanischen Tümpel. Die Pflanzen stehen ( Tiegerlotus, Kongo Wasserfarn und anubien). Alles eher anspruchslose Pflanzen.
Das ganze sollte eine Art Schwarzwasser Aquarium werden.
Das einzige wo ich mir noch nicht sicher bin ist der Untergrund. Schon vorhanden wäre eins feiner dunkelbrauner bis schwarzer Kies (1-2mm) bin aber auch am überlegen es mit Torf zu versuchen. Dabei würde die Filterung über Torf wegfallen.
Nur wie verhält es sich über längere Zeit Unterwasser?
Würden die Pflanzen darin wachsen?
Gibt es bessere Alternativen zu Torf als Untergrund (Teicherde wäre auch in der engeren Auswahl)?

Schon Mal vielen lieben Dank für eure Hilfe
 
Hallo,

Anubien und kongofarn sind aufzitserpflanzen, die machen kein anspruch auf boden.. Tigerlotus aber darum viel mehr.. Personlig hab ich sehr gute erfahrung mit Spezial nymphaea erde aus torf und lehm. :)
Das lehm hat eine gute haftung sorgt auch dafür das es relative compact bleibt und nicht rutcht.
https://www.velda.de/teichprodukte/boden-pflanzen/pflanzsubstrateabdeckkies/lelite/

Ich habs schon zeit 2 jarhen im garten aqaurium und pflantzen wachsen wie verückt auf das zeug.


Hier und da in die ecken und mitte ein plakat Lehm unter die erste pflanzen, darüber eine schicht sand and darauf kies.. Dass liegt schon 2 jahre wie ich es hingelegt habe. Pflanzen wachsen mittlerweile überall.

Super zeug :thumbs:
 
Oben