Co2 Anlage selbst bauen fürs 54l becken

Jekimla

New Member
Hi,

Ich bin neu hier und hab da gleich ne Frage.
Also ich hab ein 54l Becken, und ich wollte gerne mal eine Co2 Anlage selber bauen,hab auch schon einiges gelesen wie man das macht, aber so richtig verstehe ich das noch immer nicht,also wie wieviel ich von Hefe usw. brauche damit das für mein 54l Becken reicht.
Ich habe ja auch in dem Becken Fische drin, und möchte nicht das es da denen zu stickig wird.
Also ich brauche die Mixtur.

Danke schon mal im Vorraus!

L.G Jeki
 
Hallo Jeki,

herzlich willkommen hier!
Also das mit der Mixtur ist so eine Sache... Für mein 180L-Becken hab ich nur durch ausprobieren die richtige Mixtur hinbekommen. Denke das wäre bei deinem auch gut.
Was willst du denn als Reaktor einsetzen?
 
Hallo,

ich weiß das die beiträge hier schon etwas älter sind. Ich bin aber selbst beim googeln zu diesem thema über diese seite gestolpert also denke ich das ich nicht der einzige bin dem es so geht daher antworte ich hier zu diesem thema um, meinen nachfolgern zu helfen.

Also ich würde allen empfehlen eine system mit einer sicherheitsflasche zu nehmen. Wie in der folgenden Anleitung beschrieben ist dies sehr von vorteil. http://www.aquarium-spezialist.de/aquaristik-wiki/bio-co2-anlage-selber-bauen.html

1. man hat die möglichkeit, die bläschen zu zählen
2. es ist sicherer denn möglicher schaum kann so nicht ins aquarium gelangen
3. co2 wird noch gereinigt

zusätzlich ist es bei diesen selbstgebauten sachen unablässlich den co2 gehalt mittels eines langzeittestes zu überwachen :idea:

also mfg Henry

ich hoffen ich kann einigen nachfolgern helfen oder dieses thema sogar wiederbeleben
 
Oben