Co2 Dauertest Lösungsvorschlag

Dominik009

Member
Hallo
Ich brauche einen "Lösungsvorschlag" :lol: für meinen CO2 dauer Test. Ich will mir für mein Becken (betreibe es mit einer Co2 anlage) einen guten Dauertest zulegen. Ich dachte an den einfachen für ca. 10€ aus Tobis Shop.
Aber welche Lösung? KH 3 oder 4? Ich habe das Juwel Rio 125 (2x 24W T5 mit Refelktor). Welchen Co2 wert sollte ich anstreben?
20 oder 30mg/l?

Anbei, es befinden sich Fische im Becken. Vertragen die überhaupt 30mg/l CO2?

Gruß Dominik
 

Krypto

Member
Hallo Dominik!

Dominik009":3nw5wvz3 schrieb:
Anbei, es befinden sich Fische im Becken. Vertragen die überhaupt 30mg/l CO2?

normal kein Problem. Was schwimmt denn bei dir so?

Ansonsten ist der von Tobi angebotene Dauertest wohl nicht schlecht. :D

Dominik009":3nw5wvz3 schrieb:

Wie sehen denn deine sonstigen Wasserwerte aus?
 

Dominik009

Member
Hallo
Also in meinem Becken schwimmt momentan Folgendes:

- Brokatbarben (sind nur vorübergehend bei mir eingezogen. Ein Freund von mir zieht mit seinem Becken um und ich habe während dessen seine Fische. Kommen in 2-3 Wochen wieder raus)
- 1m/1w Mosaikfadenfische (das selbe wie mit den Barben)

- 1m/1w Schmetterlingsbuntbarsch
- dem nächst folgt ein ruigher Salmlerschwarm (weile genau weis ich noch nicht)

Zu den Wasserwerten
Ich bin dabei die Werte etwaws zu senken. Da meine SBBs ja weiches Wasser beforzugen. Habe im Kelller eine Osmosse und bei jedem TWW wird etwas Osmosewasser zugegeben. Also die Werte sinken kontinuierlich.
Kann aber trozdem die aktuellen Werte testen und posten.
Ich kann momentan PH, KG, GH & NO2 testen.


Bin momentan auch dabei das Becken aufzuforsten (siehe rechte Beckenhälfte)
Sorry für die Schlechte qualität der Bilder. Habe sie zwischendurch mim Handy gemacht :lol:

Gruß Dominik
 

Anhänge

  • IMG_0029.JPG
    IMG_0029.JPG
    870,8 KB · Aufrufe: 1.135
  • IMG_0030.JPG
    IMG_0030.JPG
    806,6 KB · Aufrufe: 1.137

Dominik009

Member
Hallo Christian,

das habe ich schon gelesen. Mir geht es eigentlich darum. Wie viel CO2 benötige ich in meinem Becken?
20mg/l oder 30mg/l. Weil wenn ich 30mg/l benötige währe es ja blödsin wenn ich mir die KH 3 Lösung kaufe.
Ich finde nur 330mg/l hört sich so viel an (bin ja noch anfänger).

Gruß Dominik
 
Hallo Dominik
Dominik009":1yvi461z schrieb:
Mir geht es eigentlich darum. Wie viel CO2 benötige ich in meinem Becken?
20mg/l oder 30mg/l. Weil wenn ich 30mg/l benötige währe es ja blödsin wenn ich mir die KH 3 Lösung kaufe.
Ich finde nur 330mg/l hört sich so viel an (bin ja noch anfänger).
Gruß Dominik
Klar hört sich das erst mal viel an. Es kommt aber auch auf deine Pflanzen an und zur Zeit sehe ich nur Farn, Crypto und Vallis in deinem Becken.
Die Frage ist jetzt was soll noch rein? Für die vorhandenen Pflanzen reichen 20mg/l Co2 aus. Was die Testlösung betrifft, da kannst du eigentlich auch die für 30 mg/l nehmen. Ich habe sie zwar nicht in Betrieb, aber auch mit dieser Testlösung sollte sich der Co2 Wert von 20mg/l ablesen lassen :pfeifen: .
 

Les Paul

Member
Hallo Dominik,

man darf nicht den Anspruch haben, mit einem CO² Dauertest den CO² Gehalt messen zu wollen, sondern vielmehr eine Kontrolle über Diesen zu haben.
Die Kontrolle sieht so aus, daß die Farbe der Testreagenz keine groben Ausreißer in Richtung blau oder gelb zeigt.
Ob das Grün, das sich irgendwann einstellt, nun hellgrün oder dunkelgrün ist, ist egal. Demnach ist es auch egal, ob die Testreagenz eine KH von 3° oder 4° hat.

Um Dir nun einen Tipp zu geben:
Bei viel zugegebenem CO² nimmt man die KH4 Lösung, bei wenig CO² die KH3 Lösung.


Gruß
Thomas
 
Hallo Dominik,

genau vor dem selben problem stand ich auch.

Ich habe Tobi höchst persönlich gefragt.
Er hat mir den Rat gegeben die KH4 zukaufen also die mir 30mg/l.
Ganz einfach weil wenn du eben weniger drinn haben möchtest, dann machste halt mehr dunkelgrün statt normal grün.

Deshalb rate ich dir zum KH4.
Ich habe auch erst den test grün werden lassen und dann geguckt wie verhalten sich die Fische. Schwimmen diese abens an der Oberfläche oder eher nicht. Wenn diese an der oberfläche sind dann eben weniger CO2 und damit dunklere Farbe anstreben.
 

Dominik009

Member
Hallo,
wollte nur mitteilen, das ich mir jetzt die KH4 Lösung kaufe.
Danke für alle Infos und eure Meinungen.
Und wen Selbst der Aquasabigott Tobi das meint, dan wird's schon klappen.

Gruß
Dominik
 

Ähnliche Themen

Oben