ralfausc
Member
Hallo Zusammen,
derzeit betreibe ich 2 Aquarien 300/520l. Die Beleuchtung liegt bei 0,9 bzw. 0,6 Watt T5/Liter. Die Filter sind außer etwas grobem Schwamm leer und werden derzeit nach und nach gegen Pumpen getauscht.
Gedüngt wird mit Dennerle über Dosierpumpe und selbstgemixter NPK/Mg-Mischung.
S7 gibts viel mehr und V30/E15 etwas weniger als empfohlen.
Das Dennerle-System ist nun nicht gerade schlecht, aber doch recht unnübersichtlich. Ich möchte nun mal den Mikro-Spezial-Flow-Grow ausprobieren.
Macht eine Kombination selbsgemischte NPK/Mg-Mischung +Mikro-Spezial Sinn oder braucht man da noch einen extra Volldünger oder SE?
Ich hoffe, das ist keine allzudumme Frage
MfG Ralf
derzeit betreibe ich 2 Aquarien 300/520l. Die Beleuchtung liegt bei 0,9 bzw. 0,6 Watt T5/Liter. Die Filter sind außer etwas grobem Schwamm leer und werden derzeit nach und nach gegen Pumpen getauscht.
Gedüngt wird mit Dennerle über Dosierpumpe und selbstgemixter NPK/Mg-Mischung.
S7 gibts viel mehr und V30/E15 etwas weniger als empfohlen.
Das Dennerle-System ist nun nicht gerade schlecht, aber doch recht unnübersichtlich. Ich möchte nun mal den Mikro-Spezial-Flow-Grow ausprobieren.
Macht eine Kombination selbsgemischte NPK/Mg-Mischung +Mikro-Spezial Sinn oder braucht man da noch einen extra Volldünger oder SE?
Ich hoffe, das ist keine allzudumme Frage

MfG Ralf