Dennerle Crystal Line co2 Test, Pipette weg!!!

Kenji

New Member
Halle zusammen.
Mir ist heute etwas dummes aufgefallen, ich besitze den Dennerle co2 crystal line lanzeittest.
Nun liegt da zum befüllen solch eine "Pipette" bei, ohne dieses Teil bleibt die Flüssigkeit immer "Im Hals stecken", beim befüllen, wie auch entleeren.

Nun ist diese Pipette weg (warscheinlich hab ich`s beim lezten Erneuern liegen lassen und unsere Katzen habe es sich als Spielzeug einverleibt und irgendwo druntergeschossen).
Habt ihr mir nen Tip, wie ich das Teil alternativ vernünftig füllen kann?
Hab schon ne Injektionsnadel probiert, die kommt aber eben net um die biegung rum.
Einer ne Idee?

Besten Dank schonmal
Benni
 
Hi Benny,

ich verwende für meine Dopchecker eine handelsübliche Spritze (ohne Kanüle) wo ich vorne ein kleines Stück Silikonschlauch aufgesteckt habe. Das geht ziemlich gut und ist auch biegsam.

Ich weiß aber nicht, ob das Dennerle Ding schlanker ist als die 0815 Dropchecker.


Ansonsten hol dir doch eine neue Pipette in der Apotheke? :nasty:
 
Der Hals ist schon enorm dünn, da müsst es schon ein sehr dünner Schlauch sein.
Und ob ich ind er Apotheke sowas bekomm.... Es ist ja keine handelsübliche Pipette.
Das ist ein hauchdünner schlauch, der in einen behälter führt, alles ista us weichem plastik, so dass man den Behälter zusammendrücken kann und so die Flüssigkeit raus, bzw. rein füllen kann. Schaut bissi aus, wie eine Luftpumpe fürs Camping...


Meint ihr, ich könnte die Flüssigkeit auch einfach in einen Checker von Eheim füllen?
http://tierhus.de/images/606020.jpg

Den hab ich z.B. noch von früher zuhause. Den musste man mit Wasser mischen und das fand ich nie wirklich gut. Den Behälter hab ich aber noch da.
Weiss halt net, ob da die Flüssigkeit sich anders verhält, weil ja nimemr Glas, sondern nun Plastik, bzw. auch andere Form???
 
Hi,

du kannst auch ruhig ein anderes Behältnis verwenden - es ist völlig egal in welche Art von Dropchecker du die Testflüssigkeit füllst.

Schreib aber doch mal an den Dennerle Kundenservice, der ist ziemlich gut!
Vielleicht schicken sie dir eine neue Pipette. Würde mich nicht wundern, die sind wirklich oft sehr kulant. (Vor allem wenn du irgendwo das Wort "Forum" erwähnst) :D
 
Hi!

Ich verwende immer eine Spritze mit vorgebogener Kanüle,das funktioniert bestens! :thumbs:
Vorsicht bitte beim Zurechtbiegen der Kanüle!!!ich hab eine Kombizange verwendet,wenn man vorsichtig ist knickt das Rohr auch nicht :roll:

LG
Rudi
 
Oben