Aquariophilo
Member
Guten Morgen,
momentan wälze ich mein 72 l AQ mit 440 l/h um, Aussenfilter Eheim 2213. Der Filter läuft komplett leer. Diese Leistung ist mir momentan zu wenig, da ich am Auslauf den Hydor Bioflo (soll ab 300 l/h angeblich laufen) sitzen habe, welcher regelmäßig, will heißen jeden Tag "stecken" bleibt.
Verschiedene Ursachen kommen in Frage:
1) Moderater Belag in den Schläuchen schluckt Umwälzleistung, es ist jedoch umständlich, diese ständig zu säubern, da auch noch ein CO2 Aussenreaktor dranhängt und das Schlauchsystem recht komplex ist :-(
2) Der Filter leistet viel weniger als seine Nennleistung, sein Alter beträgt ca. 6-7 Jahre
3) Kleine Schnecken setzen sich im BioFlo ins Getriebe, grrrr! Hat jemand ein Patentrezept, die da fern zu halten?
Ich dachte nun, einfach die Pumpleistung zu erhöhen, indem ich z.B. eine Förderpumpe (die leider nicht ganz billig sind) anstelle des leeren Filters einsetze.
Falls jemand eine preiswert abzugeben hat, bitte bei mir per PM melden.
Welche Umwälzleistung wendet Ihr denn so bei Euren 54 l/72 l Becken an?
Bin für Antworten und Anregungen dankbar.
momentan wälze ich mein 72 l AQ mit 440 l/h um, Aussenfilter Eheim 2213. Der Filter läuft komplett leer. Diese Leistung ist mir momentan zu wenig, da ich am Auslauf den Hydor Bioflo (soll ab 300 l/h angeblich laufen) sitzen habe, welcher regelmäßig, will heißen jeden Tag "stecken" bleibt.
Verschiedene Ursachen kommen in Frage:
1) Moderater Belag in den Schläuchen schluckt Umwälzleistung, es ist jedoch umständlich, diese ständig zu säubern, da auch noch ein CO2 Aussenreaktor dranhängt und das Schlauchsystem recht komplex ist :-(
2) Der Filter leistet viel weniger als seine Nennleistung, sein Alter beträgt ca. 6-7 Jahre
3) Kleine Schnecken setzen sich im BioFlo ins Getriebe, grrrr! Hat jemand ein Patentrezept, die da fern zu halten?
Ich dachte nun, einfach die Pumpleistung zu erhöhen, indem ich z.B. eine Förderpumpe (die leider nicht ganz billig sind) anstelle des leeren Filters einsetze.
Falls jemand eine preiswert abzugeben hat, bitte bei mir per PM melden.
Welche Umwälzleistung wendet Ihr denn so bei Euren 54 l/72 l Becken an?
Bin für Antworten und Anregungen dankbar.