Hat Jemand Erfahrung mit elektr. Dosierpumpen??

Da ich zur Zeit nicht oft zu Hause bin ist das mit dem Düngen so eine Sache!

Benützt Jemand von euch elektr. Dosierpumpen?
Das wäre halt eine feine Sache!
Ein paarmal einstellen, messen und schon hätte man immer eine konstante Düngung!

Die günstigste Variante die ich bisher gefunden habe kostet 50-60 Euro. Ist aber eine Schlauchpumpe.
Am liebsten wäre mir eine Magnetdosierpumpe wegen dem geringen Verschleiß und der hohen Präzision!
Die werden allerdings in der Medizintechnik oder der Industrie eingesetzt und sind dementsprechend teuer!!
Aber da muss ich nochmal googlen!


greats Sebastian
 
Hi,

habe bis jetzt nur Erfahrung mit solchen Schlauch Dosierpumpen gemacht. Ich würde sie mir jetzt nur noch als Kombi kaufen... sprich z.B. die von glaube ich Aquamedic mit Schalt"computer". Sekundengenaues Schalten ist ja ansonsten ein Fremdwort.

Für so 7-14 Tage kann man jedoch auch gut seine Nährlösung so verdünnen, dass sie korrekt mit "größeren" Pumpen innerhalb einer Minute dosiert werden kann.

Bei Dosierpumpen ist Präzision definitiv mit dem Preis gleichzusetzen :D
 
Achja...

die günstigen Dosierpumpen zu nehmen und dann noch ein "Sekundenschaltmodul" zu kaufen kommt meist teurer, als sich gleich eine sehr präzise Pumpe zu holen, die vielleicht sogar schon eine sekundengenaue Dosierung drauf hat.

Hatte zumindest mal nach Relais geschaut, die im Sekundentakt schalten können und auch nach Zeitschaltuhren. Schockierend wie teuer solche sind... 50-60€ war ca. die Preisspanne die ich bei Conrad, Reichelt usw. gefunden hatte.
 
Ich habe mir die Threads gar nicht so verinnerlicht, weil ich es nicht brauche.
Aber manchmal ist vermeintlich "günstiges" selbstbauen teurer, als wenn man direkt was vernünftiges kauft :wink:
 
Hi,

diese Bastelsachen sind wieder eine ganz andere Sache. Tolle Ideen, die sich auch mit weniger Geld umsetzen lassen. Ich bezog mich primär auf solche Dosierpumpen für 50-60€. Da kann es dann bei präzisen Dosierungswünschen doch schnell teurer werden :(. Aber durch die Nährlösungsverdünnung lassen sich ja auch solche Sachen kostengünstig realisieren.
 
Jaa ich bin Student und hab kein Geld :(
Das muss billig sein
100 Euro für zwei Pumpen ist mir zu teuer!!

@Tobi
So aufwendig ist es nicht eine solche Sekundenschaltung selbst zusammenzulöten! Damit man sie mit normaler Zeitschaltuhr steuern könnte. Bei Sabine's Linkes Link ist sogar sowas schon dabei!

@Sabine
Danke für den Link da sind ja schon einige Ideen dabei.
 
Hallo,
ich verwende nun seit gut 2 Jahren diese von iks, jede einzelne Pumpe läßt sich in Verbindung mit dem Aquastar mehrmals täglich sekundengenau programmieren.
Ich dünge zweimal täglich und auch die Dosierung ist recht genau, so zumindest bis jetzt und ich hoffe das wird noch einige Zeit so bleiben.
Einziges Manko der Preis, so 260-300 €.

Gruß Hans
 
Hi Sebastian,

ich werde mir bald einen Grässlin Rondomatic 400 anschaffen.
Kostet 35euro - 49 euro.
Ist eigentlich ein Futterautomat.
Ich werde damit meinen Dünger hinzugeben.
Der hat 28 Kammern wo man das toll reinfüllen kann.
Es passen 3,5ml rein in jede Kammer.

Ich werde dir berichten obs, damit klappt.

Gruß Patrick
 
addy":ct77m1af schrieb:
mein favorit wäre sowas...
leider nen bischen teuer weil es aus der medizintechnik kommt.
ich arbeite eigendlich jeden tag mit den dinger, sind sehr zuverlässig.
die kleinste einheit die man in der stunde dosieren kann ist 0,1ml. das finde ich vollkommen ausreichend. nur halt der preis...

http://cgi.ebay.de/Braun-Perfusor-Secur ... dZViewItem
Cooler Tipp, sowas hab ich bisher noch nicht gesehen.
THX
Axel
 
Danke für die Tipps
Das mit dem Futterautomat kommt mir fast am günstigsten vor! Das werde ich mal in erwägung ziehen!

Grüße Sebastian
 
Oben