Jemand Erfahrungen mit Luxima Led

T.Daus

New Member
Besitze ein Juwel Rio 450 mit helialux und multilux
Und würde gerne mehr power ins Becken bringen.
Da meine Bodendecker nicht wirklich wachsen.

Jetzt spiel ich mit der Überlegung eine zusätzliche led Beleuchtung an zubringen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller luxima?

Die sehen sehr interessant aus weis aber nicht ob die es drauf haben
https://www.zoolicht.de/product-ger-2444-LED-Lampe-PREMIUM-White-Tageslicht.html


Vielen Dank für euere Hilfe
 
Guten Morgen,

Also wenn ich mich auf einem Montagmorgen nicht verrechne kommt die LED auf bis zu 350Lumen/Watt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Die effizientesten LEDs liegen bei CRI größer 80 eher bei 180lm/w, aber da fehlt dann noch der Verlust von Netzteil und Vorwiderstände bzw. Konstantststromquelle.
50-60 Lumen pro 5630 LED kommt mir zuviel vor: Samsung selber schreibt nur etwas von ca. 33-35 Lumen/LED: https://cdn.samsung.com/led/file/resource/2020/05/Data_Sheet_LM561B_Plus_CRI80_Rev.9.0.pdf

Dann hätte die Lampe mit 100 LEDs halt 3400 Lumen und nicht 5940 Lumen. Eine LED hat ca. 0,2W also die 20 Watt würden passen, da darauf kommt aber noch verlust durch KSQ und Netzteil und Controller (nehmen wir hier mal pauschal 80% Effizienz), wäre wir eher bei 25Watt. Von daher würde ich das Produkt nicht kaufen, da nicht vernünftig spezifiziert.

Grüße

strauch
 
Hallo,

Das kommt mir sehr komisch vor - vor allem wegen der schlechten Übersetzung der Texte, einen Bild von einem Zertifikat das eigentlich unnötig ist (das Bild, nicht die CE) und wenigen Angaben zu technischen Daten. So werden z.B. drei verschiedene Hersteller für die LEDs genannt.

Das sieht nach einer Katze im Sack aus.

Viele Grüße

Alicia
 
Oben