maximale Kabellänge zwischen Röhren und EVG

Hallo,

ich bin wieder einmal dabei mir Leuchbalken selber zu bauen. Aufgrund der Erwärmung der EVGs würde ich diese gerne außerhalb vom Becken anbringen, genauer gesagt im Unterschrank. Ich weiß, dass die Zuleitungen vom EVG zu den Röhren möglichst kurz gehalten werden sollen (Laut Osram: Keep wires short). Aber was ist kurz und was passiert, wenn ich die Leitungen dennoch länger machen muss. In meinem Fall würden die Leitungen teilweise 160-180cm lang werden.
 
Hi,

da ich mir auch schonmal einen Leuchtbalken selber gebaut habe (EVG im Alu-Vierkantrohr), kann ich dir vielleicht helfen. Osram hat eigentlich auch die maximal-Längen mit raufgedruckt. Eine Lampenseite 1,50m die andere 1m (stand auf OSRAM QTI 2x39W DIM)! Ich würde die Längen nur bedingt überschreiten und wenn nichtmehr als 25%-50%, ich glaube sonst bekommst du Probleme mit dem Starten der Lampen da dort doch ziemlich hohe Spannungen durchjagen.

Aber wenns nicht anders geht würde ich einen Versuch wagen. Kannst ja dann mal Berichten!

Grüße Marco
 
Hi Korbinian,

ich habe die Hagen Glomat im Einsatz,
das EVG ist im Unterschrank, die Kabellänge 160 cm ...

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

stimmt, auf meinem Osram Qti DIM stehen auch 1 bzw. 1,5m . Das schaffe ich nie! Die kürzesten Leitungen wären bei den 1,6 m.

@Wolfgang: Was hast du denn für ein EVG dran?
 
Hi Korbinian,

welches EVG verbaut wurde kann ich nicht sagen,
es ist ein Beleuchtungseinheit für stromtechnisch Unbegabte (oder vorsichtige Laien :D ).

Evtl. hilft Dir dieser linkweiter.

Gruß Wolfgang
 
Oben