Meine 2 Aquarien

Flatsch

New Member
Guten Abend!

wollte hier gerne mal meine 2 Aquarien vorstellen, die ich vor ein paar Tagen neu eingerichtet habe.

Das erste ist mein 30l Becken



Bodengrund ist von Dennerle sowie der Kies,
CO² Anlage ist auch von Dennerle.
Ansosnten habe ich noch einen Außenfilter angebracht,
Licht ist teils selbstgebaut, ist eine Energiespaarlampe mit 25Watt und 8000K


Das zweite ist mein 240l Becken





ADA Powersand
ADA Amazonia
CO² Anlage mit der Flasche von meinem alten Paintballmarkierer :D
Beleuchtung 8 x 39Watt T5 - habe momentan noch 10000K Röhren verbaut, 6500K Röhren sind aber schon bestellt.
Von 8 Röhren sind auch nur 4 eingeschaltet, keine Angst, will die Pflanzen ja nicht braten. ^^

Ich schreibe die Tage noch ein bischen mehr dazu, wenn ich wieder ein wenig mehr Zeit habe.


Viele Grüße

Dennis
 

Anhänge

  • 20l.jpg
    20l.jpg
    500,6 KB · Aufrufe: 935
  • 240l a.jpg
    240l a.jpg
    344 KB · Aufrufe: 921
  • 240l b.jpg
    240l b.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 912
Hi Dennis,

das zweite Becken sagt mir sehr zu. Ist das Hardscape gekauft oder selbstgesammelt? Es harmoniert meiner Meinung nach perfekt mit dem Bodengrund. :top:

Gruß,
Dominik

PS: Halt uns ruhig auf dem Laufenden. :D
 
Hi Dennis,

das erste Becken ist schön, das zweite jedoch richtig gut :).

Wenn du es schaffst das HC klein zu halten, so dass man weiterhin die schicken Steine sieht, wird das der Hammer.

Bin sehr auf den Verlauf gespannt. :top:
 
Hi Dennis,
Schöne Becken hast du da.
Bin schon sehr auf die weitere Entwicklung gespannt.
:wink:
 
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!

Freut mich, wenn euch die Becken gefallen.

@ Dominik : Nein, das Hardscape habe ich gekauft, zum selbersammeln hab ich leider nicht so viel Zeit und außerdem auch noch keinen gescheiten Platz gefunden, wo man schöne Steine findet, aber vllt sollte ich mal bei unsererm nahegelegen Berg schauen.

@ Julian : Wann kommsten mal wieder vorbei? Ach und die Fliesen für meinen Austellungsraum in der Firma sollen die Woche kommen, muss die dann nur noch verlegen und ein paar Wochen trocknen lassen, dann können wir hier dein Altes 500l Becken aufbauen. Ich hoffe natürlich auf deine Hilfe, will ja die 500l Wasser nich alleine schleppen. Ach ich vergaß... Hab ja die Feuerleitung in der Firma, wenn ich jetzt noch ne passende Osmoseanlage finde, ist das Becken recht schnell gefüllt :D


Gruß,

Dennis
 
Soo...

hier mal ein kleines Update





Bilder sind leider nicht so schön geworden, aber ihr wisst ja, dass das nich so einfach is mim Fotografieren...

im 30l Becken musste ich vor den Filter leider ein wenig unschönen Schaumstoff anbringen, da fast alle meine Garnelen einen Ausflug in den Filter gemacht haben... war bestimmt ein tolles Abenteuer nur kommen die da immer so schlecht wieder raus :bonk:
Bei beiden Becken habe ich eine schwarze Plotterfolie auf die Rückseite geklebt, sieht, meiner Meinung nach, nun viel besser aus.

Die Pflanzen fangen nun auch an schon erste Triebe auszustrecken, man kann fast beim Wachsen zuschauen...

Im 240l Becken ist das Wasser leider ein wenig gelb, vermutlich durch das Soil, wird aber spätestens mit dem Wasserwechsel, hoffe ich, weg sein.
Zudem hatte ich ja auch noch einen Goldfisch im Becken, hatte ihn ursprünglich als Futter für meine Piranhas gekauft, hab es aber nach einer Zeit nicht mehr übers Herz gebracht ihn zu verfüttern, bin deshalb auf gefrorenen Fisch umgestiegen.
Gestern seh ich aber wie der Mistkerl genüsslich mein Hemanthius rausreist und frisst...

Naja jetzt sind die Piranhas satt und mein Hemantius in Sicherheit :roll:



Habe auch schon ein wenig angefangen zu düngen, zwar nich die normale Menge, aber halt damit die Pflanzen gleich kräftig wachsen. Bis jetzt mit Erfolg.

Hoffe euch gefällts.

Gruß Dennis
 

Anhänge

  • DSC00866.jpg
    DSC00866.jpg
    1.007,5 KB · Aufrufe: 609
  • DSC00855.jpg
    DSC00855.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 629
Hallo,

das 240 Liter Becken ist wirklich klasse! :D
Bin schon gespannt wie es aussieht wenn hier noch ein paar Monate vergehen!

MFG
Alex
 
Oben