Moorpflanzen am/im Aquarium

Mandy

New Member
Guten Morgen!

Ich habe als Kind mal versucht ne Venusfliegenfalle zu pflegen.
Keine Chance... sie ist sehr schnell eingegangen.

Allerdings kam mir neulich wieder die Idee dazu, als ich mein offenes Aqua so betrachtet habe.
Solch ein Pflanzen irgendwie ein- oder angebracht, dass es mit Wasser umspült wird
und es könnte super wachsen.

Hat jemand schonmal versucht solche Pflanzen zu pflegen?
Worauf müsste man achten?

Mandy
 
Hallo Mandy,

ich kann über Moorpflanzen nicht so sehr aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich gehe mal u.a. von den Methoden aus, die im Neuen Bot. Garten hier in Göttingen angewandt werden:
dort gibt es ein folienabgedichtetes Moorbeet, in dem u.a. die Venusfliegenfalle im Freien wächst. Inwieweit sie dort schon die Winter im Freien überstanden hat, weiß ich nicht - sie wird dort eh auch unter Glas gezogen, aber in einem Kalthaus (im Winter nur wenig beheizt). Wie für andere Moorbeetpfl. sind viel Licht, eher niedrige Temp. v.a. im Winter, u. saures, nährstoffarmes Milieu wichtig - auf Paludarien-Verhältnisse übertragen also weiches, saures Wasser, torfiges Substrat (viell. gehen auch Xaxim-Platten), starke Beleuchtung, gute Luftzirkulation u., wenn möglich, Aufstellg. in einem kühlen Raum.

Gruß
Heiko
 
Oben