neueinrichtung

grüße an alle.

habe heute ersten wassertest gezogen.

kann die ergebnisse leider nicht deuten?

hier die ergebnisse:
ph 8
gh 24
kh 5
no2 0
no3 12,5
nh3+nh4 0
o2 11mg/l

sind die werte ok?,was muß besser werden :?:

über hinweise wüde ich mich freuen :lol:

weiterhin frohe ostern

der ahnungslose.

ulli :biker:
 
Hallo Ulli,
zu Deinen Wasserwerten fällt mir folgendes auf.

Bei einem Ph von 8 und Kh 5 befindet sich so gut wie kein Co2 welches als Pflanzennährstoff sehr wichtig ist in dem AQ Wasser. Du solltest mal über die Anschaffung einer Co2 Anlage nachdenken. Selbst eine sehr günstig selbst zu bauende Bio-Co2 Anlage wäre schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Kannst Du bitte auch mal PO4 messen? Das würde noch fehlen!

Dann frage ich mich, ob die Gh 24 schon so bei Dir aus dem Wasserhahn kommt, oder ob Du Einrichtungsgegenstände im AQ hast die das Wasser massiv aufhärten?
 
hallo roger

ich habe im becken einen dauertest für co2 hängen(ein ei). die untere hälfte ist mehr gelb ale grün. nach etwas rumstöbern bin ich auf eine farbkarte fur das ei gestoßen. :twisted: wenig-fast nichts :schnief: .

po4 kann ich leider noch nicht messen.

gute co2 anlage----leider noch zu teuer.

bin beim weiter stöbern auf tetraplant co2-optimat gestossen.
ist das besser als nichts?.

selber bauen mit kanister und hefe etc, klappt wegen räumlichkeit nicht. (ca. 30 q, wohn-schlaf-koch-ecke) .

hast du vorschläge? :?: .

grüße
ulli :biker: .
 
Hallo Ulli,

also das Tetraplant CO2 kenne ich nicht, Nachfüllkartusche ist bestimmt nicht günstig und die 11g sind auch wenig.

Du musst für dein 112L auch nicht unbedingt einen Kanister nehmen, 1,5L oder besser noch größere Einweg PET reichen evtl. schon für dich. Dann noch ne 0,5L Waschflasche dahinter und z.B. eine Paffrathschale oder Lindenholzauströmer zum einlösen. Wichtig ist immer eine gute Temperatur von etwa 24°C für die Gährung, evtl. Flasche Isolieren. Als Verbindungen in den Schraubkappen habe ich mir 3/4mm Verbindungstücke mit 2 Komponenten eingeklebt, die Stelle war immer bombig dicht. Aber schau mal hier im Forum unter Abteilung Bastelanleitungen, ein Versuch wäre es Wert, kostet ja nicht viel.

Gruß
Torsten
 
hallo torsten,

das ding heisst genau" tetraplant co2-optima".
scheint mir nicht so dolle.

mit dem basteln,schaun ma mal.
werde weiter stöbern.

gruß

ulli :biker:
 
Oben