Nuphar/Teichmummel/Wie Rhzom teilen?

Ulf

New Member
Moinmoin,liebe Flowgrower!
Ich habe mir für mein Kühlwasserbecken ein sehr großes Rhizom einer Teichmummel besorgt.Etwa die Größe des Beines eines Mannes.Welche Nuphar Spec. weiß ich nicht genau,schätze luthea.Von diesem großen Zentralrhizom zweigen Nebenrhizome ab,die bereits austreiben.Okydoky,soweit,so gut!Jetzt hab ich mal drei Fragen an Euch.
1.Wo teile ich die am besten?Schneide ich einfach die Nebenrhizome vom Hauptstamm ab und schmeiß das Mittelstück weg.Oder Schneid ich den Hauptstamm zwei mal durch so,daß jeder Ast an seinem eigenen Stück Hauptstamm bleibt?Oder trenn ich die grünen Kopftriebe vom Astrhizom ab?
Quasi,ist es besser möglichst viel Rhizom am Trieb dran zulassen als Überdauerungsorgan oder vergammelt mir das Rhizom und läßt mein Aq kippen?Also möglichst wenig Rhizom mit einpflanzen?Mein Aq hat 4000l und just 5 Grad C.
2.Muß ich die Schnittstellen versiegeln?Nuphar ist ja giftig.ist es auch fischgiftig?Ich hätte ja immerhin 3 Durchschnitte.Oder alles halb so wild?Und wenn versiegeln,mit was?Polymerkleber,Bienenwachs....?
3.Kann ich den Rhizomtrieb auf meinem Sandboden aufklemmen oder muß ich ihn einsetzen?Beschweren muß ich ihn sowieso,die treiben ja auf wie Kork.Treibt das Rhizom auch Wurzeln wenn es nur mit Rhizom"Bauch" auf dem Sand aufsitzt?
Ende Januar ist ein schlechter Zeitpunkt um kalte Großaquarien zu bepflanzen,das geb ich zu,aber was man hat das hat man!
Für Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,Ulf
 
Hi!
Zumindest wäre es für mich wichtig zu wissen ob ich die Nuphea mit möglichst viel Rhizom oder mit möglichst wenig Überdauerungsreserve einpflanzen soll!Wie bereits gesagt,bisher hängen die Kopf oder Seitentriebe noch am beinlangem Hauptrhizom,müssen aber voneinader geteilt werden.Für eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG Ulf
 
Hallo !

Wenn wir in der Staudengärtnerei Nuphar für die Vermehrung geteilt haben, haben wir die Seitentriebe abgetrennt und das alte Hauptrhizom weggetan.

Wenn du das Hauptrhizom mittig teilst und die Nebentriebe dran läßt, kann es durchaus sein, dass die Nebentriebe munter weiter wachsen, aber die Reste des Hauptrhizoms vergammeln.

Auf jeden Fall sollte an jedem Austrieb ein Rhizomstück bleiben, bei uns war es wegen der verwendeten Topfgröße etwa 15 cm lang, hätte sonst nicht reingepasst.
Kurz abgetrennte Triebspitzen verfaulen schneller.

Viele Grüße
Sumpfpflanze
 
Oben