Snijdelwuz
New Member
***
***
Problembeschreibung |
---|
Pflanzen sterben teilweise ab / Pinselalgen |
Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
---|
Komplett neues AQ |
Allgemeine Angaben zum Becken | _Juwel Rio 180 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Standzeit des Aquariums: | 2 Wochen |
Maße des Aquariums LxBxH: | 100x40x45 |
Bruttoliter: | 180 |
~Nettoliter: | 160 |
Bodengrund, evtl. -aufbau: | 1-2mm Kies, kein Nährboden |
Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | mehrere Wurzeln, soweit bekannt sind die Steine nicht aufhärtend |
Beleuchtung | _Chihiros WRGB Universal 1000_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
LED, welche, wieviele? | |
Leuchtstofflampen/Reflektoren? | |
HQI? | |
Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | |
Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | |
Beleuchtungsdauer? | 15-22Uhr |
Dimmphasen? Wie lange? | 2x 30min Sonnenauf und untergang |
Mittagspause? Wie lange? |
Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Filter: Hersteller&Modellbezeichnung? | Juwel Bioflow M |
Welche Filtermaterialien, wieviel? | grob, fein, Chirax, Filterwatte |
Andere Filterung, z.B. HMF? | |
Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | |
Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? |
CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Bio-CO2? | nein |
Druckgas mit/ohne Magnetventil? | ja, mit Magnetventil |
pH-Controller? | nein |
Art der CO2 Zugabe? | Diffusor |
CO2 Dauertest mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 20mg |
Farbe des Dauertests? | sattes grün |
Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
---|
Eheim Skimmer 1x 15min am Tag |
Hauswasserenthärtungsanlage | (mittels Kochsalz regeneriert/Neutralaustausch)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ - - - _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Vorhanden? | nein |
Wird das Wasser aqu. genutzt? |
Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
KH °dH | |
GH °dH | |
Ca in mg/l | |
Mg in mg/l | |
K in mg/l | |
NO3 in mg/l |
Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
PO4 in mg/l | |
Kieselsäure/Silikat in mg/l | |
Hydrogencarbonat in mg/l |
Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
---|
Nein |
Wasserwechsel, Menge/Intervall |
---|
50% / Woche |
Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
---|
|
Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Wassertests, welche | JBL Tröpfchen |
pH | 6,5 - 7 |
GH | |
KH | 7 |
Fe | 0,1 - 0,2 |
NO3 | 3 |
PO4 | 0,1 |
K | |
Ca | |
Mg | |
NH4 | |
NO2 | 0,05 |
Liste Pflanzen |
---|
|
"Blubbern" die Pflanzen im Laufe der Beleuchtungszeit? Wenn ja, z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
---|
Ja, Zeit kann ich nicht genau sagen |
Besatz |
---|
|
Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
---|
Hallo zusammen, ich bin Christian und komme natürlich direkt mit einem Problem zu Euch: Wir hatten ca 10 Jahre lang ein Juwel Rio 125, bei dem vor 4 Wochen die Beleuchtung (Helialux Spectrum) ausgefallen ist. Wir haben uns gegen den Kauf einer neuen Lampe entschieden, sondern haben direkt etwas mehr investiert und uns für ein neues Juwel 180 + Chihiros WRGB Universal entschieden. Wir wollen nun ein bisschen was besser machen und hatten beispielsweise in dem alten Becken kein CO2 und uns auch mit dem Düngen nicht auseinandergesetzt. Ein langsames Einfahren war leider wegen der defekten Beleuchtung nicht wirklich möglich, weshalb der Besatz direkt in das neue Aquarium mit eingezogen ist. Das AQ steht nun seit 2 Wochen und wurde täglich auf Nitrit getestet und entsprechend auch täglich das Wasser gewechselt. Mit Hilfe von Microbe-Lift Special Blend und Nite-Out II, dem Nutzen der alten Filtermaterialien und temporär mit altem Kies befüllten Beuteln im Aquarium scheint der direkt eingetretene Nitritpeak nun aber überwunden zu sein, das messbare Nitrit geht täglich zurück und das Düngen ist nun seit ca 1 Woche wie oben angegeben möglich. Den Fischen scheint es sehr gut zu gehen, allerdings sehen einige Pflanzen echt nach kurzer Zeit schon nicht mehr so schön aus (vor allem die Althernantheras). Ich hänge noch ein paar Fotos an. Vielleicht habt ihr nen Tipp für mich! Viele Grüße und vielen Dank Christian |