Phyllanthus fluitans - Wurzelfärbung

Hallo,
Ich grabe diesen alten Thread aus, weil meine Frage sehr gut zum Thema passt.
Meine Situation ist folgende:
Auf meinem 160l Aquarium schwimmt Phyllanthus fluitans und Ludwigia helminthorrhiza. Beide waren an Wurzeln und Blättern sehr schön tiefrot, jedoch bekamen alte Blätter immer Löcher, wofür ich bisher aber Amanos und PHS verantwortlich gemacht habe, weil sie regelmäßig darin saßen.
Nun habe ich zwei große Veränderungen vorgenommen. Zum einen habe den HMF rausgeschmissen und durch eine Pumpe ersetzt, also auf Geringfilterung umgestellt. Gleichzeitig habe ich das Aquarium (langsam) auf Urea Düngung umgestellt. Beides dauerte mehrere Wochen und es hat alles sehr gut geklappt. Sogar die Löcher an den Schwimmpflanzen sind verschwunden. Aber die rote Farbe auch...
Hat jemand eine Idee, wie es dazu kam?
Interessanterweise hat plötzlich der Tigerlotus angefangen, prächtige Blätter zu schieben, obwohl er seit Wochen und Monaten komplett nackt und totgeglaubt war. Also wirklich ohne jegliche Blätter und nun innerhalb von zwei Wochen bereits vier große schöne Blätter und mehrere kleine.
Die Düngung sah vor der Urea Düngung wie folgt aus: AR GH Boost täglich 2,2ml, AR Basic NPK wöchentlich 20ml auf Stoß und AR Basic Eisen täglich 2ml (auf 100l Netto). Derzeit eigentlich unverändert, nur statt GH Boost, nutze ich jetzt Urea (täglich 1,6mg/l Nitratäquivalent).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Der HMF hat vermutlich enorm Nährstoffe geschluckt, sodass der Mangel (N oder P vorrangig) nahe liegt.
 
Hallo Bene,
Du meinst also, dass ein Mangel vorlag, aber es nun nicht mehr der Fall ist?
In einem HMF kommt es aber doch eher weniger zur Denitrifikation. Dann war es vermutlich ein PO4 Mangel durch Ausfällung mit Eisen?
 
Hallo,
Denitrifikation im HMF ist ja eher unwahrscheinlich und Bodengrund hat sich nicht geändert. Tatsächlich konnte ich auch dauerhaft 15 bis 20 mg/l NO3 messen. PO4 hingegen dünge ich ein Mal die Woche auf 0,5 mg/l auf, was sehr bald danach nicht mehr messbar ist. Deswegen finde ich hier einen Mangel etwas wahrscheinlicher. Was meinst du?
 
Oben