Rote LED zusätzlich für Farbintensivierung

Agwafreund

New Member
Guten Abend,

folgende Frage stelle ich mir gerade und habe dazu nicht direkt etwas gefunden: hat es einen Vorteil bzgl. der Farbintensität von Fischen und Pflanzen wenn ich zusätzlich zu meinen "normalen" LEDs noch extra rote und grüne LEDs hänge? Ich besitze für mein 180l Becken 3 AquaGrow Solid LEDs 90cm, jeweils zwei 7500K und eine 4000K. Ich weiß zwar das RGBW gerade im Trend sind, verstehe allerdings nicht ganz wieso, für mein Verständnis müssen auch RGB Anteile in weißen LEDs sein sonst wären sie ja nicht weiß. Juwel z.b. bietet eine rein rote LED an.

Ich freue mich auf eure Meinungen

Grüße Benjamin
 
Hi,
danke für die Antwort, eigentlich sollten rote LEDs ja nur die Lichttemperatur verändern für meinen Verständnis. Da ich finde, dass besonders das Grün der Pflanzen nicht wahnsinnig gut zur Geltung kommt, will ich eventuell ein Balken mit grünen LEDs reinpacken.
Grüße Benjamin
 
Hallo Agwafreund,

Juwel bietet deshalb rote LEDs an weil die Pflanzen rotes und blaues Licht am besten absorbieren. Mit der Wasser Temperatur hat das allerdings nichts zu tun. Wir verwenden weißes Licht nur, weil wir es ansehnlicher finden in ein normal beleuchtetes Becken zu schauen als in ein rotes oder blaues Becken zu schauen. Theoretisch brauchen Pflanzen kein weißes Licht. Sprich mit einem hohen Licht Anteil an Rot und blau trägst du einen wesentlichen Beitrag zur Assimilation deiner Pflanzen bei.

Gruß Stephan :smile:
 
'N Abend...

Stephan97":3duat7e6 schrieb:
Juwel bietet deshalb rote LEDs an weil die Pflanzen rotes und blaues Licht am besten absorbieren.
Falsch. Das sind die Absorptiosspektren einer einkeimblättrigen (Hafer) und einer zweikeimblättrigen (Kürbis) Pflanze unter verschiedenen Winkeln der Blätter zur Lichtquelle:

Wie man sieht, gibt es nur einen leichten Dip im Grünen, der zwar ausreicht, damit die Pflanze dem menschlichen Auge als Grün erscheint, der aber keinen nennenswerten Einfluß auf die Absorptionsrate besitzt.

Theoretisch brauchen Pflanzen kein weißes Licht.
Falsch. Man kann im Gegenteil durchaus davon ausgehen, daß die Pflanze jeden Bereich des sichtbaren Lichts gleich gut verwertet, bis auf die äußersten Ecken im Blauen und im Roten.

Sprich mit einem hohen Licht Anteil an Rot und blau trägst du einen wesentlichen Beitrag zur Assimilation deiner Pflanzen bei.
Falsch. Erstens "assimiliert" die Pflanze immer. Tags, nachts, im Hellen und im Dunklen. Sie assimiliert erst dann nicht mehr, wenn sie tot ist. Zweitens, wie bereits erwähnt, nutzt die Pflanze in erster Näherung jeden Teil des sichtbaren Spektrums zur Photosynthese. Und drittens macht die Pflanze mit dem Licht schon noch ein bißchen mehr als nur Photosynthese.

I.d.S.
Robert
 

Anhänge

  • McCree.png
    McCree.png
    9,8 KB · Aufrufe: 847
Oben