Sicherheit bei Außenfiltern

Was nicht da ist wird nicht undicht!
Somit ist ein Außenfilter immer ein zusätzliches Risiko, auch wenn Risikobetrachtungen / -rechnungen nicht jedermanns Sache sind... :bier:

In über 10 Jahren hatte ich bisher weder ein undichtes Becken noch einen unbemerkt undichten Außenfilter.
Auch nicht bei selbst geklebten Becken bis 20 l.
Allerdings hatte ich die Schläuche ca. alle 2 oder 3 Jahre erneuert.
Ebenso waren Sicherheitsbohrungen an Saug- un dDruckleitung vorhanden, bzw. was vergleichbares.

Aktuell ist ein Innenfilter in dem einen Becken was ich habe und würde auch weiterhin nur Innenfilter (dann aber HMF) neu verbauen.
 
Hallo zusammen,

klar, der Filterauslauf sollte auch ein kleines Sicherheitsloch haben, für den Fall, dass die Pumpe ausfällt und das Wasser sich den Weg "rückwarts" sucht. Die Wassersäule ist ja immer die gleiche :wink:

Wenn man sich das erste mal mit einem Außenfilter beschäftigt, denkt man an sowas leider nicht ... da bin ich ganz froh für ein solches Forum! Naja, Glasware fällt dann mal leider weg :(

Grüße,
Andi
 
Hallo zusammen,

Hmm, bin jetzt grad noch am überlegen. Der Filter steht ganz unten im Regal, anders geht es leider nicht. Das Regal ist 106 cm hoch, dazu kommen nochmal 30 cm Aquariumhöhe. Die Förderhöhe beim Eheim Classic beträgt 120 cm und beim Eheim Classic 150 cm. Sollte ich besser den größeren Filter nehmen?

Grüße,
Andi
 
Hallo Andi,

ich würde den Großen nehmen. Er erspart dir gegebenenfalls eine zusätzliche Strömungspumpe.
 
Hallo Helmut,

das wird dann nicht zu stürmisch in der Unterwasserwelt? Auf der anderen Seite kann man ja noch über den Absperrhahn drosseln.

In Summe werden es 2,60 m Schlauch. Muss ich mir hier Gedanken über den Wärmeverlust machen?

Grüße,
Andi
 
Hallo Andi,

hast du dir schon einmal den Eco Pro 130 angesehen?
Er hat für mich ein paar Vorteile gegenüber dem Classic.

Die da wären:
Filtermedien inkl (im reinen Pflanzbecken kann alleine der grobe Vorfilter ausreichen)
Filtermedienkorb
Anschlüsse beide oben
Trennkupplungen enthalten

Über den Wärmeverlust machte ich mir noch keine Gedanken. Ich habe ein geschlossenes Aquarium da habe ich eher das Problem die Wärme der Beleuchtung abzuführen.
 
Oben