Sieblinien

Albra

New Member
hallo flowgrower, :bier:

ich habe eure seite erst vor einiger zeit (man kann fast stunden sagen) durch zufall (der link vom link eines linkes...usw.) entdeckt und habe vom forum schon recht gut gebrauch gemacht.
ich muß aber gleich dazu sagen, das folgendes nur eine hypothetische herangehensweise darstellt, da ich aktuell kein aquarium betreibe und auch in absehbarer zeit nicht dazu kommen werde eines zu verwirklichen.

allerdings treiben mich schon seit einiger zeit einige fragen vor sich her. :glaskugel:
eine davon wäre, welche minimale korngröße ist für einen bodengrund (sand) noch unproblematisch um eine verdichtung langfristig zu vermeiden?
ich beabsichtige bei einer verwirklichung eine bodenhöhe von ~15cm+ anzustreben.

bevorzugt mit einem dieser produkte:
basalt wäre evtl. auch noch eine option, allerdings gefällt mir der granatsand deutlich besser.
zu welchem granatsand, sofern es keine bessere alternativen gibt, würdet ihr mir raten.
persönlich tendiere ich eher zur feineren variante, auch aber nicht nur weil ihre sieblinie deutlich geringere tolleranzen aufweist und das ja einer verdichtung vorbeugen soll.

anmerken sollte ich evtl. auch noch, das ich mein aquarium, durch das kontinuierliche (dosierpumpenintervalle) injizieren von flüssigdünger (stark verdünnt) und evtl. anteilig co² in den boden düngen möchte. :smile:
 
Oben