Ich hatte im 60er 12 Stück und fand, dass sie das Aquarium gut ausfüllen. Allerdings war auch eine Gruppe Corydoras mit drin. Wenn die Espeis der einzige Besatz sein sollen, würde ich wohl etwa 20 bis 25 Stück einsetzen. Bei mir waren sie anfangs recht scheu, was sich darin gezeigt hat, dass sie bei plötzlicher Bewegung vor dem Aquarium aufschreckten. Nach wenigen Wochen war das aber erledigt und sie waren sehr selbstsicher und neugierig. Einzig, wenn Besuch bei mir war, wodurch deutlich mehr Bewegung vor dem Aquarium war und besonders abends das Zimmerlicht immer wieder an- und ausgeschaltet wurde, waren die Fische wieder sichtlich gestresst. Da sind sie sogar vereinzelt gesprungen. Ich würde also tendenziell zu einer Abdeckung oder Abdeckscheibe raten. Ich habe nur auf der Vorderkante eine zugeschnittene Plexiglasscheibe, die die Fische aber trotzdem effektiv vom Herausspringen abhält und gleichzeitig nicht die Optik stört.
Bei der Gruppe von 12 Tieren konnte ich (als sie schon gut eingelebt waren) ein lockeres Schwarmverhalten sehen. Sprich, sie sind nicht dauernd eng beieinander geschwommen, aber waren doch immer in der Nähe von den anderen Artgenossen und sind auch immer in die selbe Richtung geschwommen. Wenn sich die Espeis mal "bedroht" fühlten, oder aufschreckten, waren sie aber direkt dicht beieinander, also insgesamt deutlich mehr Schwarmverhalten als z.B. bei Guppys, aber etwas weniger als bei Rotkopfsalmlern.
Mir ist aufgefallen, dass sie recht starke Strömung ganz gerne Mögen, da sie sich oft in dieser aufhielten und gegen den Strom schwammen. So blieben sie meist effektiv auf einer Stelle stehen. Wenn es dann aber Futter gab, waren sie sofort sehr aktiv und ließen fast nichts zum Boden durch. Sie sind also sehr gefräßige und schnelle Esser.
Mit Garnelen gab es hier nie Probleme und auch untereinander haben sie keinerlei Aggression gezeigt. Kleinere Streitigkeiten gab es natürlich trotzdem. Diese dauerten aber nur wenige Augenblicke und es gab nie ernsthafte Schäden danach. Ich habe mal gehört, dass sie so die Rangliste innerhalb der Gruppe abklären.
Starklicht hat sie auch nie gestört. Mein Aquarium war zu 1/4 dicht bewachsen und zu 3/4 mit Bodendecker bedeckt. Obwohl das Licht 60lm/l ausleuchtete und es eigentlich Deckungsmöglichkeiten gab, habe ich sie immer nur im offenen Bereich schwimmen sehen.
Was Futter angeht sind sie auch sehr unproblematisch. Bei mir sind sie an Granulat und nach etwas Gewöhnung auch an Flocken gegangen. Ich habe aber überwiegend Frost-/FD-Futter, gelegentlich auch Lebendfutter gefüttert, was mir die Fische mit tollen Farben gedankt haben.